Das Jahr 2022 ging für die Kryptowährungen eher enttäuschend zu Ende. Der Bitcoin Kurs hängt weiterhin unterhalb der Marke von 17.000 US-Dollar fest. Im Moment deuten wenig Anzeichen auf eine mögliche Trendumkehr hin. Doch das bedeutet nicht, dass es im Januar nichts zu holen geben kann. Was sind die Kryptowährungen, die im Januar Gewinne erzielen könnten?
In diesem Artikel wollen wir uns 3 Kryptowährungen anschauen, mit denen du im Januar theoretisch bereits Gewinne erzielen könntest.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Inhalt
Wo stehen die Kryptowährungen Ende 2022 / Anfang 2023?
Die Kurse der Kryptowährungen haben in den letzten Wochen eher Abfälle gesehen. Vor allem nach dem FTX Crash mussten die Kurse starke Verluste hinnehmen. Danach konnte sich der Markt auf dem niedrigen Niveau stabilisieren. Vor allem die Altcoins haben im Moment gegenüber dem Bitcoin zu kämpfen.
Nach der Implosion der Kryptobörse FTX ist das Misstrauen am Kryptomarkt weiterhin groß. Dazu kommen die kontinuierlichen Erhöhungen der Leitzinsen durch die amerikanische Zentralbank FED, die die FIAT-Währungen gestärkt haben und Kryptowährungen geschwächt haben.
Der Bärenmarkt hat die Kryptowährungen also fest im Griff. Dennoch besteht die Hoffnung, dass das Jahr 2023 wieder ein positives für den Kryptomarkt sein kann. Wir scheinen uns nahe am tiefsten Punkt des Krypto-Zyklus zu befinden und die Kurse könnten bald wieder steigen.
Welche Kryptowährungen könnten im Januar 2023 wieder Anstiege sehen?
In den letzten Wochen sahen wir daher kaum stärkere Kursanstiege am Markt und der Enthusiasmus ist gering. Dennoch wollen wir dir 3 Kryptowährungen, die bereits in den kommenden Wochen Gewinne sehen könnten:
1. Chainlink (LINK)
Chainlink ist ein Projekt, welches 2023 mehr Aufmerksamkeit verdient hat und auch schon in den nächsten Wochen Kursanstiege sehen kann. Es handelt sich dabei um dezentralisiertes Web3 Netzwerk, das mit vielen Blockchains zusammenarbeiten kann und Smart Contracts ausführen kann.
Chainlink spielt eine wichtige Rolle im Web3 und bietet die Grundlage für eine mögliche breite Adoption der Blockchain und von Kryptowährungen. Durch Chainlink sollen Daten aus dem echten Leben auf die Blockchain übertragen werden können. Der Januar könnte auch schon bald Wertsteigerungen des Tokens mit sich bringen.
2. Apecoin (APE)
Der Bored Ape Yacht Coin (BAYC) etablierte sich in den letzten Jahren als größte und einflussreiche NFT Kollektion. Mit den gelangweilten Affen wurden in den letzten Jahren Millionen umgesetzt. Nun etabliert der BAYC und der Entwickler Yuga Labs ein eigenes Metaverse, in dem der Apecoin als Netzwerk-Token agiert.
Schon in den letzten Monaten hat sich der Apecoin als neue Nummer 1 unter den Metaverse Token etabliert. Der derzeitige Kurs vom Apecoin scheint dabei massiv unterbewertet zu sein. In den nächsten Wochen könnte der Kurs wieder ansteigen. Doch nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig sollte der Apecoin zu den Kryptowährungen gehören, auf die es zu achten gilt.
3. Litecoin
Der Litecoin hat sich in den letzten Wochen zu einem „neuen“ Geheimtipp entwickelt. Im Nachgang der FTX Krise konnte der Litecoin wesentlich besser performen als viele andere Kryptowährungen. Das liegt auch daran, dass der Litecoin kein klassischer Altcoin ist, sondern als „kleiner Bruder“ des Bitcoins gilt. Das Litecoin Netzwerk ähnelt stark dem Bitcoin Netzwerk, jedoch mit größeren Blöcken.
Das fehlende Vertrauen in viele Altcoin-Projekte hilft dabei dem Litecoin. Er wird als Bitcoin-Alternative gesehen, die ebenfalls in den schwierigen Zeiten für Stabilität steht. Weiterhin beginnt Michael Saylor, der normalerweise 100% zum Bitcoin steht, den Litecoin zu loben, was das Interesse der Bitcoiner am Litecoin wieder aufflammen lässt.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
KLICKE AUF DIESEN LINK, UM IN KRYPTOWÄHRUNGEN BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN KRYPTOWÄHRUNGEN BEI BINANCE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN KRYPTOWÄHRUNGEN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
XRP Prognose für die nächsten 3 Monate – Sind 60 bis 75 Cent wieder möglich?
Der XRP Kurs sah in den letzten Wochen ein Auf und Ab. Wie sieht die XRP Prognose für die kommenden …
Ist das Scheitern vom XRP Coin das Ende der Altcoins?
Der XRP Coin ist sehr umstritten. Doch sein Rechtsstreit mit der SEC könnte über die Zukunft der Altcoins bestimmen.
Solana Kurs bei 50 Dollar in den nächsten Monaten? – Was den SOL Token 2023 wieder explodieren lassen kann
Kann der Solana Kurs nach dem starken Anstieg der letzten Tage im Jahr 2023 wieder auf einen Wert von 50 …