Der Bitcoin Crash setzt sich fort. Die wichtigste Kryptowährung sowie der Markt im Allgemeinen befinden sich in einer Abwärtsspirale. Nachdem sich in den letzten Tagen eine leichte Stabilisierung andeutete, setzte der Bitcoin Kurs gestern seinen Abwärtstrend fort und bewegt sich auf die 50.000 Dollar zu. Geht der Bitcoin Kurs unter die wichtige Marke?
Bitcoin Crash nach Allzeithoch
Nach dem Durchbrechen der 60.000 Dollar Marke erreichte der Bitcoin Kurs ein neues Allzeithoch von über 63.000 Dollar. Diese Zeiten scheinen jetzt schon länger her zu sein. Der Bitcoin verlor in den letzten 1,5 Wochen stark an Wert. In den letzten Tagen schien sich eine Stabilisierung um die 55.000 Dollar anzudeuten. Doch gestern bewegte sich der Kurs in Richtung 50.000 Dollar Marke und der Bitcoin Crash setzte sich fort.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Der gesamte Markt kämpft gerade mit Vertrauensfragen. Gerüchte über eine US-Gesetzgebung gegen Geldwäsche in Verbindung mit Kryptowährungen machte die Runde. Das schadete vor allem dem Ansehen des Bitcoin bei institutionellen Anlegern. Weiterhin drohen aus der Richtung der US-Regierung neue Regulierungen.
Bitcoin Dominanz fällt unter 50 Prozent
Obwohl der gesamte Markt vom derzeitigen Abwärtstrend betroffen ist, erleben wir jedoch über mehrere Wochen einen Aufstieg der Alt-Coins im Verhältnis zum Bitcoin. Nachdem der Bitcoin im Januar und Februar seine größten Anstiege erlebte, folgte der Ethereum Bullenmarkt um einige Wochen versetzt. Auf den Ethereum Anstieg folgten teils extreme Anstiege bei mehreren Alt-Coins. Zuletzt erlebte der Dogecoin einen riesigen Wertansteig.
Der Wertgewinn der Alt-Coins und die relative Stagnation des Bitcoin im März und April haben nun vorerst einen Höhepunkt erreicht. Als Folge vom Bitcoin Crash fiel die Bitcoin Dominanz am Markt erstmals seit 2018 unter 50 Prozent. Dabei ist der gesamte Market Cap des Bitcoin bei 1,02 Billionen Dollar, der Market Cap des gesamten Krypto-Marktes bei 2,13 Billionen Dollar.
Bitcoin Crash bis unter die 50.000 Dollar?
Die Schwierigkeiten des Bitcoin in den letzten Wochen sollten weiterhin im Verhältnis zum Ende des letzten Jahres gesehen werden. Mitte Dezember 2020 kratzte der Bitcoin Kurs noch an den 20.000 US-Dollar. Die folgenden 3 Monate waren eine der bullish-sten Phasen in der Geschichte des Coins.
Es wäre daher nicht verwunderlich, wenn wir in den nächsten Wochen einen schwächelnden Bitcoin nach dem Crash erleben. Sollte das Vertrauen vor allem bei den institutionellen Anlegern wieder aufgebaut sein, könnten wir aber auch wieder starke Anstiege in Richtung eines sechsstelligen Bitcoin sehen. Mehrere Prognosen sehen die 100.000 Dollar noch in diesem Jahr fallen.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten zum Bitcoin verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Wann wird die SEC den Bitcoin-ETF und den Ethereum-ETF genehmigen?
Steht die Genehmigung vom Bitcoin ETF vor der Tür? Einige Zeichen sprechen für einen baldigen Durchbruch bei den ETFs.
Bitcoin Kurs schafft es nicht, die 27.000-Dollar Marke zu durchbrechen … Was ist mit anderen Kryptowährungen?
Der Bitcoin Kurs sah in den letzten Tagen wieder einen Abfall und kann die 27.000 Dollar Marke nicht durchbrechen. Was …
Die 3 wichtigsten Gründe, warum der nächste Bullrun der Kryptowährungen STARK sein wird!
Der Bullenmarkt der Kryptowährungen steht bald vor der Tür. Was sind die 3 wichtigsten Gründe, warum die Kurse steigen sollten?