3 Gründe, warum der XRP Coin die risikoreichste Kryptowährung im Jahr 2023 ist
Ist der XRP die risikoreichste Kryptowährung im Jahr 2023? Wir wollen 3 gute Gründe für diese These erklären.
Der XRP Coin ist eine der bekanntesten und beliebtesten Kryptowährungen am Markt. Doch in den letzten Monaten steigen die Zweifel, ob sich der Coin in der Zukunft preislich wieder in eine positive Richtung bewegen könnte. Andererseits sind Kursexplosionen wie im Jahr 2017 bei einem Sieg im Rechtsstreit mit der SEC wieder möglich. Wir wollen 3 Gründe nennen, warum der XRP die im Moment risikoreichste Kryptowährung ist.
Der XRP Coin steht im Jahr 2023 an einem Scheideweg. Zwar konnte der XRP Kurs im Jahr 2023 bisher einen deutlichen Anstieg sehen. Im Vergleich zu Bitcoin oder Ethereum waren die Kursgewinne in den letzten Wochen allerdings wesentlich geringer.
Immer wieder wechseln die Prognosen für den XRP Kurs. Vor einigen Wochen kamen die Gerüchte auf, dass das Urteil im Rechtsstreit mit der SEC bald verkündet werden würde. Doch in den letzten Tagen wird deutlich, dass die Urteilsverkündung noch lange dauern könnte. So folgte auf einen starken Kursanstieg ein deutlicher Abfall des XRP Kurses.
Warum ist der XRP Coin die risikoreichste Kryptowährung im Jahr 2023?
Der XRP Kurs könnte bei einem positiven Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC im Preis explodieren. Doch das Investment ist aufgrund verschiedener Gründe im Moment sehr risikoreich. Wir wollen 3 Gründe dafür erklären.
1. SEC Entscheidung könnte negativ ausfallen
Aufgrund des Rechtsstreit mit der SEC und der kommenden Urteilsverkündung ist die Zukunft des XRP Coins extrem ungewiss. Bei einem Freispruch könnte es zu einem massiven Anstieg des XRP Kurses kommen. Bei einer Niederlage wäre die Reputation von Ripple und des XRPs massiv geschädigt.
2. Regulierung könnte in Zukunft dem XRP schaden
Selbst wenn das Urteil positiv ausfällt, könnte es in Zukunft trotzdem zu stärkeren Regulierungen kommen. Nach dem FTX Desaster sind die Regulatoren in den USA kurz davor, Kryptowährungen und die Börsen wesentlich härter zu regulieren. XRP steht hier aufgrund des langen Rechtsstreit schon jetzt im Fokus und könnte ein langfristiges Ziel für Regulatoren sein.
3. Abflachender Enthusiasmus der Community
Die „XRP-Army“ gilt als eine aktivsten Communitys im Krypto-Bereich. Dabei sind die Anhänger im Moment sehr feurig am Verteidigen des Tokens. Dies liegt aufgrund der stetigen Angriffe der Regulatoren. Wenn sich diese Angriffe allerdings legen, könnte der Enthusiasmus abflachen. Sollte der XRP Kurs selbst nach einem Sieg gegen die SEC nicht massiv ansteigen, wäre die Enttäuschung groß. Die Chance wäre hoch, dass der XRP niemals wieder seine alten Höhen erreichen könnte.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.