Laut vielen Analysten steht der nächste Bullenmarkt vor der Tür. Es verbleiben nur noch 3 Monaten bis zu dem nächsten Bitcoin Halving und die meisten Kryptowährungen konnten bereits massive Kursanstiege verzeichnen. Deshalb halten wir es für eine gute Idee, unsere Leserschaft noch einmal über die größten Fehler, die man im Umgang mit Kryptowährungen machen kann, aufzuklären und vor ihnen zu warnen. Investitionen in Kryptowährungen können in manchen Zeiten hochprofitabel sein, gleichzeitig geht mit ihnen aber ein enormes Risiko einher. Der Markt selbst ist volatil und weitestgehend instabil, wenn man sich aber durch die Vermeidung dieser Fehler absichert, tut man sich und seinem Portfolio einen großen Gefallen.
1. Mehr investieren als man verkraften kann zu verlieren
Die grundlegendste Regel lautet nur das zu investieren, was man auch verkraften kann zu verlieren. Man sollte nur das Kapital investieren, dessen Fehlen keine Probleme verursacht, falls es einmal zu einem Totalverlust kommen sollte. Zu manchen Zeitpunkten mag es einem vielleicht sinnvoll erscheinen, mehr zu investieren als man anfangs wollte oder sich sogar Geld dafür zu leihen, weil man davon überzeugt ist, dass ein Trade sicher aufgeht. Solche Handlungen sollte man jedoch tunlichst unterlassen,
Wollen Sie weiterlesen?
Klicken Sie hier, um unser Abonnement für Premium-Inhalte zu erhalten!
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptowährungen Grundlagen
Libanon will digitale Zentralbankwährung bereits im nächsten Jahr einführen
Um das Vertrauen in den Bankensektor wiederherzustellen, will man im Libanon bereits nächstes Jahr eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) …
Was ist EOS ? Ein ausführlicher Guide für Einsteiger
Zum Anlass des gestrigen einjährigen Bestehens von EOS haben wir einen umfangreichen Führer zusammengestellt, über die Geschichte von EOS, wie …
Die MakerDAO, Grundlage dezentraler Finanzdienstleistungen
Die MakerDAO ist der erste Mechanismus zur Erzeugung eines dezentralen Stablecoins auf der Ethereum Blockchain. Das Projekt wurde kurz nach …