Der Kryptomarkt verliert 30 Millarden USD innerhalb eines Tages
Von Gestern Nachmittag (06.09.2018) bis Heute Nacht (07.09.2018) hat der Cryptomarkt 30 Millarden Dollar verloren, die Gründe sind unklar und es kann nur spekuliert werden ob es daran lag, dass Goldman Sachs seine Bitcoin Trading Desks zurückzieht, weswegen viele auf frisches Geld von der Wallstreet gewartet haben. Die Argumentation seitens Goldman Sachs spricht von Marktmanipulation oder Angst vor dem nächsten großen Dip vergleichbar dem der sich letztes Jahr im September ereignet hat, als der Markt von 178 Millarden USD auf 101 Millarden USD fiel.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Die Marktkapitalisierung 2017 und der Crash im September
Ein Blutbad bei den Kryptowährungen. Die meisten Kryptowährungen fielen kurzzeitig um Zweistellige Prozentzahlen.

Überall sind rote Zahlen zu sehen außer bei Tether.
Wenn der Bitcoin fällt, fallen die Altcoins meistens stärker, und der Downtrend ist trotz sehr vielen guten Nachrichten noch nicht durchbrochen. Viele Leute die im Dezember eingestiegen sind warten sehnsüchtig auf grüne Zahlen, aber seit mittlerweile neun Monaten ist der komplette Markt auf Talfahrt und hat ganze 75% Prozent (600 Milliarden USD) verloren. Es bleibt abzuwarten, wo und wann der Boden gefunden ist und ob der SolidX/CBOE ETF der mit echten Bitcoins gedeckt ist, genehmigt wird. Bis dahin heißt es den Bärenmarkt aussitzen.
Falls du an weiteren interessanten Neuigkeiten interessiert bist lies hier neue Berichte über Bot-Netze auf Twitter.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Der Autor des Artikels ist Marcel Muke
Marcel Muke beschäftigt sich seit 2017 intensiv mit Kryptowährungen und der Zukunft des Geldes. Marcels Szenenwissen gerade im Bereich Microcaps und sein technisches Wissen ergänzen das Cryptoticker Team.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Ripple (XRP) Prognose für den Juni 2023 – Anstieg auf 1 Dollar oder doch erneuter Crash?
Der XRP Kurs konnte in den letzten Wochen eine gute Performance hinlegen. Wie sieht nun die Ripple (XRP) Prognose für …
Solana Kurs bei 100 Dollar im Sommer – Warum der SOL Token wieder auf diese Marke steigen könnte!
Kann der Solana Kurs im kommenden Sommer wieder auf die Marke von 100 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob …
Die große Ethereum Prognose für den Juni – Absturz auf 1.500 Dollar oder Bullrun auf 2.500 Dollar?
Der Ethereum Kurs konnte in den letzten Tagen wieder leicht steigen. Wie sieht die Ethereum Prognose für den kommenden Monat …