Die Polygon (MATIC) Prognose für das zweite Quartal 2023 – Kann der MATIC Kurs weiter explodieren?

Der Polygon (MATIC) Kurs ist im ersten Quartal sehr stark gestiegen. Wie sieht die Polygon (MATIC) Prognose für das zweite Quartal 2023 aus?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Die Polygon (MATIC) Prognose fur das zweite Quartal 2023 – Kann der MATIC Kurs weiter explodieren?

Der Polygon (MATIC) Kurs hat seine starke Performance zum Jahresbeginn auch in den letzten Wochen fortgesetzt und stieg mittlerweile deutlich über die Marke von 1 Dollar. Wie sieht nun die Polygon (MATIC) Prognose für das zweite Quartal 2023 aus?

In diesem Artikel wollen wir uns mit der Polygon (MATIC) Prognose im zweiten Quartal 2023 auseinandersetzen und schauen, auf welches Kurs der Matic Coin noch steigen kann. 

Der Polygon (MATIC) Kurs konnte im Jahr 2023 bisher sehr stark steigen. Vor allem im Januar und in der ersten Hälfte des Monats Februar konnte der MATIC Kurs massiv steigen. Zum Jahreswechsel 2022 / 2023 lag der Kurs noch bei 0,75 US-Dollar. Mitte Februar konnte der Matic Coin im Preis auf 1,55 US-Dollar steigen. 

Danach kam es wieder zu einem Rückgang des Kurses. Anfang März fiel der MATIC Kurs auf 0,95 Dollar ab. Nach der Bankenkrise in den USA konnte der Kurs wieder auf 1,25 Dollar steigen. In den letzten Wochen bewegte sich der Kurs meistens seitwärts. Dennoch zeigt das Momentum nach oben und lässt somit auf eine positive Polygon (MATIC) Prognose für das zweite Quartal 2023 schließen. 

Warum konnte der MATIC Kurs so stark ansteigen?

Polygon ist eine Skalierungslösung der Ethereum Blockchain und dabei die erfolgreichste und bekannteste Layer-2-Lösung. Dabei hat sich Polygon in den letzten Monaten zu einer Multi-Chain-Plattform weiterentwickelt. Weiterhin hat das Projekt viele bekannte Marken wie Nike, Adidas oder Starbucks für Kooperationen gewonnen.

Aufgrund dieser positiven Entwicklungen sah Polygon seit Ende 2021 einen massiven Hype, der sich auch im Bärenmarkt 2022 / 2023 bisher fortgesetzt hat. 

Wie sieht die Polygon (MATIC) Prognose für das zweite Quartal 2023 aus?

Polygon (MATIC) war eine der am stärksten ansteigenden Kryptowährungen der letzten Wochen. Gerade zu Beginn des Jahres waren die Gewinne massiv. Weiterhin konnte der Matic Coin nach einem kleinen Durchhänger Ende Februar auch im März wieder stärker steigen. Der Trend zeigt nach oben und die Polygon (MATIC) Prognose für das zweite Quartal 2023 sollte daher positiv aussehen. 

Dabei ist der MATIC Kurs auch dafür bekannt, starke Ausschläge nach oben oder unten zu sehen. Allerdings sind diese Kursbewegungen noch wesentlich berechenbarer als die Kurse der Meme-Coins wie Dogecoin oder Shiba Inu Coin. Dennoch ist die Polygon (MATIC) Prognose nicht immer leicht zu treffen. 

Wie hoch kann der MATIC Kurs in unserer Polygon Prognose steigen?

Insgesamt sollte der Anstieg des MATIC Kurses in den kommenden Wochen weitergehen. Denn der Kryptomarkt hat im Moment ein gutes Momentum und wir sollten schon bald einen Anstieg des Bitcoin Kurses über die Marke von 30.000 Dollar sehen. Dies sollte auch die Polygon (MATIC) Prognose wesentlich verbessern. 

Ein Anstieg über 1,50 Dollar in den nächsten Wochen ist dabei definitiv im Bereich des Möglichen. Sollte der Kryptomarkt insgesamt wieder stark steigen, z.B. in Folge einer Lockerung der Geldpolitik der Zentralbanken, sollte Polygon (MATIC) zu den großen Gewinnern gehören. Hier könnte sich der Kurs sogar schon wieder in Richtung der Marke von 2 Dollar bewegen. 

Wir gehen daher von einer Polygon (MATIC) Prognose von 1,40 bis 1,85 Dollar für das Ende des zweiten Quartals 2023 aus. 

Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.

Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.