XRP News Heute: Die Ruhe vor der Rallye? Analysten Sehen Anstieg auf DIESEN Kurs

Auch wenn XRP aktuell dem Gesamtmarkt hinterherhinkt, gibt es viele bullische Gründe. Von ETF Hype bis zu geplanten Übernahmen – warum Trader bald auf einen Ausbruch setzen.

Lisa Weber

Lisa Weber

image
Categories: XRP

XRP Kurs Heute: Die Ruhe vor dem Sturm?

Der XRP Kurs liegt aktuell bei rund 2.30 bis 2.40 Dollar und bewegt sich damit eher zurückhaltend – ganz im Gegensatz zu Bitcoin, das zuletzt stark gestiegen ist. Doch unter der Oberfläche braut sich bei XRP einiges zusammen: Viele News sprechen für eine mögliche Kursexplosion.

XRPUSD_2025-05-24_09-14-45.png

XRP/USD Chart in USD - TradingView

Im Jahr 2025 steht XRP im Mittelpunkt einiger der bullischsten Entwicklungen seiner Geschichte – doch der Markt scheint das bisher kaum eingepreist zu haben. Ist das also die Ruhe vor dem nächsten großen Ausbruch? Laut Tradern, Analysten und technischen Signalen könnte genau das der Fall sein.

XRP Kurs Prognose: Trader setzen auf 3.50 Dollar und mehr

Obwohl XRP zuletzt in einer engen Spanne geblieben ist, hat sich der XRP Kurs seit dem Tief im April bereits um 50 Prozent erholt. Laut Analysten könnte nun ein erneuter Test des Allzeithochs bei 3.35 Dollar bevorstehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das noch 2025 passiert, liegt laut Polymarket mittlerweile bei 46 Prozent – im Vergleich zu nur 24 Prozent Anfang Mai.

Manche Analysten sind sogar noch bullischer: XRP Prognosen sehen ein Kursziel von 3.50 Dollar oder mehr. Unterstützung kommt dabei von steigendem Open Interest und mehr Hebelwirkung in den Futures Märkten, die inzwischen ein Volumen von über 2.2 Milliarden Dollar erreicht haben.

Kraken Pro

Bullische Treiber hinter den XRP News

1. Kommt 2025 der Spot XRP ETF?

Die mögliche Zulassung eines XRP Spot ETFs ist vielleicht der wichtigste Kurstreiber überhaupt. Die Chancen auf eine Genehmigung liegen bei etwa 85 Prozent. Analysten wie JPMorgan rechnen im ersten Jahr mit bis zu 8 Milliarden Dollar an Zuflüssen.

Ein erster gehebelter ETF, XXRP, hat bereits über 121 Millionen Dollar eingesammelt – trotz hoher Gebühren von 1.89 Prozent jährlich.

2. Ripple will Circle übernehmen

Ripple Labs ist laut Berichten in Gesprächen zur Übernahme von Circle, dem Herausgeber von USD Coin (USDC). Sollte der Deal durchgehen, würde Ripple zum zweitgrößten Stablecoin Anbieter weltweit aufsteigen – was dem XRP Ökosystem neuen Schwung geben könnte.

3. Klage gewonnen, Expansion läuft

Nachdem der Rechtsstreit mit der SEC endlich vorbei ist, kann Ripple wieder angreifen. Trotz einiger regulatorischer Hürden – etwa durch Senatorin Cynthia Lummis – treibt CEO Brad Garlinghouse neue Partnerschaften und klare Regeln für den Kryptomarkt voran.

👉 Hier klicken und XRP einfach auf Bitget handeln 👈

XRP Chartanalyse: Bullisches Setup bleibt bestehen

Technisch betrachtet steht XRP gut da:

  • Der Token hält sich über der 50-Wochen-EMA – ein starker Support seit November 2024.
  • Auch die Marke von 1.97 Dollar bleibt stabil – sie bildet die Nackenlinie einer riesigen Tassenformation aus den Jahren 2022 bis 2024.
  • Ein Ausbruch über dieses Muster könnte ein Ziel von etwa 3.72 Dollar anvisieren – knapp über dem bisherigen Allzeithoch.

XRPUSD_2025-05-24_09-18-48.png

XRP/USD 1-Tages-Chart - TradingView

Ausblick: XRP als verzögerter Reaktionskandidat

Trotz ETF Hoffnung und dem Sieg vor Gericht ist der XRP Kurs heute noch relativ ruhig. Doch die Vergangenheit zeigt: XRP braucht manchmal etwas länger – bevor es dann plötzlich richtig abgeht.

Mit dem wachsenden Interesse an Futures, dem ETF Optimismus und möglichen Großübernahmen steht XRP aktuell wie ein schlafender Riese da. Wenn Bitcoin sich stabilisiert und der ETF durchkommt, könnte XRP 2025 locker 40 Prozent oder mehr steigen – und die 3.50 Dollar Marke deutlich überschreiten.

Lisa Weber
Artikel Von

Lisa Weber

Lisa Weber ist eine erfahrene Finanzjournalistin mit einem Fokus auf digitale Währungen und Blockchain-Technologien. Sie hat einen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über die Finanzmärkte.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen