Samsung, wird in Zukunft Kryptowährungen als Zahlungsmittel von Einwohnern von Tallinn (Estland), Riga (Lettland), Vilnius und Kaunas (Litauen) akzeptieren. Das in Litauen ansässige Unternehmen hat heute bekannt gegeben, dass Menschen in der Lage sein werden, Smartphones, Tablets, Laptops, Fernseher und mehr mit Kryptowährung zu kaufen, berichtete das CoinJournal.
Samsung wird Zahlungen mit den Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, XRP, Litecoin, Dash, NEM und Steem unterstützen. In der litauischen Hauptstadt Vilnius gibt es drei Samsung-Filialen, die Kryptowährungszahlungen akzeptieren. Ebenso gibt es in Riga und Tallinn jeweils einen Store, der digitale Währungen akzeptiert. Es wird auch in Portugal einige Händler geben, die mit der Plattform CopPay Zahlungen in Kryptowährungen akzeptieren. Samsung hat ebenfalls angekündigt, dass in ihrem Online-Shop auch mit Bitcoin und Co. bezahlt werden kann.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
CopPay ist ein europäisches Unternehmen, welches Payment-Gateways für Kryptowährung nutzende Kunden an 31 Handelsstandorten anbietet. Die vollständige Liste der Geschäftsadressen finden Sie auf der CopPay-Händlerkarte unter coppay.io.
CopPay sagte:
Es gibt einen zunehmenden Trend zur Digitalisierung von Unternehmen was es Kunden ermöglicht, Waren und Dienstleistungen in Form von Kryptowährung zu bezahlen. Sei es bei globalen Einzelhändlern oder lokalen Restaurants.
CopPay hat ein Empfehlungsprogramm initiiert, das die Akzeptanz und Bekanntheit von Kryptos in ganz Europa beschleunigen soll.
Samsung nutzt bereits die Blockchain-Technologie, um seine globale Lieferkette zu organisieren. Mit der Blockchain-Technologie will das Unternehmen mindestens 20 Prozent an Versandkosten sparen. Samsung liefert laut Bloomberg jedes Jahr Waren im Wert von mehreren zehn Milliarden Dollar aus.
Lernen sie hier, wie sie jeden beliebigen Altcoin kaufen können.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Warum hat der FTX Dump den Markt noch nicht zum Absturz gebracht?
Die Liquidationen bei FTX hatten Ängste ausgelöst, dass der Markt crashen könnte. Doch warum ist dies bisher nicht passiert?
Dieser Krypto CEO wurde für mehr als 10.000 Jahre inhaftiert – Der Fall Thodex!
Ein Krypto CEO wurde in der Türkei zu mehr als 10.000 Jahren Haft verurteilt. Wir beschreiben den Fall Thodex.