Diese 5 Altcoin Projekte waren letzte Woche besonders erfolgreich
Welche Kryptowährungsbesitzer konnten sich diese Woche über starke Kursanstiege freuen? Wir stellen vor: Diese fünf Coins unter den Top 100 nach Marktkapitalisierung haben letzte Woche (KW 36) besonders gut abgeschnitten. KW 36 findest du hier.
Bitcoin hat sich im Wochenrückblick kaum bewegt. Jedoch haben wir einige Altcoins gefunden, mit denen man gute Gewinne einfahren konnte.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
5. Augur +28,6 %
Augur ist ein Vorhersagemarkt, der auf die Ethereumblockchain aufbaut. Man kann Wetten auf zukünftige Ereignisse abschließen. Im Moment gibt es aufgrund eines Designfehlers noch viele betrügerische Wetten, welche die Nutzer abzocken. Deshalb ist die Plattform für die breite Masse so gut wie nicht nutzbar. Augur hat im August den Start einer überarbeiteten Version 2 für Anfang Januar 2020 festgelegt. Vorbereitungen und Tests laufen bereits. Dies könnte bereits jetzt einen kleinen Hype um das Projekt ausgelöst haben und für den Preisanstieg verantwortlich sein.
4. Cosmos +30,1%
Cosmos betrachtet sich selbst als Internet aus Blockchains. Es stellt eine Plattform dar, welche Blockchains verbindet und es ihnen erlaubt untereinander zu kommunizieren. Das Projekt ging dieses Jahr im März an den Start. Am 24. September steht ein neues Upgrade zu Hub Version 3 an. Dies könnte den Preis diese Woche signifikant in die Höhe getrieben haben.
3. XMax +46,5 %
Dieses Blockchainprojekt fokussiert sich auf die Unterhaltungsindustrie. Es soll ein mächtiges Softwareentwicklungskit (SDK) zur Verfügung stehen, mit welchem Anwendungen wie Spiele einfach umgesetzt werden können. Die Infrastruktur besteht aus einer Hauptkette und mehreren funktionalen Nebenketten.
Es ist schwer zu sagen, ob das Projekt noch aktiv ist. Auf Twitter scheint die Kommunikation zu stagnieren. Die letzte Meldung am zweiten August nach fast einem halben Jahr beinhaltet einen angeblichen Strategiewechsel des Unternehmens. Der XMX Token soll wohl zum weltersten Rechenleistungstoken umfunktioniert worden sein.

Das Chartbild macht einen dubiosen Eindruck. Ein Grund für den Anstieg letzte Woche konnte nicht ausfindig gemacht werden. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um Pump and Dump.
2. Wixlar +53,2%
Wixlar ist ein Token, der für gewisse Dienstleistungen verwendet werden kann. Das Projekt wirbt mit 12 verschiedenen Bereichen, angefangen bei Kreditkarten bis hin zu Smart Contracts und Treuhanddiensten. Auch bei diesem Projekt sollte man Vorsicht walten lassen. Die Webseite ist nicht wirklich überzeugend aufgesetzt. Es gibt eine deutsche Ausgabe, welche jedoch maschinell übersetzt worden zu sein scheint. Für den Kursanstieg konnte kein Grund gefunden werden. Pump & Dump ist die naheliegendste Erklärung
1. Telos +127,2 %
Mit mehr als einer Verdoppelung macht Telos diese Woche das Rennen. Hinter dem Projekt verbirgt sich eine eosio Blockchain und damit ist es eng mit dem EOS Mainnet verwandt. Es gibt kleine Unterschiede in der Governance. So wurden die großen Konten beim Start auf 40.000 Token gedeckelt, damit die Macht gut verteilt ist. Zudem gibt es andere Gewichtungen für die Stimmen beim Wählen. Vor 2-3 Wochen ging Telos REX an den Start. Damit wurde es möglich seine Token als Ressourcen zu verleihen.
Zudem gibt es für circa 3 Jahre einen besonders hohen Zinssatz von bis zu 30 %. Dafür schüttet die Telos Stiftung monatlich 1 Mio. Token an die Tokenhalter aus. Dies dürfte den Hype um das Projekt befeuert haben und zum massiven Kursanstieg in dieser Woche beigetragen haben.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren oder hast Fragen dazu? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Ripple Plan für Oktober 2023: Freisetzung von 1 Milliarde XRP-Token
Im Oktober gibt Ripple eine große Menge an XRP Token frei. Wie funktioniert dieser Prozess und was bedeutet dies für …
Bitcoin Kurs auf 35.000 Dollar in 2 Wochen? – Der große Bullrun könnte beginnen
Kann der Bitcoin Kurs in 2 Wochen auf 35.000 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob ein solcher Anstieg bald …
Shiba Inu vs. PEPE: Wer wird in den nächsten 6 Monaten maximale Gewinne erzielen?
Welche spekulative Kryptowährung könnte in den kommenden Monaten die höchsten Gewinne bringen? Wir vergleichen Shiba Inu mit Pepe Coin.