Die Mutter aller Kryptowährungen zeigt heute einen Moment von Stärke, während die Aktienmärkte schwächeln. Vor wenigen Minuten gelang es dem digitalen Gold die 13.700 $ Marke zu nehmen. In diesen Höhen war Bitcoin zuletzt am 26. Juni 2019, als der damalige Aufschwung bei rund 13.860 $ von den Bären gestoppt wurde. Aus charttechnischer Sicht stellt dieser Punkt nun einen äußerst wichtigen Widerstand dar (siehe dir unsere letzte detaillierte Analyse an). Kann er gebrochen werden, könnte ein extremes Preispotential entfesselt werden. Pessimistische Analysten befürchten jedoch an dieser Marke einen starken Rücksetzer.

Korrelation zum Aktienmarkt schwindet
Bitcoin stiehlt heute nicht nur den meisten Altcoins die Show, auch der Aktienmarkt wird hinter sich gelassen. Die digitale Münze korrelierte mit diesem in der Coronakrise besonders stark. Für einen kurzen Zeitraum scheinen die beiden Anlageklassen jetzt eigene Wege zu gehen. Der Bruch dieser Korrelation wird für viele Investoren als der Start des nächsten Bullenlaufes gesehen. Damit würde Bitcoin nämlich seinen Ruf, ein sicherer Hafen zu sein, stärken und ein attraktives Investment in Zeiten der Geldflut durch die Notenpressen der Zentralbanken auf der ganzen Welt und der damit drohenden Inflation, darstellen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wir haben allerdings noch zu wenig Daten, um eine endgültige Entkoppelung von den Finanzmärkten zu bestätigen. Dafür müsste der Trend eventuell ein paar Wochen anhalten.

Hinter dem aktuellen Abverkauf am Aktienmarkt sehen Analysten die Angst der Anleger vor weiteren Lockdowns wegen des Coronavirus und die damit verbundenen wirtschaftlichen Konsequenzen. Auch dürften die Wahlen in den USA für Nervosität an den Märkten sorgen. Historisch betrachtet ist der Oktober vor US-Präsidentschaftswahlen meistens schlecht gewesen für die Aktienkurse.
Was macht Gold?
Gold, der Inbegriff des sicheren Hafens, bleibt in dieser turbulenten Phase relativ stabil. Von gestern auf heute ist das Edelmetall im Preis leicht gestiegen und wird zurzeit bei rund 1.910 $ gehandelt. Damit fehlen noch rund 8,5 % auf das Allzeithoch vom 7. August 2020. Offensichtlich zeigt sich auch Gold im Moment relativ unbeeindruckt von den Kursstürzen am Aktienmarkt und wird somit seinem Ruf gerecht.

Fazit
Bitcoin, und mit ihm der ganze Kryptomarkt, steht vor den spannendsten Zeiten seit langem. In den nächsten Wochen kann sich entscheiden, ob wir in den 4. großen Bullenlauf in der Geschichte der Kryptowährung gehen. Dafür gibt es im Moment starke Hinweise, die eventuelle Entkoppelung von den Finanzmärkten ist nur einer. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Shiba Inu Coin im Kurstief – Ist jetzt die perfekte Kaufchance vor dem Bullenmarkt?
Der Shiba Inu Coin befindet sich in einem Kurstief. Ist dies eine perfekte Chance, um den SHIB Coin günstig vor …
Top 5 KOSTENLOSE NFT-Mints – Schnappe sie dir, bevor sie weg sind!
Was sind die besten kostenlosen NFT Mints zurzeit? Wir stellen 5 Top NFT-Mints vor, bei denen du nicht zu spät …
Coinbase verstärkt sich: Bereitstellung von Perpetual Futures für globale Privatkunden
Coinbase stellt Perpetual Futures zur Verfügung und erweitert somit sein Angebot. Was sind die Vorteile, Kryptos bei Coinbase zu kaufen?