Bitcoin ETFs ziehen 250 Mio. Dollar nach Andeutungen über Zinssenkungen in Jackson Hole an

Das Handelsvolumen der elf ETFs erreichte 3,12 Milliarden Dollar, das höchste seit dem 19. Juli, laut Daten von SoSoValue. BlackRocks IBIT führte die Charts mit 1,2 Milliarden Dollar im Handel und 83 Millionen Dollar an Zuflüssen an.

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

Bitcoin-ETFs ziehen $250M nach Zinssenkungshinweisen in Jackson Hole an

Die Handelsvolumina für elf ETFs stiegen auf 3,12 Milliarden Dollar, das höchste Niveau seit dem 19. Juli. Dieser Anstieg wurde von BlackRocks IBIT angeführt, das 1,2 Milliarden Dollar im Handel und 83 Millionen Dollar an neuen Zuflüssen verzeichnete. Schauen wir uns diesen Bitcoin-ETF-News-Artikel mal genauer an.

Bitcoin ETFs verzeichnen 250 Mio. Dollar Zuflüsse

 

Am Freitag erlebten die in den USA gelisteten Spot-Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) über 252 Millionen Dollar an Nettomittelzuflüssen, was die höchsten täglichen Zuflüsse seit dem 23. Juli markierte. Dieser Anstieg wurde durch positive Signale vom Jackson Hole Symposium ausgelöst, die risikobehaftete Vermögenswerte, einschließlich Bitcoin, in die Höhe trieben.

Laut SoSoValue-Daten überschritt das Handelsvolumen dieser elf ETFs 3,12 Milliarden Dollar und erreichte den höchsten Stand seit dem 19. Juli. BlackRocks IBIT führte die Aktivität an, mit 1,2 Milliarden Dollar im Handel und 83 Millionen Dollar an Zuflüssen.

Fidelitys FBTC folgte mit 64 Millionen Dollar an neuen Investitionen, während Bitwise’s BITB 42 Millionen Dollar anzog, wodurch das verwaltete Vermögen (AUM) erstmals über 2 Milliarden Dollar stieg. Grayscales GBTC verzeichnete 35 Millionen Dollar an Abflüssen, aber sein kleinerer Fonds, BTC, gewann 50 Millionen Dollar an Zuflüssen.

Fed signalisiert mögliche Zinssenkungen, Bitcoin steigt

Beim Jackson Hole Symposium am Freitag deutete der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, mögliche Änderungen der Geldpolitik an, was dazu führte, dass Bitcoin über 64.000 Dollar stieg.

Powell bemerkte: „Es ist Zeit für Anpassungen der Politik. Der Kurs ist klar, und der Zeitpunkt sowie das Ausmaß möglicher Zinssenkungen werden von eingehenden Daten, dem sich ändernden Ausblick und Risikobetrachtungen beeinflusst.“

Unter Krypto-Händlern sind die Erwartungen hoch, dass die Fed bei der kommenden Sitzung am 17. September ihre erste Zinssenkung bekanntgeben wird.

Normalerweise können strenge Geldpolitiken die Risikobereitschaft in den Finanzmärkten verringern, während niedrigere Zinsen Investitionen in Vermögenswerte wie Kryptowährungen attraktiver machen, da die Kapitalkosten sinken.

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.