In einem volatilen Markt wie dem Krypto-Markt ist es manchmal hilfreich, den Blick zu weiten und sich das große Ganze anzuschauen. Schauen wir auf die Top 10 Kryptowährungen von heute und von vor 5 Jahren lassen sich erstaunlich viele Gemeinsamkeiten finden. Welche Kryptowährungen blieben an der Spitze und wo sind die Coins, die aus den Top 10 gefallen sind, heute?
Top 10 Kryptowährungen: 5 Coins von 2016 auch heute noch ganz oben
Anfang Mai 2016 hatten wir ein sehr ähnliches Bild zu heute. Tatsächlich befinden sich 5 Kryptowährungen, die damals an der Spitze lagen, auch heute noch in den Top 10. Die Nummer 1 ist natürlich weiterhin der Bitcoin, dessen Dominanz zwar letztens abnahm, aber immer noch mit weitem Abstand vorne liegt. Auch Ether lag schon damals an Platz 2. Dieser Platz ist seit Jahren fast ausschließlich reserviert.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Auch der XRP hält sich nun seit Jahren in den Top 5. Der Litecoin fiel etwas ab, liegt aber derzeit gerade noch auf Platz 10 nach Marktkapitalisierung. Die letzte Konstante scheint etwas überraschend. Der Dogecoin Hype bestimmte die Schlagzeilen in den letzten Wochen. Doch schon vor 5 Jahren lag dieser auf dem achten Platz.
Top 10 Kryptowährungen 2016: 2 Coins fliegen aus den Top 100
Im Gegensatz dazu sehen wir auch, wie hoffnungsvolle Projekte schnell fallen können. 2 Coins, die vor 5 Jahren noch in den Top 10 waren, finden sich heute nicht mehr in den Top 100 Kryptowährungen nach Market Cap. Dazu gehören DigixDAO und MaidSafeCoin. Der DigixDAO befindet sich zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels nur auf Platz 513.
Doch 3 weitere Kryptowährungen haben sich in den Top 50 nach Marktkapitalisierung gehalten. Dash liegt auf Platz 40, NEM auf Platz 49 und Monero auf Rang 26. Damit zeigen sich auch diese Kryptowährungen relativ stabil und ein potentielles Investment hat sich aller Wahrscheinlichkeit nach gelohnt.
Vergleich zeigt relative Stabilität
Immer wieder warnen Freunde der konventionellen Finanzmärkte vor der Unberechenbarkeit beim Investieren in Kryptowährungen. Dabei zeigt der Vergleich der Top 10 Kryptowährungen zwischen 2016 und 2021, dass die wertvollsten Coins zum großen Teil langfristig stabil bleiben. Zudem hätte sich ein Investment in einen Großteil dieser Kryptowährungen 5 Jahre später ausgezahlt.
Diesen Fakt sollten langfristige Anleger immer im Hinterkopf behalten. Kurzfristig können einzelne Coins im Wert schwanken. Doch mit der entsprechenden Geduld sind langfristige, auch massive Wertzuwächse sehr wahrscheinlich. Diversifikation hemmt hierbei das Risiko sehr effektiv.
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Terra Classic (LUNC) steigt in einem Monat um 117 %: Wie hoch wird der LUNC-Preis steigen?
Der Terra Classic (LUNC) ist in einem Monat um 117 Prozent gestiegen. Deutet dies auf einen nachhaltig bullischen Trend hin?
PEPE Coin Prognose: Kann PEPE im Jahr 2024 1 Dollar erreichen?
Kann der Pepe Coin im Jahr 2024 die Marke von 1 Dollar erreichen? Wir geben eine Pepe Coin Prognose für …
XRP Prognose: Wird er im Dezember 1 US-Dollar erreichen? Was sind die neuesten Ripple SEC Nachrichten?
Neue Nachrichten um die SEC könnten den XRP Kurs in den kommenden Wochen auf 1 Dollar steigen lassen. Wie sieht …