Die SEC hat vor kurzem bekannt gegeben, dass Bitcoin und Ethereum nicht als Wertpapier klassifiziert werden sollten. Wie sieht es allerdings mit XRP aus? Wir haben recherchiert und vier Gründe gefunden, weshalb es (wahrscheinlich) keine Wertpapier-Klassifizierung erhalten wird.
Widerlegung einer XRP-Wertpapier-Klassifizierung
In einer Rede letzte Woche erläuterte William Hinman, der Direktor der Abteilung für Corporate Finance bei der Securities and Exchange Commission (SEC), die Haltung der Regulierungsbehörde, dass Bitcoin und Ether keine Wertpapiere sind. Dies sind die einzigen definitiven Klassifikationen existierender Kryptowährungen (ICO– und Börsen-Regulierungen sind im Gange). Viele XRP-Unterstützer wundern sich, warum der native Token von Ripple keine ähnliche Klassifizierung erhalten hat.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
1 . Das XRP-Netzwerk bewegt sich in Richtung Dezentralisation
Die Version von Ripple v1.0.0 enthält eine Änderung, bei der Ripple für jeweils zwei hinzugefügte Nicht-Ripple-Validatoren einen eigenen Validator im Netzwerk entfernt.
2. XRP agiert unabhängig von der Firma Ripple
XRP wurde zuerst im Jahr 2004 veröffentlicht und als eine Nutz-Währung (“Utility Coin”) verwendet, um die Liquidität im Ripple-Netzwerk zu verbessern. Die aktuelle Version von XRP ist erst seit dem Jahr 2012 verfügbar. Ripple Labs wurde im selben Jahr von Chris Larsen erstellt, der es ursprünglich OpenCoin nannte. Den Nutzern wurden keine Versprechen gemacht, dass die Währung um Wert steigen werde oder dass Nutzer durch den Besitz von XRP einen Anteil am Unternehmen haben werden.
3. Ein Bestehendes Framework existiert nicht
Die Regierung hat einfach noch keine Regulationen für Kryptowährungen und selbst dieser Begriff ist breit gefächert. Die ehemalige Federal Reserve Vorsitzende Janet Yellen erklärt zu diesem Thema:
“Die Fed spielt keine regulierende Rolle in Bezug auf Bitcoin, außer sicherzustellen, dass die von uns beaufsichtigten Bankenaufsichten aufmerksam sind, dass sie ihre Interaktionen mit den Teilnehmern auf diesem Markt angemessen verwalten, angemessen gegen Geldwäsche vorgehen und die Verantwortungen des Banken-Geheimhaltungsgesetz ordnungsgemäß einhalten.”
4. FinCEN gab grünes Licht
Ripple wurde wegen Nichteinhaltung einer angemessenen Geldwäschebekämpfung (AML) mit Geldstrafen belegt. Derselbe Bericht gibt jedoch auch die Erlaubnis für XRP, so weiterzumachen, wie die Währung bisher operierte, solange die Registrierung und die Einhaltung der Richtlinien der FinCEN vorgenommen wurde. Beide Parteien hofften, dass die Vereinbarung einen Industriestandard im Bereich der digitalen Währungen festlegen würde.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]ptoticker.io! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Die besten 4 Altcoins für Februar 2023 – Welche Coins sind im nächsten Monat ein exzellentes Investment?
Was sind die 4 besten Altcoins für den Februar 2023? Wir schauen uns 4 Kryptowährungen an, die im Februar gut …
Die 5 besten Meme-Coins für das 2023 – Investiere in diese Memes!
Was sind die 5 besten Meme-Coins für das Jahr 2023? Wir wollen 5 beliebte und interessante Spaßwährungen vorstellen.
3 Kryptowährungen, die im ersten Quartal 2023 noch stark ansteigen könnten
Welche Kryptowährungen könnten in den kommenden Wochen und damit im ersten Quartal des Jahres 2023 noch ansteigen?