Der am meisten gefürchtete Tag im Kryptomarkt ist gekommen. Jede einzelne Kryptowährung hat massivst an Wert verloren. Während die Anleger auf der Suche nach den Gründen dafür sind, verlieren die Coins bzw. Token immer mehr an Wert. Was ist mit den Kryptowährungen passiert? Aus welchem Grund ist der Bitcoin so stark gefallen?
Nun, es gibt einen wichtigen Faktor, mit dem die Händler nicht gerechnet haben, und diesen werden wir in diesem Artikel aufgreifen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Der Kryptomarkt und der Aktienmarkt sind Freunde?
Der Aktienmarkt befindet sich aktuell ebenfalls auf Talfahrt. Dieser erinnert an das Jahr 2020, als der Aktienmarkt ebenfalls abstürzte. Damals, im März 2020, verlor der Aktienmarkt stark an Wert, als der COVID-Virus offiziell zum Problem wurde und die Länder begannen, ihre Grenzen zu schließen und die Beschränkungen zu verschärfen. Gleichzeitig stürzte auch der Kryptomarkt ab.

Heute haben wir zwar keinen neuen Virus, dafür aber eine neue Variante: Omikron, die Variante des Coronavirus, die auf allen Märkten der Welt für Aufregung sorgt. Die Wissenschaftler wissen noch nichts über dieses mutierte Virus, und die Angst hat sich weltweit verbreitet. Dies hat dazu geführt, dass der Aktienmarkt wieder einmal stark Federn lassen musste, und der Kryptomarkt folgte.
Der Absturz begann mit der Schließung des US-Aktienmarktes, woraufhin auch die Kryptowährungen große Verluste verzeichneten. Einige Analysten sagen, dass große Unternehmen ihre Krypto-Bestände verkaufen mussten, um den Effekt des Börsencrashs auszugleichen. Außerdem steht das Ende von 2021 vor der Tür, und an der Börse notierte Unternehmen könnten ihre Jahresbilanz optimieren wollen.

Kann sich der Bitcoin Kurs wieder erholen?
Erfahrene Krypto-Händler wissen, dass sich der Bitcoin bisher nach jedem Absturz wieder erholen konnte. Wenn es dem Kurs gelingt, den Bereich zwischen 40.000 und 50.000 Dollar stetig zu halten, könnten der Bitcoin mittelfristig konsolidieren, und wir müssten einen Preis von 100.000 Dollar vor 2022 doch nicht vergessen.

Der Kryptomarkt auf einen Blick
In den letzten 24 Stunden sind alle Kryptowährungen tief im Minus. Die größten Verlierer sind 1INCH, QTUM und EOS, die jeweils 24 % einbüßen mussten..
- Bitcoin (BTC) : – 16,18 %
- Ether (ETH): – 13,22
- Binance Coin (BNB): – 10,49 %.
- Tether (USDT): – 0,07 %.
- Solana (SOL): – 16,36 %
- Cardano (ADA): – 15,88 %
- USD Coin (USDC) : + 0 %
- Ripple (XRP) : – 19,29 %
- Polkadot (DOT): – 21,89 %
- Terra (LUNA) : – 15,56 %
More from Bitcoin News
Bitcoin Kurs bei 40.000 Dollar in 4 Wochen – Diese 3 Gründe sprechen dafür!
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden 4 Wochen wieder in Richtung der Marke von 40.000 Dollar steigen. Was sind …
Schulden-Deal in den USA lässt Bitcoin erwachen – Kurs steigt massiv an
Ein Deal über die Schuldengrenze in den USA hat den Bitcoin Kurs massiv ansteigen lassen. Was ist der Grund dafür?
Der größte Crash aller Zeiten? – Warum du auf jeden Fall Bitcoin besitzen solltest, um dein Vermögen zu sichern!
Der Bitcoin kann ein exzellenter Versicherer für dein Vermögen sein. Sichere dich mit dem Bitcoin für den Falle des großen …