Die große Tron Prognose für den März 2023 – Geht der Anstieg im Jahr 2023 weiter?

Wie sieht die Tron (TRX) Prognose für den März 2023 aus? Wir schauen uns an, wie sich der Tron Kurs in den kommenden Wochen entwickeln kann.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Die große Tron Prognose fur den Marz 2023 – Geht der Anstieg im Jahr 2023 weiter?

Der Tron Token hat im Jahr 2023 bisher einen starken Anstieg gesehen und sich weiterhin in den Top 15 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung etabliert. Das Projekt steht im Jahr 2023 exzellent dar. Doch wie geht es im März 2023 weiter und wie sieht die Tron Prognose für die nächsten Wochen aus?

In diesem Artikel wollen wir uns mit der Tron Prognose für den März 2023 auseinandersetzen und schauen, wie hoch der TRX Token in den kommenden Wochen steigen kann.

Der Tron (TRX) Kurs konnte wie fast alle großen Kryptowährungen in den letzten 1 bis 2 Monaten einen starken Anstieg verzeichnen. Im Januar konnte der TRX Kurs von 0,54 US-Dollar auf 0,62 US-Dollar steigen. Dieser Anstieg war noch wesentlich geringer als die Anstiege vieler anderer Altcoins und auch wesentlich geringer als der Bitcoin Anstieg.

Dafür konnte der Tron (TRX) Kurs vor allem in den letzten Wochen stark an Wert gewinnen. Während andere Coins eher eine Stabilisierung im Preis sahen, stieg der TRX Token von 0,62 Dollar auf zuletzt über 0,71 Dollar an. Erst in den letzten Tagen gab es wieder eine leichte Korrektur. Der Kurs fiel auf 0,70 Dollar ab. Dennoch scheint die zukünftige Tron Prognose gut zu sein. 

Kann sich der Kursanstieg fortsetzen?

Der Tron Kursanstieg begann im Januar eher verhalten, setzte sich aber im Februar 2023 kontinuierlich fort. Dadurch konnte der Kurs stetig steigen, während andere Kryptowährungen in den letzten Wochen eher eine Seitwärtsbewegung gesehen haben.

Der kontinuierliche Anstieg des Tron (TRX) Kurses ist ein gutes Zeichen für die kommenden Wochen. Tron kann dabei vom allgemein bullischen Trend des Marktes profitieren. Dabei sehen wir auch, dass die Schwankungen geringer sind als bei anderen Kryptowährungen und der Anstieg sehr kontinuierlich verläuft.

Weiterhin hat das Netzwerk an sich große Fortschritte gemacht. Vor allem der Stablecoin-Sektor wird von Tron bestimmt. Über 50% der Tether (USDT) laufen auf der Tron Blockchain, mehr als bei Ethereum. Dies könnte einen positiven Einfluss auf die Tron Prognose haben. 

Interesting. More than 50% of USDT is on Tron and this % has been growing recently.

For comparison, 39.87% is on Ethereum. pic.twitter.com/V30EbK1EJA

Wie sieht die Tron (TRX) Prognose für den März 2023 aus?

Die genannten Faktoren sprechen sehr stark dafür, dass die Tron Prognose in den kommenden Wochen, zu Abschluss des ersten Quartals 2023, exzellent sein könnte. Dabei müssen wir jedoch bedenken, dass der wichtigste Einflussfaktor, gerade in diesen Zeiten, die Entwicklung des Bitcoin Kurses ist.

Sollte der Bitcoin Kurs über die Marke von 25.000 Dollar springen, ist eine weitere Rallye sehr wahrscheinlich. Sollte es jedoch zu einem erneuten Crash kommen, könnte dies auch den TRX Token diesmal stärker treffen. Doch selbst in diesem Fall sollte die Tron Prognose nicht zu negativ ausfallen. 

Wie hoch steigt der TRX Kurs in unserer Tron Prognose?

Sollte der Bitcoin Kurs im März noch einmal über die Marke von 25.000 Dollar und in Richtung 30.000 Dollar steigen, steht einem starken Kursanstieg von Tron nicht im Weg. Unsere Tron Prognose ist in diesem Fall sehr positiv. Sollte der Kurs sich eher unterhalb der 25.000 Dollar Marke stabileren, sehen wir trotzdem eine leichten Gewinn für den TRX aufgrund des kontinuierlichen Anstieges in den letzten Wochen. 

Ein Bitcoin Crash scheint zwar in den kommenden Wochen möglich zu sein. Wir rechnen aber mit einem leichten Anstieg oder einer stärkeren Rallye. In diesem Fall sollte der Tron Kurs in unserer Prognose weiter kontinuierlich ansteigen.

Wir gehen daher von einer Tron (TRX) Prognose für Ende März 2023 von 0,77 bis 0,87 US-Dollar aus. 

Lohnt sich ein Investment in den TRX?

Unsere Tron (TRX) Prognose zeigt, dass ein Anstieg des TRX Preises in den kommenden Wochen sehr wahrscheinlich ist. Allgemein zeigt der Markt in eine bullische Richtung, wovon die meisten Altcoins profitieren wollen. Mit seiner Stablecoin Dominanz ist Tron auch 2023 auf einem guten Weg. Dennoch bestehen weiterhin Risiken. Vor allem die immer stärker vorangetriebene Regulierung in den USA sollte dabei beachtet werden. 

Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.

Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.