Der XRP Kurs ist in Gefahr, da die SEC Berufung gegen Ripple einlegt! Was wird passieren?
Der XRP Kurs könnte bald wieder in Schwierigkeiten geraten. Denn die SEC plant eine Berufung gegen Urteil im Rechtsstreit gegen Ripple.
Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) verschärft sich. Die SEC versucht, gegen eine kürzlich für Ripple günstige Entscheidung bezüglich des Verkaufs von XRP Berufung einzulegen. Diese Entwicklung wirft entscheidende Fragen für die Zukunft von XRP und seinen Stellenwert vor dem Gesetz auf.
Die laufende Rechtssaga zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat eine neue Wendung genommen. Letzte Woche hat die SEC Berufung gegen die Entscheidung eines Bundesrichters bezüglich des Verkaufs von XRP über Börsen und eines möglichen Verstoßes gegen Wertpapiergesetze eingelegt. Am Tag nach der Urteilsverkündung durfte die SEC ihren Standpunkt zu dieser Angelegenheit darlegen.
Hat Ripple die SEC gewonnen?
Richterin Analisa Torres vom US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York entschied kürzlich zugunsten von Ripple. Sie wies darauf hin, dass die programmatischen XRP-Verkäufe von Ripple nicht gegen Wertpapiervorschriften verstießen. Die Begründung basierte auf der Annahme, dass normale Privatanleger keine ähnlichen Erwartungen haben würden wie institutionelle Anleger, die XRP direkt von Ripple erwerben.
Warum hat die SEC gegen die Entscheidung Berufung eingelegt?
Die Berufung der SEC zielt darauf ab, bestimmte Entscheidungen anzufechten, die auf unbestrittenen Tatsachen beruhen, insbesondere rechtliche Entscheidungen zu Investitionsverträgen. Wie in der Einreichung der SEC dargelegt, werfen diese Feststellungen eine wichtige rechtliche Frage auf. „Können die Angebote und Verkäufe eines Emittenten auf Krypto-Asset-Handelsplattformen zu einer vernünftigen Erwartung von Gewinnen führen, die durch die Bemühungen anderer getrieben werden?“ Diese Frage ist in mehreren laufenden Rechtsfällen relevant, und ein Urteil des Second Circuit könnte einen entscheidenden Präzedenzfall schaffen.
Dieses Potenzial für einen Präzedenzfall hat Gewicht, da die SEC auf ihre anderen laufenden Klagen anspielt. Dazu gehören solche gegen Coinbase und Dragonchain. Sie glauben, dass der Ausgang des Ripple-Falls diese anderen Gerichtsverfahren erheblich beeinflussen könnte.
Wird Ripple erneut gewinnen?
Während die Anziehungskraft der SEC in erster Linie auf dem Verkaufsmechanismus von XRP beruht, stellt sie die Natur des Vermögenswerts selbst nicht grundsätzlich infrage. In ihrer Einreichung stellte die SEC klar fest, dass ihre Behauptung nicht darin besteht, den zugrunde liegenden Vermögenswert – den XRP – als Wertpapier zu brandmarken. Sie betonten, dass sie diese digitalen Vermögenswerte, bei denen es sich im Wesentlichen um Zeilen von Computercode handelt, nicht als inhärent ein Wertpapier darstellen.
Jetzt liegt der Ball bei Ripple. Sie haben eine Frist bis zum 1. September 2023, um auf den Antrag der SEC zu reagieren. Sobald Ripple reagiert, hat die SEC eine weitere Woche Zeit, um zu antworten. Wenn Richter Torres der Berufung der SEC zustimmt, würde der nächste Schritt darin bestehen, dass die SEC beim Second Circuit Court of Appeals einen Antrag auf Überprüfung des Falls stellt.
XRP Prognose: Warum ist der XRP Kurs gesunken?
Der Preisverlauf von XRP befand sich in letzter Zeit in einer Abwärtsspirale und war einem Zusammentreffen mehrerer Belastungen ausgesetzt. Ein deutlicher Anstieg des XRP-Preises auf 0,95 US-Dollar wurde zu einem Katalysator für kurzfristige Händler. Sie wollten ihre Bestände liquidieren, Gewinne realisieren und den Verkaufsdruck erhöhen. Erschwerend kam hinzu, dass die Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission), gegen das jüngste Urteil bezüglich Ripple Berufung einzulegen, die Stimmung weiter trübte. Dies löster eine neue Welle der Unsicherheit unter XRP-Investoren aus.
Diese rechtlichen Umwälzungen fielen mit einem bereits rückläufigen Kryptowährungsmarkt zusammen, der einen erheblichen Absturz erlebte. Derzeit liegt XRP bei 0,54 US-Dollar, was einer 24-Stunden-Erholung von 7 % entspricht, da es ihm gelang, mit starker Unterstützung nahe der 0,45-Dollar-Marke festen Boden zu finden.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.