Welche Kryptowährungsbesitzer konnten sich diese Woche über starke Kursanstiege freuen? Wir stellen vor: Diese fünf Coins unter den Top 100 nach Marktkapitalisierung haben letzte Woche (KW 45) besonders gut abgeschnitten. KW 44 findest du hier.
5. Maker +18,5 %
Die MakerDAO ist das größte DeFi Projekt auf der Ethereum Plattform. Sie ist der Ursprung des dezentralen US-Dollar Stablecoins DAI, der entsteht, indem man Ether und bald auch andere Token in einem Smart Contract sperrt. Mechanismen schaffen Anreize, welche die Marktteilnehmer dazu bewegen, dass die hinterlegten Coins nie weniger Wert sind als die ausgegebenen DAI. Ein Grund für den aktuellen Anstieg könnten die positiven News, dass neben Ethereum auch bald andere Coins als Pfand auf der Plattform verwendet werden können, sein. Am 18. November soll das Update kommen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Den Maker-Token gibt es auf Binance zu kaufen.
4. Tezos +32,4 %
Tezos ist in der Kryptoszene vor allem wegen des äußerst ertragreichen ICOs und dem den Start der Entwicklung hinauszögernden, monatelangen, internen Streit danach bekannt. Im Wesentlichen ist Tezos eine Blockchain-Plattform, die auf einer Art delegated Proof of Stake aufbaut. Der Preis hat einen signifikanten Sprung gemacht, als bekannt wurde, dass Coinbase die Stakebelohnung (rund 5 % jährlich) an die Nutzer ausschüttet, welche die Token auf der Börse lagern.
Tezos sind demnach auf Coinbase aber auch auf Binance im Handel.
3. VeChain +42,3 %
VeChain hat dieses Mal ganz knapp den zweiten Platz verpasst. Hierbei handelt es sich um eine Smart Contract Plattform, die sich auf Lieferketten bzw. transparente Prozessabwicklungen für Unternehmen spezialisiert hat. Für den Preissprung dürfte die Bekanntmachung einer länderübergreifenden Logistik und Handelslösung für Nahrungsmittel zusammen mit anderen Unternehmen verantwortlich gewesen sein.
VeChain-Token gibt es auf Binance zu kaufen.
2. Aurora +42,6 %
Aurora ist wie Tezos eine Smart Contract unterstützende Blockchain-Plattform. Aurora benutzt delegated Proof of Stake und zudem praktische byzantinische Fehlertoleranz als Konsensmechanismus. Für den starken Anstieg in der letzten Woche konnten wir keinen speziellen Grund ausfindig machen.
Aurora wird unter anderem auf KuCoin gehandelt.
1. DXChain +155,4 %
Der mit Abstand beste Performer diese Woche nennt sich DXChain. DXChain entwickelt eine Plattform für die dezentrale Auswertung von großen Datenmengen. Dafür benutzt das Projekt mehrere Blockchains und eine Masterchain. Wir konnten auch hier keinen konkreten Grund für die Kursexplosion ausfindig machen. Das Chartbild macht einen eher ungesunden Eindruck mit Verdacht auf Pump & Dump.
DXChain Token bekommt man ebenfalls auf KuCoin.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
3,13 Milliarden ADA bewegt! – Steigt der Cardano Kurs?
In einer beeindruckenden Entwicklung, die die robusten Netzwerkfähigkeiten von Cardano unterstreicht, haben Whale Wallets beachtliche 3,13 Milliarden ADA-Token bewegt. Dieser …
Ist der Pepe Coin Hype bereits vorbei?
Der Memecoin Pepe Coin konnte in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit erzeugen. Doch ist der Hype um PEPE bereits zu …
3 Gründe, warum ein Bitcoin Kurs von 500.000 Dollar im nächsten Bullenmarkt möglich sein könnte
Sind 500.000 Dollar für den Bitcoin Kurs im kommenden Bullenmarkt möglich? Wir wollen 3 Gründe nennen, warum dies möglich sein …