Die Woche war turbulent für den Kryptomarkt. Am Dienstag gab es einen starken Preisanstieg, am Mittwoch dann die böse Überraschung. Seitdem geht der Markt mehr oder weniger seitwärts. Dennoch gab es auch diese Woche Kryptowährungen, welche besser performt haben als andere. Wir haben sie für euch aufgelistet auf.
5. FTX Token +4,5 %
FTX ist eine Handelsplattform für Derivate auf Kryptowährungen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die Exchange hat ihr Handelsvolumen die letzten Monate laufend steigern können. Februar war ein Rekordmonat mit über 50 % Zuwachs zum letzten Monat. Dies dürfte die Investoren überzeugt haben. So konnte der hauseigene FTT Token trotz einem allgemein schwachen Markt ein Plus verzeichnen.
>Klicke hier um dir FTT zulegen<>>Klicke hier um dir FTT zuzulegen<<
4. Aion +5,1%
Aion ist der Token des Open Application Networks (OAN). OAN ist ein Open-Source-Projekt, welches Open Apps hostet. Open Apps sind Anwendungen, die von Nutzern kontrolliert und verwaltet werden. OAN wird Plattform-übergreifend betrieben.
Für den Preisanstieg diese Woche könnte die Nachricht, dass Binance die Handelspaare USDT/AION und BUSD/AION auf der Börse eingeführt hat. In unserem letzten Top 5 der Woche Artikel sieht man, dass alle Kryptowährungen, welche auf Binance Handelspaare mit der Weltwährung US-Dollar erhalten haben, im Preis zulegen konnten.
>>Klicke hier um dir AION zuzulegen<<
3. Algorand +22 %
Kommen wir nun zu den Projekten, die mindestens zweistellig zulegen konnten. Algorand ist ein Blockchainprojekt des mehrfach ausgezeichneten italienischen Mathematikers Silvio Micali. Es handelt sich um eine Full Proof of Stake Plattform, welche Smart Contracts unterstützt.
Für den Anstieg diese Woche könnte die Bekanntgabe des Gewinnens eines Entwicklerwettbewerbs sein. Riley Ge hat ein dotnet-algorand-sdk entwickelt. Dieses unterstützt andere Entwickler bei der Programmierung von Programmen für Algorand.
>>Klicke hier, um in ALGO zu investieren<<
2. Kyber Network +25 %
Kyber Network ist ein Interblockchain-Protokoll, das sofortige Tokenswaps unterstützt. Das Protokoll kann in jede Anwendung integriert werden und erlaubt die einfache Entwicklung von Finanzapps.
Am 19. Februar gab Coinbase Pro bekannt, dass ab 24. Februar der Kypber Network Token (KNC) auf der Plattform gehandelt werden wird. Diese Nachricht dürfte den Token auf Platz 2 unserer Top 5 diese Woche katapultiert haben.
>>Klicke hier, um KNC zu kaufen<<
1. DXChain +41 %
DXChain ist eine Plattform für die dezentrale Auswertung von großen Datenmengen. Es werden mehrere Sidechains mit einer Masterchain verbunden.
Der Grund für den Anstieg könnte die Erwähnung in einem Bericht sein, welcher die vielversprechendsten Investments in Kryptowährungen für 2020 behandelt. Dort ist DXChain auf Platz 4 zu finden.
>Klicke hier um DX zu kaufen<>>Klicke hier um DX zu kaufen<<
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Ethereum Kurs droht Absturz unter 1.500 Dollar – Wie geht es mit ETH weiter?
Der Ethereum Kurs ist in den letzten Tagen wieder unter 1.800 Dollar gefallen. Kann es zu einem Absturz auf 1.500 …
Bitcoin Kurs stürzt auf 26.000 Dollar – Steht der große Bitcoin Crash unter 20.000 Dollar bevor?
Der Bitcoin Kurs ist wieder auf 26.000 Dollar gefallen. Steht in den kommenden Tagen und Wochen der große Bitcoin Crash …
Ripple Urteil erst 2024? – Was dies für den XRP Kurs bedeuten würde! Kurssturz um 50%?
Das Urteil im Rechtsstreit SEC gegen Ripple verzögert sich, eventuell bis 2024. Kommt es beim XRP Kurs zu einem Kurssturz …