3 Gründe, warum du ein Hardware Wallet für deine Kryptowährungen benötigst
Warum benötigst du für deine Kryptowährungen im Jahr 2024 unbedingt ein Hardware Wallet? Wir stellen dir 3 Gründe vor.
Die Sicherheit deiner Kryptowährungen sollte bei dir höchste Priorität haben. Denn immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Hacks und Diebstählen von Kryptowährungen. Weiterhin haben auch viele Anleger einfach ihre Kryptowährungen verloren. Doch was sind die besten Gründe, um ein Hardware Wallet zu besitzen?
Ein Hardware Wallet ist eine Art von Wallet, auf dem du deine Keys zum Zugang zu deinen Kryptowährungen aufbewahren kannst. Dabei hat das Wallet einen externen Träger und ist nicht mit dem Internet verbunden. Ein Hardware Wallet gilt als die sicherste Methode, um Kryptowährungen sicher aufzubewahren.
Warum benötigst du ein Hardware Wallet?
Wir wollen in der Folge 3 Gründe nennen, warum du ein sicheres Wallet in Zukunft unbedingt benötigst:
1. Es ist die sicherste Methode
Ein Hardware Wallet bietet dir die sicherste Methode, um deine Kryptowährungen bzw. deine Private Keys aufzubewahren. Durch ein solches Wallet sind deine Coins vor dem Zugriff von Hackern geschützt, da diese Wallets nicht mit dem Internet verbunden sind.
Dabei kostet ein Hardware Wallet meistens etwas Geld. Dies ist jedoch gerade im Jahr 2024 ein gutes Investment. Zwar sind Methoden wie ein Browser-Wallet oder ein mobiles Wallet wohl einfacher zu bedienen, bringen aber ein gewisses Risiko mit sich, die ein solches Wallet nicht hat.
2. Börsen speichern deine Coins zentral
Extrem viele Investoren lassen ihre Krypto-Werte auf den Kryptobörsen liegen. Der Grund ist, dass es bequem ist und die großen Börsen in den letzten Jahren sich immer besser gegen Angriffe schützen können.
Das größere Problem ist jedoch die fehlende Kontrolle, die du über deine Kryptowährungen hast. Denn zentrale Instanzen können zum Beispiel mit den Assets seiner Kunden risikoreiche Investments tätigen. Dies zeigt der Fall FTX. Gehe hier mit einem Hardware Wallet auf Nummer sicher!
3. Krypto-Werte sind leicht zu transportieren
Ein Hardware Wallet kannst du regelmäßig mit dir führen oder eben an einem sicheren Ort lassen und hast jederzeit Zugriff auf deine Coins. Es gibt dir auch passiv ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle.
Selbst wenn du dein Wallet verlierst, kannst du natürlich deine Krypto-Werte wieder herstellen. Dazu benötigst du einfach 24-Wörter-Phrasen, mit denen du Zugriff auf deine Coins auf einem anderen Gerät hast.
Lisa Weber
Lisa Weber ist eine erfahrene Finanzjournalistin mit einem Fokus auf digitale Währungen und Blockchain-Technologien. Sie hat einen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über die Finanzmärkte.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.