Bitcoin- Chancen für das Jahr 2022

Das Jahr 2021 ging mit einem Bitcoin-Kurs bei 40.300 Euro zu Ende. Dies bedeutet ein Kursplus von knapp 60% im Jahr 2021. Eigentlich ordentliches Kursplus, allerdings wurde auch in 2021 der Bitcoin nicht von Volatilität verschont. Der Kursverlauf gleicht einer […]

Tim Ramminger

Tim Ramminger

image

Das Jahr 2021 ging mit einem Bitcoin-Kurs bei 40.300 Euro zu Ende. Dies bedeutet ein Kursplus von knapp 60% im Jahr 2021. Eigentlich ordentliches Kursplus, allerdings wurde auch in 2021 der Bitcoin nicht von Volatilität verschont. Der Kursverlauf gleicht einer Achterbahn. Welchen Risiken der Bitcoin 2022 gegenübertreten muss, haben wir bereits letzte Woche analysiert. Heute folgen die Top 3 Chancen für 2022!

El Salvador

Es war das Bitcoin-Thema des vergangenen Jahres. El Salvador führte den Bitcoin als offizielle Währung ein. Ein mutiger und gleichermaßen riskanter Schritt für das mittelamerikanische Land. Sollte sich das duale Währungssystem durchsetzen, könnten im Jahr 2022 weitere Staaten folgen. Insbesondere von Währungskrisen und großen (wirtschaftlichen) Unsicherheiten geplagte Staaten könnten auf den Bitcoin zurückgreifen. Würde das duale Währungssystem Schule machen, würde dies erhebliche Chancen für den Bitcoin darstellen.

Regulierungen und Gesetze

Es scheint eine gewagte Vermutung zu sein, doch neue Regulierungen und Gesetze könnten dem Bitcoin im Jahr 2022 erneut Auftrieb verleihen. Derzeit prüft die US-Börsenaufsicht ein Verbot für Bitcoin und Stablecoins. Dass der Bitcoin verboten wird, ist äußerst unwahrscheinlich, dass der Markt etwas reguliert scheint jedoch realistisch. Dies könnte den Markt besser regeln und sogar effizienter gestalten. Zudem würde für die Kryptocommunity Klarheit herrschen. Laut Coinbase könnte dies zu einem Aufschwung im Kryptomarkt führen.

Die magischen 100.000

Viele Analysten erwarten, dass das erste Quartal 2022 das Quartal des Bitcoin wird. Nicht wenige vermuten dabei, dass die langersehnten 100.000 USD als Kursziel überschritten werden. Sollte dies geschehen, könnte der Aufschwung erst am Anfang stehen. Ein Bitcoinkurs bei 150.000 USD gegen Ende des Jahres könnte anschließend möglich werden.

Ausblick:

Insgesamt dürften die Chancen für das Jahr 2022 die Risiken (hier zum Artikel) überwiegen. Ein Aufschwung des Bitcoin-Kurses für 2022 scheint nicht nur realistisch, sondern sehr wahrscheinlich. Insbesondere ein positives SEC-Statement, welches Klarheit für den Markt schafft, könnte den Kurs beflügeln.

Tim Ramminger
Artikel Von

Tim Ramminger

Tim ist Experte für Aktien und ETFs bei Cryptoticker, mit besonderem Interesse für Techaktien.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen