Die Kryptowährung Litecoin ist die älteste nach Bitcoin. Sie war seit jeher in der Liste der Top 10 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung präsent und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Geschichte und Eigenschaften
Am 7. Oktober 2011 veröffentlichte Charlie Lee, ein Ex-Google Mitarbeiter, eine leicht modifizierte Version von Bitcoin auf Github. Litecoin ist in den meisten Bereichen zu Bitcoin identisch und genauso ein dezentrales Netz, das vertrauenslose Bezahlungen über ein Peer-2-Peer Netzwerk erlaubt.
Die Unterschiede zu Bitcoin sind:
- Der Konsensmechanismus ist wie bei Bitcoin Proof of Work, aber das Herzstück, der Hashingalgorithmus, ist nicht SHA-256, sondern „scrypt“. Damit wollte man den Einsatz maßgeschneiderter Mining-Hardware (ASICS) verhindern und so die Dezentralität fördern.
- Die durchschnittliche Zeit, die es zum Generieren eines Blocks benötigt, auch Blockzeit genannt, liegt bei Litecoin bei 2,5 Minuten, während es bei Bitcoin 10 min. dauert.
- Die maximale Umlaufmenge beträgt bei Litecoin deshalb auch 4-mal so viel wie bei Bitcoin, nämlich 84 Mio. Stück.
Wie bei Bitcoin lässt sich ein Litecoin in 100 Mio. kleinere Einheiten unterteilen. Bei größeren Updates ist Litecoin meistens schneller als Bitcoin. So wurde z.B. Segwit bei Litecoin noch vor Bitcoin aktiviert.
Zukunft von Litecoin
Litecoin hat angekündigt das innovative Mimblewimble-Protokoll zu implementieren. Damit können Transaktionen anonym abgewickelt und die Blockchaingröße durch das Herausschneiden leerer Adressen limitiert werden.
Am 6. August 2019 kommt es voraussichtlich zur nächsten Halbierung der Belohnung, die ein Miner für das Finden eines Blocks bekommt (Blockreward). Dabei wird sie von aktuell 25 auf 12,5 Litecoin pro Block reduziert. Halbierungen sorgen immer für massive Spekulationen und Kurskapriolen.
Erwerb und Aufbewahrung
Litecoin ist eine sehr weit verbreitete Kryptowährung. Man kann sie auf fast allen gängigen Kryptobörsen kaufen. Einige Möglichkeiten sind unten gelistet. Neben Multicoinwallets wie Coinomi oder Exodus gibt es auch eine dezidierte Wallet für Litecoin auf der offiziellen Homepage zum Herunterladen.
Haftungsausschluss
Der Autor ist selbst in Kryptowährungen investiert. Er ist kein Finanzberater und bringt lediglich seine Meinung zum Ausdruck. Jeder, der eine Investition in Kryptowährungen in Erwägung zieht, sollte sich über diese, zu den hochriskanten Anlageklassen zählenden, Vermögenswerte umfassend informieren.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Nexo - Dein Krypto Bank Konto
Krypto-Sofortkredite ab nur 5,9% Zinsen im Jahr. Verdiene bis zu 8% Zinsen pro Jahr mit deinen Stablecoins, USD & GBP. 100 Millionen $ Depotversicherung.
Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht! :)
Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.
Falls sie sich überlegen ein Konto bei einem CFD-Abieter zu eröffnen, sollten sie wissen, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind, die durch Leverage, ein hohes Risiko bergen schnell Geld zu verlieren. Die meisten Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.
Das könnte dich auch interessieren
More from Grundlagen
Muss man einen ganzen Bitcoin kaufen?
Man hört immer wieder Argumente warum Leute einen Einstieg in Bitcoin scheuen. Eines der sich am hartnäckig haltenden ist, dass …
Investmentstrategie: Dollar-Cost-Averaging – Was steckt dahinter?
Dollar-Cost Averaging oder DCA ist eine Investmentstrategie aus dem klassischen Börsenmarkt, die mittlerweile auch von vielen Krypto-Tradern angewendet wird. Grundsätzlich …
Mit fallenden Kursen Geld verdienen. So geht es!
Die Finanzmärkte erlauben nicht nur das Setzen auf steigende Kurse. Man nennt diese Anlagestrategie auch Short (kurz für Short Sale) …