Bitcoin Hashrate erreicht Rekordhoch

Mit der steigenden Bitcoin Hashrate und der bevorstehenden Halbierung, die die Blockbelohnungen reduziert, könnten kleinere Miningunternehmen durch den wachsenden Wettbewerb von Konsolidierungen betroffen sein.

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

Bitcoin Hashrate erreicht Rekordhoch

Die Bitcoin Hashrate hat kürzlich ein Rekordhoch erreicht und markiert damit einen wichtigen Meilenstein für das Netzwerk. Dieser Anstieg der Hashrate bedeutet, dass das Bitcoin-Netzwerk sicherer ist als je zuvor, da höhere Hashrates es potenziellen Angreifern erschweren, das System zu kompromittieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was dieser Anstieg der Hashrate für die Sicherheit von Bitcoin bedeutet und wie er Miner und die breitere Kryptowährungsgemeinschaft beeinflussen könnte.

Bitcoin Hashrate erreicht Rekordhoch und stärkt die Sicherheit

Bitcoin HashRate
Bitcoin-Hashrate: Bildquelle: bitinfocharts

Die Bitcoin Hashrate hat ein neues Rekordhoch erreicht, was die gestiegene Robustheit des weltweit ersten Blockchain-Netzwerks widerspiegelt. Am 21. Oktober erreichte die gesamte Rechenleistung zur Absicherung des Bitcoin Netzwerks ein beispielloses Niveau von 769.8 Exahashes pro Sekunde (EH/s).

Laut Daten von BitInfoCharts steigt die Hashrate seit 2021 kontinuierlich an, was größtenteils durch Fortschritte in der Mining-Technologie, insbesondere durch die Entwicklung effizienterer anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreise (ASICs), vorangetrieben wird. Dieser Anstieg der Hashrate signalisiert sowohl eine erhöhte Netzwerksicherheit als auch die fortschreitende Entwicklung der Bitcoin Mining Infrastruktur. Obwohl die steigende Bitcoin Hashrate eine stärkere Netzwerksicherheit anzeigt, treibt sie auch die Kosten für das Mining in die Höhe.

Die doppelte Auswirkung der steigenden Bitcoin Hashrate: Verbesserte Sicherheit und steigende Miningkosten

Der jüngste Anstieg der Bitcoin Hashrate unterstreicht die zunehmende Stärke und Sicherheit des Blockchain Netzwerks. Mit dem Erreichen neuer Rekordstände wird das Netzwerk widerstandsfähiger gegen Angriffe, wie etwa 51%-Angriffe, bei denen böswillige Akteure theoretisch das Netzwerk kontrollieren könnten.

Diese erhöhte Sicherheit ist ein wichtiger Indikator für die Reife von Bitcoin und seine fortgesetzte Dominanz als führende Kryptowährung der Welt. Der Anstieg der Hashrate ist das Ergebnis von Verbesserungen der Mining-Hardware, insbesondere durch effizientere ASICs, die es Minern ermöglichen, mehr Rechenleistung beizutragen.

Allerdings signalisiert dieser Anstieg der Hashrate auch steigende Kosten für das Bitcoin Mining. Mit mehr Rechenleistung, die benötigt wird, um das Netzwerk zu sichern, stehen Miner vor höheren Betriebskosten aufgrund des Stromverbrauchs und der Notwendigkeit, ihre Ausrüstung aufzurüsten.

Diese Kostenbelastung ist besonders für kleinere Miningbetriebe von Bedeutung, was möglicherweise zu einer Konsolidierung in der Branche führt, da größere Unternehmen mit mehr Ressourcen die steigenden Kosten besser auffangen können. Infolgedessen könnten wir weniger unabhängige Miner sehen, was den Wettbewerb im Miningsektor reduzieren könnte.

Ein Beispiel: Ein Miningbetrieb ist wie ein Rennen. Je mehr Wettbewerb im Rennen herrscht, desto besser müssen die Teilnehmer ihre Autos (in diesem Fall ihre Miningausrüstung) aufrüsten, um mithalten zu können. Ein schnelleres Auto hilft dir, vorne zu bleiben, aber es kostet auch mehr, es zu warten und zu betanken. In diesem Fall bleiben nur diejenigen im Rennen, die die Ressourcen haben, um ständig aufzurüsten, was kleinere Konkurrenten möglicherweise aus dem Wettbewerb drängt.

In die Zukunft blickend, könnte sich die Mininglandschaft weiter in Richtung großangelegter Betriebe mit fortschrittlicher Hardware verschieben, wenn die Hashrate weiter steigt. Während dies die Gesamtsicherheit von Bitcoin verbessert, könnte es das Mining für kleinere Akteure weniger zugänglich machen, was zu einem zentralisierteren Mining-Ökosystem führen könnte. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Dezentralisierung von Bitcoin haben, einem Schlüsselaspekt des Netzwerks.

Daher erhöht der Anstieg der Hashrate zwar die Sicherheit, steigert aber auch die finanzielle Belastung für Miner, was die Branche umgestalten und den Zugang für neue Teilnehmer erschweren könnte.

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.