Der Ethereum Kurs hatte im letzten Bullenmarkt schonmal einen Kurs von über 4.800 Dollar steigen. Schon damals rechneten einige Analysten damit, dass der ETH Kurs schon über 10.000 Dollar steigen könnte. Doch dazu kam es nicht. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Ethereum Kurs im kommenden Bullenmarkt die Marke von 10.000 Dollar erreichen kann?
Wie bewegte sich der Ethereum Kurs in den letzten Tagen?
Der Ethereum Kurs sah in den letzten Tagen wieder eine leichte Erholung, nachdem der Kurs im dritten Quartal verstärkt Verluste gesehen hatte. Der Kurs bewegte sich lange um die Marke von 1.630 Dollar und sah vor 2 Wochen einen Einsturz auf 1.530 Dollar.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
In den Tagen danach stieg der Ethereum Kurs wieder an und steig wieder auf 1.660 Dollar an. In den letzten Tagen kam es allerdings wieder zu einem Abfall von 5% und der Kurs lag zuletzt bei 1.575 Dollar.
Warum sollte der ETH Kurs 2024 und 2025 wieder deutlich steigen?
Der Ethereum Kurs sollte in den kommenden 2 Jahren wieder deutlich steigen. Denn das Bitcoin Halving hat bisher immer wieder zu einem Bitcoin Bullrun und in der Folge eben auch zu einem Bullrun bei Ethereum und anderen Altcoins geführt.
Das nächste Bitcoin Halving kommt wahrscheinlich im April 2024. Dann sollten wir in den Jahren 2024 und 2025 wieder einen starken Bullrun sehen. Zwar stehen bei Ethereum noch einige Fragen bezüglich der Regulierung in den USA offen, doch ein massiver Wertgewinn sollte in den kommenden 2 Jahren folgen.
Erreicht der Ethereum Kurs die Marke von 10.000 Dollar?
Der Ethereum Kurs konnte im letzten Bullrun einen massiven Wertgewinn erleben. Im Bärenmarkt 2018 fiel der Kurs bis auf 120 Dollar ab. Dann kam es 2020 und 2021 zum Bullenmarkt und der Kurs stieg auf 4.800 Dollar an. Dies bedeutete einen Anstieg um den Faktor 30.
Im kommenden Bullrun sollte daher ein Anstieg auf 10.000 Dollar sehr wahrscheinlich sein. Das Tief aus dem derzeitigen Bärenmarkt sah Ethereum, als es nach dem FTX Crash unter die Marke von 1.000 Dollar fiel. Ein Anstieg um den Faktor 10 vom Tief zum neuen Allzeithoch scheint sehr realistisch.
Ein Anstieg über 10.000 Dollar sollte im Jahr 2025 sehr wahrscheinlich sein. Zwar bleiben Fragen bezüglich möglicher härtere Regulierungen in den USA. Letztlich sollte der Ethereum Kurs im Jahr 2025 deutlich fünfstellig werden.
KICKE HIER, UM ETHEREUM AUF EINER KRYPTOBÖRSE ZU KAUFEN!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Ethereum
Ethereum Kurs Explosion über 2.000 Dollar – Kommt der ETH ETF?
Der Ethereum ETF von Blackrock hat den Ethereum Kurs explodieren lassen. Kann der ETH Kurs auf 3.000 Dollar in den …
Eilmeldung: BlackRock Ethereum Trust löst ETF-Spekulationen aus – Wird der Ethereum Kurs 3.000 US-Dollar erreichen?
Durch die Spekulation über einen Blackrock Ethereum Trust konnte der Ethereum Kurs massiv ansteigen. Sind 3.000 Dollar bald wieder möglich?
Ethereum Kurs bei 100.000 Dollar in 5 Jahren? – Wie stark ETH bald steigen kann!
Kann der Ethereum Kurs in den kommenden 5 Jahren auf die Marke von 100.000 Dollar steigen? Wir schauen in die …