Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sind mittlerweile in den Mainstream-Medien in aller Munde. Immer mehr Menschen sind nicht nur an kurzfristigen Gewinnen interessiert, sondern auch an langfristigen Investitionen über mehrere Jahre. Obwohl Bitcoin und Ethereum nach Marktkapitalisierung die größten Kryptowährungen sind, gibt es auch einige interessante Altcoins, die ein großes Wachstumspotenzial haben. In diesem Artikel stellen wir dir die Top 5 Altcoins vor, bei denen sich ein Kauf im April 2022 womöglich lohnen könnte.
/
Inhalt
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wie hängen die Blockchain und Altcoins zusammen?
Die Blockchain-Technologie ist der Grund für die zunehmende Beliebtheit von Kryptowährungen. Die Blockchain ermöglicht es Krypto-Projekten, völlig dezentral zu operieren. Kein Finanzinstitut hat die Kontrolle über die jeweiligen Assets. Außerdem bietet die sie vollständige Transparenz und ein hohes Maß an Sicherheit. Betrügereien oder der Diebstahl von Kryptowährungen sind extrem schwer zu realisieren.
Die Blockchain könnte in Zukunft in immer mehr Bereichen des digitalen Lebens eingesetzt werden. Sie bietet Unabhängigkeit und Freiheit in der digitalen Welt. Theoretisch können Machtmissbrauch und Zensur beim Einsatz der Blockchain nicht existieren. Außerdem bietet sie unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten. Dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) und Non-Fungible Tokens (NFTs) sind nur zwei Beispiele für die vielfältigen Einsatzgebiete von Blockchain.
In welche Altcoins kann ich im April investieren?
#5 The Sandbox (SAND)
Das Thema Metaverse wurde mit der Namensänderung von Facebook im Jahr 2021 in Meta immer populärer bei der breiten Masse. Die Ursprünge von The Sandbox gehen auf das Jahr 2011 zurück, als es als Konkurrent zu Minecraft entwickelt wurde. Im Jahr 2018 wurde das Spiel auf die Blockchain gebracht. The Sandbox ist heute eines der bekanntesten Blockchain-Spiele und könnte die Zukunft des Metaverse nachhaltig prägen.
Jetzt in SAND investieren? – Hier geht es zu Binance
#4 Polygon (MATIC)
Polygon ist eine Skalierungslösung für Ethereum. Es zielt darauf ab, das Blockchain-Trilemma zu lösen, nachdem es schwierig ist, gleichzeitig den Status von Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung auf einer Blockchain zu erreichen. Polygon nutzt den modernen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus und Sidechains, um die Skalierbarkeit zu erhöhen. Als ein Teil des Ethereum Ökosystems, sollte Polygon ein relevantes Projekt für die nächsten Jahre bleiben.
Hier klicken, um zu Binance zu gelangen!
#3 Avalanche (AVAX)
Apropos Skalierbarkeit, hier müssen wir auch über Avalanche sprechen. Obwohl Avalanche auch den Proof-of-Stake Konsensalgorithmus verwendet, sind die Transaktionsgeschwindigkeiten viel höher als beispielsweise bei Ethereum. Avalanche kann bis zu 4.500 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Damit ist das Netzwerk z.B. für NFTs und für Blockchain Games relevant. In Zukunft dürfte Avalanche eine sehr große Rolle spielen.
Du möchtest in Avalanche investieren? Hier geht es zu Binance!
#2 Solana (SOL)
Solana ist eine der schnellsten Kryptowährungen auf dem Markt. Sie verwendet ihren eigenen Proof-of-History-Konsensmechanismus. Dadurch kann Solana Transaktionsgeschwindigkeiten von bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde erreichen. Das Projekt ist im NFT-Bereich äußerst beliebt und scheint sogar auf die nächsten 10 Jahre eine gute Investition zu sein.
Solana gibt es bei Binance zu kaufen
#1 Terra (LUNA)
Das Terra-Projekt erhielt Anfang 2022 eine Menge Aufmerksamkeit. Vereinfacht gesagt ist es das primäre Ziel des Projekts, die Volatilität von Stablecoins durch Algorithmen stabil zu minimieren. Dieses Konzept macht Terra zu einem der interessantesten Blockchain-Projekte auf dem Markt. Vor allem im DeFi-Bereich gewinnt Terra immer mehr an Bedeutung und ist die Nummer 2 hinter Ethereum. Es könnte sich durchaus lohnen, in den kommenden Jahren einen gewissen Stake an LUNA-Token zu haben.
In diesen Altcoin kannst du unter anderem bei Binance investieren
Wie sieht das Jahr 2022 für die Altcoins aus?
Werden die Altcoins im Jahr 2022 weiterhin so beliebt bleiben? Die Altcoins haben in den letzten Jahren an Akzeptanz und Beliebtheit gewonnen. Im Jahr 2021 kamen NFTs und DeFi in den Mainstream. Auch das Metaverse erlebt zurzeit einen großen Hype. Durch die massiven Kursgewinne von Bitcoin, Ethereum und der Meme-Coins Dogecoin und Shiba Inu werden auch immer mehr Menschen außerhalb des wirklichen Krypto-Space auf das Thema Kryptowährungen aufmerksam. Die Popularität dürfte in Zukunft noch zunehmen, während die Zweifel immer leiser werden.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst dabei unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Kryptowährungen unter 1 US-Dollar: Welche solltest du VOR 2024 kaufen?
Was sind die besten Kryptowährungen für unter 1 Dollar, die du für 2024 kaufen solltest? Wir stellen 3 interessante Coins …
IOTA News: Wie hoch wird der IOTA Kurs steigen?
Der IOTA Kurs konnte in den letzten Wochen wieder deutlich zulegen. Zeigt IOTA in der Zukunft ein Comeback?
Binance News: Ist Binance immer noch SICHER, nachdem sich der CEO schuldig bekennt?
Nach den schlechten Nachrichten um die Klagen gegen Binance fragen sich viele Anleger, ob die Kryptobörse noch sicher ist.