Ripple ist ein beliebtes Kryptowährungsprojekt. Die native Währung, XRP, ist mit einer Marktkapitalisierung von 11 Mrd. US-Dollar auf Platz 3 der größten Kryptowährungen. Das Handelsvolumen liegt im Schnitt bei über 1 Mrd. $ täglich. XRPs Alleinstellungsmerkmal ist sein einzigartiger Konsensmechanismus. Im Gegensatz zu Bitcoin brauchen die Netzwerkknoten eine Berechtigung für die Teilnahme am Konsens. Dafür ist der Transaktionsdurchsatz höher und die Betriebskosten geringer.
Das Ripple Protokoll wird von der Firma Ripple Labs weiterentwickelt, welche über 55 % der Gesamtmenge an XRP Tokens hält. Aufgrund dieser Tatsache wird dem Projekt oft vorgeworfen zu zentralisiert zu sein. Ripple möchte mit seinem Protokoll grenzüberschreitende Zahlungen vereinfachen. Die Zielgruppe sind dabei nicht Privatanwender, sondern große Zahlungsdienstleister und Banken.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Obwohl das Projekt in der den Banken gegenüber eher negativ gestimmten Kryptogemeinde für Kontroversen sorgt, hat das Projekt durchaus Potenzial. Zahlungsstandards wie SWIFT sind alt, langsam und bedürfen schon länger einer Überholung. Dass Ripple in Zukunft mitmischen wird und der XRP-Token zum Tragen kommt, darauf kann man mit einer Investition in XRP spekulieren.
Wie kann man Ripple kaufen?
Für das Ripple kaufen gibt es diverse Möglichkeiten. Auf coinmarketcap sind 400 Handelspaare mit XRP gelistet, welche auf rund 130 Börsen gehandelt werden. Als Europäer interessiert man sich wahrscheinlich am meisten für das Handelspaar XRP/EUR. Renommierte Kryptobörsen, die dieses Handelspaar führen, sind Coinbase Pro und Kraken. Hier eine Anleitung dazu, wie man Ripple auf Kraken kauft.
Binance, die größte Kryptobörse der Welt, führt ein XRP/BTC und XRP/USDT Handelspaar. Das Handelsvolumen auf Binance ist ausgesprochen hoch. Wie man Ripple auf Binance kauft, kann im folgenden Artikel nachgelesen werden.
Es gibt noch zahlreiche andere Kryptobörsen, die Ripple im Sortiment haben. Nennenswert ist dabei die österreichische Kryptobörse Bitpanda. Das Handelsvolumen ist dort nicht ganz so hoch, jedoch bietet Bitpanda einige Vorteile für europäische Kunden. Als Sprache kann Deutsch gewählt werden, was besonders für Einsteiger von Nutzen sein kann. Außerdem kann man sich sicher sein, dass die Börse der europäischen Gesetzeslage gegenüber konform ist.
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Solana Prognose für Ende 2023 – Absturz auf 10 Dollar oder Anstieg zurück auf 100 Dollar?
Wie sieht die Solana Prognose für das Jahresende 2023? Wir prognostizieren den Kursanstieg des SOL Tokens in den kommenden Monaten.
Ist Cardano TOT? Ethereum-Fans behaupten, DIESE neue Kette wird Cardano ersetzen
Laut einem Ethereum-Enthusiast sieht Cardano als "Zombiekette". Ist Cardano wirklich tot oder bleibt es ein Konkurrent zu Ethereum?
PEPE Panik: Warum sinkt der PEPE Kurs?
Der PEPE Kurs ist in den letzten Stunden massiv gesunken. Was waren die Gründe dafür und wie geht es für …