Die Memecoins erleben mit dem Aufkommen der BRC-20 Token auf der Bitcoin Blockchain wieder einen kleinen Hype. Trotz des Bärenmarktes sehen wir im Moment starke Anstiege im Bereich der Memecoins. Was sind im Moment die besten Memecoins und wie kannst du 2023 die höchsten Gewinne einfahren?

Inhalt
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Was sind Memecoins?
Bei Memecoins handelt es sich um Kryptowährungen, die als Spaßwährungen gedacht sind und von einem Meme repräsentiert werden. Diese Coins haben keinen konkreten Nutzen und lösen kein spezifisches Problem. Sie werden aber von vielen Anlegern als Investment-Objekte gesehen, mit denen man hohe Gewinne erzielen kann.
Die Memecoins haben oft Tiere als Symbol und werden über Social Media massiv verbreitet. Durch die Verbreitung des Memes werden neue Anleger auf die Coins aufmerksam, kaufen diese und sorgen für extrem schnelle Kursanstiege.
Was sind die Top 5 Memecoins im Jahr 2023?
Im Jahr 2023 sind die Memecoins weiterhin beliebt. Trotz des Bärenmarktes investieren Anleger in die Spaßwährungen, um auch Kursanstiege zu spekulieren. Im Folgenden möchten wir die 5 besten Memecoins für 2023 nennen.
1. Dogecoin (DOGE)
Der Dogecoin ist auch im Jahr 2023 der bekannteste Memecoin am Markt. In diesem Jahr geriet der Dogecoin vor allem durch Twitter in die Nachrichten. Elon Musk ließ dabei für einige Tage das Twitter-Logo durch das Dogecoin-Meme austauschen. Der DOGE Kurs explodierte in der Folge. Im Jahr 2023 bleibt der Dogecoin weiterhin einer der besten Memecoins.

2. Shiba Inu (SHIB)
Der Shiba Inu Coin ist der Nachfolger des Dogecoins und ließ sich von diesem inspirieren. Statt dem verwirrten Shiba Inu zeigt der SHIB einen aggressiven Shiba Inu Hund. Im Bärenmarkt 2023 konnte sich der Shiba Inu Coin bisher in den Top 15 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung halten. Auch in diesen Monaten bleibt er als Memecoin relevant.

3. PEPE Coin (PEPE)
Der PEPE Coin ist der neue Star am Memecoin Himmel. Er wurde auf der Bitcoin Blockchain als BRC-20 Token erstellt und erlebte in den letzten Wochen einen massiven Hype. Kurzfristig konnte der PEPE Kurs um den Faktor 10 steigen. Im Jahr 2023 sollte der PEPE weiterhin zu den besten Memecoins gehören.

4. Floki Inu (FLOKI)
Mit dem Erfolg des Shiba Inus entstanden in der Folge immer mehr „Hunde-Coins“, die dessen Erfolg wiederholen wollten. Einer der wichtigsten dieser Shiba Inu Klone ist der Floki Inu. Floki ist der Shiba Inu von Elon Musk. Das Besondere an Floki Inu ist sein eigenes Meme-Ökosystem mit NFT Games und einer eigenen Floki University.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Chainlink arbeitet mit der ANZ Bank zusammen: Ein Blick in die Zukunft der Cross-Chain-Technologie
Das Krypto-Projekt Chainlink arbeitet mit der ANZ Bank zusammen. Wir geben einen Einblick in die Zukunft des Projektes.
Shiba Inu-Verbrennungsrate steigt um 940 %: Wird Shiba bald 0,10 US-Dollar erreichen?
Der Shiba Inu hat zuletzt eine Burnrate von über 940% erreicht. Bedeutet dies, dass der Memecoin bald den Kurs von …
Ripple Plan für Oktober 2023: Freisetzung von 1 Milliarde XRP-Token
Im Oktober gibt Ripple eine große Menge an XRP Token frei. Wie funktioniert dieser Prozess und was bedeutet dies für …