Dogecoin Prognose für die kommenden 3 Monate – DOGE Kursexplosion im Sommer?
Der Dogecoin Kurs kann immer wieder explodieren. Wie sieht die Dogecoin Kurs Prognose für die kommenden 3 Monate aus?
Der Dogecoin Kurs konnte im Jahr 2023 zwar bisher einen Anstieg sehen. Doch blieb der massive Bullrun, für den ein Meme-Coin wie der DOGE bekannt ist, aus. Das lag an mehreren Faktoren wie einem fehlenden echten Bullenmarkt oder der Enttäuschung, dass die Einbindung des DOGE in Twitter doch nicht zustande kommt. Dennoch ist das Wachstumspotenzial in einem bullischen Frühjahr und Sommer massiv. Wie sieht die Dogecoin Prognose für die kommenden 3 Monate aus?
Der Dogecoin Kurs hat in den letzten Wochen einen leichten Anstieg gesehen. Dabei profitierte der Meme-Coin von den Gewinnen des gesamten Marktes in der Folge der Bankenkrise in den USA. Dabei war der Bitcoin der Treiber des Anstieges. Der Dogecoin Kurs folgte und zeigte seine typischen massiven Schwankungen.
Der Anstieg war aber bei weitem nicht so stark wie beim Bitcoin. Zudem fiel der Kurs in den Wochen zuvor stark ab. Seit dem Jahresbeginn konnte der Dogecoin Kurs daher nur leicht steigen.
Warum stieg der DOGE nicht so stark wie der Bitcoin an?
Der Dogecoin ist dafür bekannt, in Hype-Phasen innerhalb kurzer Zeit massive Gewinne zu sehen. In den letzten 2 Wochen konnte der Bitcoin massiv ansteigen. In den Monaten und Jahren zuvor folgte der Dogecoin in solchen Phasen aber immer wieder mit noch stärkeren Anstiegen.
Allerdings befinden wir uns immer noch in einem Bärenmarkt und sind vom Bitcoin Halving entfernt. Weiterhin wurde der Bitcoin Kursanstieg vor allem von dem Fakt getrieben, dass immer weniger Menschen den Banken vertrauen. So konnte der Bitcoin von der Krise profitieren. Der Dogecoin lebt allerdings von spekulativen Investments, die in solch unsicheren Phasen eher weniger werden.
Wie sieht die Dogecoin Prognose für die kommenden 3 Monate aus?
Trotz der geringen Gewinne der letzten Wochen sollte der Dogecoin Kurs mittelfristig steigen und die Prognose für die kommenden Monaten sollte positiv sein. Denn insgesamt sollte der Kryptomarkt über das Frühjahr und den Sommer steigen. Dafür sprechen folgende Faktoren:
- Im Jahr 2019 stieg der Markt ebenfalls über den Frühling und Sommer stark an.
- Der Bitcoin hat im Moment ein massives Momentum und kann so die Altcoins auf der Reise nach oben mitnehmen.
- Die Zentralbanken sollten nach der Bankenkrise wesentlich vorsichtiger mit Zinserhöhungen sein, was die Krypto-Investments beflügeln kann.
Wie hoch kann der Dogecoin Kurs in unserer Prognose ansteigen?
Die Dogecoin Prognose für die kommenden Wochen und Monate ist schwer zu treffen, da Meme-Coins unberechenbar bleiben. Eine positive Meldung über den Dogecoin und einsetzende FOMO kann den Kurs explodieren lassen. Doch auch schnelle Abstürze sind typisch. Von daher sind nur Trends mit einer gewissen Bestimmtheit zu prognostizieren.
Die Spanne für den Dogecoin Kurs ist bei unserer Prognose daher sehr groß. Letztlich ist es wahrscheinlich, dass der Dogecoin zumindest ähnlich stark wie der Bitcoin steigt, wenn wir uns einen Zeitraum von 3 Monaten anschauen. Weiterhin sollte sich die Diskrepanz in den Anstiegen zwischen Bitcoin und Altcoins in den kommenden Wochen stabilisieren. Zu unserer Bitcoin Prognose für die kommenden 3 Monate geht es hier.
Wir gehen daher von einer Dogecoin Prognose für die kommenden 3 Monate von 0,095 bis 0,145 US-Dollar aus.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.