Kryptowährungen bei Bitpanda kaufen
In dieser Anleitung lernen sie, wie sie Bitcoins, Ethereum, Litecoin, Ripple, Bitcoin Cash, DASH und IOTA bei Bitpanda.com kaufen können.
Schritt 1:
Zu Beginn erstellen wir ein Konto:
Wir klicken auf den Registrieren-Button der uns zu folgendem Formular weiterleitet:

Erste Schritte zum registrieren.
Bei dem Formular angekommen geben wir unsere Daten ein, bestätigen die AGBs, und die Datenschutzerklärung gelesen zu haben sowie auch, dass wir kein Roboter sind wie folgt.
Schritt 2:
Nun haben wir uns erfolgreich registriert und bekommen eine E-Mail von BitPanda mit einem Link auf den wir klicken müssen um unser Profil freizuschalten.

Erfolgreich registriert!

E-Mail von BitPanda
Nun klicken wir auf den Link um unsere E-Mail Adresse zu bestätigen.
Schritt 3:
Sobald wir unsere E-Mail Adresse bestätigt haben ist unser Konto freigeschaltet und wir müssen es verifzieren um Bitcoins zu kaufen. Je verifizierter das Konto ist, desto mehr Geld können wir ein/auszahlen.

Hier klicken wir auf “Verify Account”

Hier werden ihre Kontaktdaten eingegeben.
Sobald wir unser Konto verifiziert haben kann es losgehen!
Hier noch eine kurze Liste mit den BitPanda Limits:

Einzahlungs/Auszahlungslimits
Schritt 4:
Wir laden unser Bitpanda Konto auf!
Als erstes klicken wir auf Einzahlen, und warten bis sich dieses Fenster öffnet:

Ihre Euro Wallet
Nun wählen wir die gewünschte Währung aus die wir aufladen wollen, in diesem Fall Euro.
Jetzt muss die Zahlungsmethode ausgewählt werden, in diesem Fall beispielsweise „Sofortüberweisung“ da das Geld in Sekundenschnelle überwiesen ist.

Zahlungsmethoden
Nun erscheint das Einzahlungsfenster und wir geben den Betrag ein für den das Konto aufgefüllt werden soll.

Wie viel Geld möchten Sie einzahlen?
Nun klicken wir auf „Zur Zusammenfassung“ und es erscheint dieses Fenster.

Die Zusammenfassung von ihrem Einkauf.
Jetzt überweisen wir das Geld an Bitpanda und das Konto ist aufgeladen!

Das Konto wurde aufgeladen.
Schritt 5:
Nun können wir mit dem Geld Bitcoin und auch andere Währungen wie z.B Ethereum, Litecoin, Ripple oder Dash kaufen. Um dies zu machen gehen wir auf „Handeln“ und wiederholen die oben genannten Schritte mit Bitcoin, beziehungsweise Ethereum, Litecoin, Ripple oder Dash.

Bitcoin kaufen.
Nun kaufen wir Bitcoin und können ihn zu beliebigen Börsen oder in unsere Wallet schicken!

Wir haben unseren ersten Bitcoin Trade beendet.

Ihr aktuelles Portfolio mit den neuen Bitcoins.
Lernen Sie hier wie Sie nun mit Ihren neuen Bitcoin andere Coins kaufen können.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Der Autor des Artikels ist Marcel Muke
Marcel Muke beschäftigt sich seit 2017 intensiv mit Kryptowährungen und der Zukunft des Geldes. Marcels Szenenwissen gerade im Bereich Microcaps und sein technisches Wissen ergänzen das Cryptoticker Team.
Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht! :)
Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.
Falls sie sich überlegen ein Konto bei einem CFD-Anbieter zu eröffnen, sollten sie wissen, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind, die durch Leverage, ein hohes Risiko bergen schnell Geld zu verlieren. Die meisten Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptowährungen Tutorials
Synthetische Assets: Was ist das? – Eine ausführliche Erklärung
Synthetische Assets stellen eine große Veränderung zum konventionellen Wirtschaftsgeschehen dar. Zurzeit verändert sich die Wirtschaftswelt. Gemeinsam genutzte Systeme und Token-basierte …
Anchor-Protokoll ermöglicht stabile DeFi-Rendite – Wie verdient man daran und wie benutzt man es?
Dezentrale Finanzen (DeFi) entwickeln sich Zeit zur Zeit immer mehr. Das Anchor-Protokoll scheint die nächstlogische Weiterentwicklung in „Geld-Protokollen“ zu sein. …