Dash ist eine Kryptowährung, die sich schon länger in den Top 20 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung halten kann. Aufsehen erregte sie in letzter Zeit durch die Bemühungen in Venezuela Massenanwendung zu finden.
Geschichte und Technik von Dash
Das Mainnet wurde Anfang 2014 noch unter dem Namen Xcoin gestartet. Später nannte man das Projekt in Darkcoin um, seit März heißt es Dash. Der Gründer des Projektes, Evan Duffield, war bis 2017 CEO des Core Projektes.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Dash ist eine Proof of Work Blockchain mit einigen zusätzlichen Funktionen. Es war das erste Projekt, das Masternodes einführte. Um ein Masternode zu betreiben, muss man 1000 DASH sperren. So ist der Masternode angereizt sich korrekt zu verhalten und für einen Mehrwert im Netzwerk zu sorgen, was sich auf den Preis auswirkt. Er muss rund um die Uhr verfügbar sein und folgende Aufgaben erledigen.
Mit der Funktion “Instantsend” sind Transaktionen sofort abgeschlossen. Dafür merken sich die Masternodes das UTXO und blockieren eine weitere Ausgabe bis es geminet und genügend oft bestätigt wurde.
“Privatesend” bietet eine eingebaute mehrschichtige Coinjoin-Funktion zum Anonymisieren von Transaktionen. Das Mixen wird von den Masternodes übernommen.
Inzwischen gibt es eine neue Funktion mit dem Namen Chainlock. Dabei unterschreiben ca. 100 Masternodes den letzten gesehenen Block. Stimmen mindestens 60 % überein, ist die Blockchain ab diesem Block nicht mehr veränderbar und sogar vor 51 % Angriffen geschützt.
Der Blockreward geht bei Dash nicht zu 100 % an die Miner, sondern ist wie folgt aufgeteilt: 45 % bekommt der Miner, weitere 45 % gehen an die Masternodes und 10 % bekommen Leute, die das Netzwerk unterstützen. Wessen Arbeit belohnt wird, wird von der Dash-Gemeinde durch Wahlen bestimmt.
Engagement in Venezuela
In den Zeiten der großen Inflation in Venezuela war man bemüht der Bevölkerung dort Dash schmackhaft zu machen. Der Erfolg konnte sich sehen lassen. Mittlerweile hat sich das Land wieder ein wenig erholt. Dash setzt sich weiterhin für die Verbreitung der Kryptowährung in Venezuela ein.
Instamine Vorwürfe
Jeder, der einen Blockexplorer von Dash nutzt, sieht, dass die ersten Blöcke eine sehr kurze Blockzeit und einen hohen Blockreward hatten, was eigentlich dem Protokoll widersprach.

Evan Duffield hat behauptet, dass es sich um einen Fehler im Code handelte und, dass die Community entschied den Vorgang nicht rückgängig zu machen. Eigentlich ist so ein Fehler ziemlich unwahrscheinlich, da der Fehler an zwei Stellen im Code auftreten muss. Einmal, wenn der Blockreward vom Miner in den Block geschrieben wird und ein weiteres Mal, wenn die Nodes den Block prüfen. Würde der Fehler nur einmal im Code vorkommen, würden die Blöcke vom Netzwerk zurückgewiesen werden.
Damals gab es viele Projekte, die sich kurzfristig durch solche Aktionen bereicherten. Diese starben allerdings nicht lange nach ihrem Start.
Erwerb und Aufbewahrung
Dash gibt es auf den meisten gängigen Börsen wie Binance oder eToro zu kaufen. Wallets kann man auf dieser -> Seite herunterladen. Man findet auch mobile Wallet im Playstore oder im Appstore.
Masternode einrichten
In diesem Artikel wird beschrieben, wie man einen Masternode einrichtet.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Wissen
4 gute Gründe, warum der Bitcoin bald Weltwährung werden könnte
Der Bitcoin könnte in der Zukunft zur primären Weltwährung werden. Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die dies wahrscheinlich machen?
Dieser Coin outperformt den kompletten Kryptomarkt mit +50%!
Die Kryptowährung "Ethereum Classic" ist in den letzten 7 Tagen, laut CoinMarketCap, um über 50% angestiegen! Allein am heutigen Tage …
Binance Coin Prognose – Kann der Kurs auf $600 ansteigen?
In unserer letzten Binance Coin Prognose haben wir geschrieben, dass es nun die letzte Chance für den Binance Coin Kurs …