Mit dem erneuten Bullenmarkt fragen sich viele Anleger, wie sie im Moment große Gewinne machen können. Allerdings sind Kryptowährungen, die potentiell hohe Gewinne bringen können, auch oft sehr risikoreich. Wenn du dieses Risiko eingehen möchtest, dann stellen wir dir hier 3 risikoreiche Kryptowährungen vor, in die du jetzt investieren könntest.
Risikoreiche Kryptowährungen – 1. Solana
Solana hat im Jahr 2021 mächtig Wind gemacht. Die Solana Blockchain ist der vielversprechendste Vertreter einer neuen Generation von Blockchains, die extrem schnelle Transaktionen ermöglichen und damit eine sehr hohe Skalierbarkeit für dezentrale Anwendungen bieten. Der SOL Token liegt mittlerweile auf Platz 7 nach Marktkapitalisierung.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Risikoreiche Kryptowährungen wie Solana sind also sehr ertragreich. Allerdings solltest du das Risiko nicht unterschätzen. Solana ist ein sehr junges Netzwerk, was sich noch nicht über mehrere Jahre bewährt hat. Der Kurs könnte sich in der Zukunft höchst volatil zeigen. Zudem kam es erst vor wenigen Wochen durch Überlastung des Netzwerkes zum kompletten Stillstand bei Solana für einige Stunden.
2. Shiba Inu
Zu den risikoreichen Kryptowährungen gehören auch die sogenannten Meme-Coins. Der aktuelle heißeste dieser Coins ist der Shiba Inu. Nachdem der Dogecoin schon seit Jahren als Bitcoin-Parodie überraschend erfolgreich ist, ist der Shiba Inu in seine Fußstapfen getreten und begeistert mit dem Hunde-Meme als Symbol viele Krypto-Enthusiasten.
Hierbei solltest du beachten, dass Meme-Coins meistens hoch spekulativ sind. Sie bieten keine neue technische Innovation und haben keine klaren Ambitionen, einen zukünftigen Nutzen zu verfolgen. Allerdings zeigen Meme-Coins wie der Shiba Inu immer wieder extreme Kurssprünge nach oben oder auch nach unten. Wer Risiko gehen möchte, ist beim Shiba Inu gut bedient.
Risikoreiche Kryptowährungen – 3. Monero
Monero ist eine der sichersten Kryptowährungen der Welt. Sie bietet eine unerreichte Privatsphäre und Anonymität für den Besitzer. Der XMR Token ist so designt, dass er die Daten für den Absender sowie den Empfänger komplett unkenntlich macht. Warum ist Monero dann eine der risikoreichen Kryptowährungen?
Monero ist vielen offiziellen, staatlichen Stellen ein Dorn im Auge. Immer wieder wird Monero verdächtigt, für kriminelle Machenschaften benutzt zu werden. Das Konzept der kompletten Anonymität lädt tatsächlich dazu ein, kriminelle Geschäfte zu verschleiern. Doch muss deswegen ein Netzwerk verboten werden? Von der größten Börse Binance ist Monero schon länger verbannt. Dennoch ist Monero auch immer wieder für große Kurssprünge bekannt.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten vom Krypto-Markt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
3 Gründe, warum du jetzt mit dem Investieren in Kryptowährungen anfangen solltest, um reich zu werden
Was sind 3 gute Gründe, warum du gerade jetzt damit anfangen solltest, in Kryptowährungen zu investieren, um reich zu werden?
Kann der Litecoin Kurs im kommenden Bullenmarkt die Marke von 1.000 Dollar erreichen?
Kann der Litecoin Kurs in den kommenden Jahren den Wert von 1.000 Dollar erreichen? Wir schauen uns die Prognose für …
Ripple (XRP) Entscheidung steht nach CEO kurz bevor – Übertriebener Optimismus oder Realität?
Laut Ripple CEO Brad Garlinghouse steht die Entscheidung im Rechtsstreit Ripple vs SEC kurz bevor. Hat er mit der Aussage …