Was ist heute mit Dogecoin und Cardano passiert?

Nach dem letzten Krypto Crash herrscht Unsicherheit rund um die Top 10 Coins. Dogecoin (DOGE) und Cardano (ADA) wurden bereits im Ranking überholt – ist Solana (SOL) als nächstes dran?

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt

image
Categories: DogecoinTronTRXTRX Kurs PrognoseADA KursADA Kurs PrognoseDoge KursDoge Prognose

Was ist mit Dogecoin und Cardano passiert?

Dogecoin (DOGE) bleibt zwar ein Meme Favorit, aber der Nutzen zählt mittlerweile mehr. Diese Woche gab’s nochmal einen kurzfristigen Pump auf 0,15 Dollar, doch token wie TRX ziehen bei den Fundamentaldaten deutlich vorbei. Anleger schauen immer mehr auf reale Anwendungsfälle – und genau da hat TRON die Nase vorn.

By TradingView - DOGEUSD_2025-04-08 (YTD)
By TradingView - DOGEUSD_2025-04-08 (YTD)

Cardano (ADA) war früher das Vorzeigebeispiel für Smart Contract Plattformen, steht aber aktuell stark unter Druck. Die Technik ist solide, keine Frage – aber was fehlt, ist Momentum. 2024 bis 2025 hat Cardano nicht die gleiche DeFi Dynamik oder Useranzahl gesehen wie andere. Es ist sogar kurzfristig aus den Top 10 gefallen, während TRON vorbeigezogen ist – und das hat die Debatte über Cardanos Zukunft richtig angeheizt.

By TradingView - ADAUSD_2025-04-08 (YTD)
By TradingView - ADAUSD_2025-04-08 (YTD)

TRON überholt DOGE: Das unerwartete Durcheinander in den Top 10

Der Kryptomarkt ist voller Überraschungen – und TRON (TRX) hat gerade eine große geliefert: TRX hat Dogecoin (DOGE) beim Marktwert überholt. DOGE war jahrelang unter den Top Coins, vor allem wegen seiner Meme Power und der treuen Community. Doch der Glanz verblasst – und Plattformen mit echtem Nutzen wie TRON steigen nach oben.

Neueste Daten zeigen: TRX hat jetzt eine Marktkapitalisierung von über 22,3 Milliarden Dollar und kommt ADA in den Top 10 gefährlich nah. Der Aufstieg kommt nicht aus dem Nichts – TRON wächst konstant, angetrieben durch ein starkes DeFi Netzwerk, massive USDT Nutzung und mehr Sichtbarkeit im Markt.

By TradingView - TRXUSD_2025-04-08 (5D)
By TradingView - TRXUSD_2025-04-08 (5D)

Warum TRON (TRX) gerade durchstartet: News und Gründe

  1. Tether Dominanz: Über 50 Prozent aller USDT Bestände laufen über das TRON Netzwerk – TRON ist damit die führende Infrastruktur für Stablecoins.
  2. DC Blockchain Summit: TRON DAO war Gold Sponsor, und Justin Sun saß beim Eröffnungspanel neben Tether und TRM Labs – ein klarer Schritt in Richtung Institutionen.
  3. ETF Spekulationen: Einige Analysten glauben, TRON könnte bald für einen Spot ETF infrage kommen – das bringt Glaubwürdigkeit und frisches Kapital.
  4. Onchain Aktivität: Das Staking Volumen für TRON token wie USDD steigt deutlich – Adoption ist im vollen Gange.
  5. Memecoin Support: Justin Sun setzt auf Meme token im TRON PoS Netzwerk – das bringt frische Retail Aufmerksamkeit.

TRON (TRX) Kurs Prognose: Knackt es 1 Dollar?

Aktuell liegt TRX irgendwo zwischen 0,12 und 0,13 Dollar. Die Meinungen zur Zukunft gehen auseinander:

  • Vorsichtige Prognose: Einige sehen TRX bei etwa 0,29 Dollar bis 2030 – durch langsames Wachstum und stabile Nutzung.
  • Bullisches Szenario: Andere Analysten sind optimistischer und glauben, dass TRX in ein paar Jahren sogar bis 1,75 Dollar steigen könnte – vor allem, wenn ein ETF durchgeht und das DeFi Ökosystem weiter wächst.

Egal wie – eins ist klar: Die Stimmung rund um TRON hat sich verändert. Der token gewinnt an Relevanz und wird immer mehr zu einem festen Teil der Top Liga.

By TradingView - TRXUSD_2025-04-08 (YTD)
By TradingView - TRXUSD_2025-04-08 (YTD)

Was das für den Kryptomarkt bedeutet

Der Kampf  TRX vs. DOGE und ADA ist mehr als ein Platztausch im Ranking – es ist ein Zeichen, dass der Markt sich verändert. Der Nutzen gewinnt langsam gegen den Hype. Klar, Meme token sorgen für Aufmerksamkeit, aber Projekte mit echter Infrastruktur wie TRON haben langfristig bessere Chancen.

Jetzt, wo TRX fest in den Top 10 sitzt und weiter aufsteigt, könnte die Krypto Rangliste Ende 2025 ganz anders aussehen als heute.

Gustav Reinhardt
Artikel Von

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.