Neue Bitcoin News: Kursanstieg nach Zinserhöhung, Altcoin-Höhenflug, immer mehr Krypto-Automaten und mögliche Kursexplosion in 2022
In den letzten Wochen sahen wir wieder einige gute Bitcoin News. Wie können sich diese News auf den Bitcoin Kurs auswirken?
In den letzten Monaten erlebte der Bitcoin einen steilen Absturz in seinem Wert. Das lag am Bärenmarkt, der zum Ende des Jahres 2021 einsetzte. Der Markt sah daher in dieser Zeit wenig positive Nachrichten und der Bitcoin Kurs fiel immer weiter ab. Doch seit einigen Wochen sehen wir immer mehr positive Nachrichten am Krypto-Markt. Was sind die Bitcoin News der letzten Wochen und wie wirken sich diese auf den Bitcoin Kurs in diesem Jahr aus?
Wir wollen hiermit einige wichtige Bitcoin News der letzten Wochen zusammenfassen und die Ereignisse rund um den Bitcoin erklären.
Seit dem Jahresende 2021 sahen wir nur wenige positive Bitcoin News. Der Bärenmarkt setzte im November 2021 ein und setzte sich in den folgenden Monaten fort. Der Bitcoin Kurs sah dabei massive Verluste. Doch seit einigen Wochen können wir eine Trendumkehr erkennen. Der Bitcoin Kurs und der Kurs anderer Kryptowährungen steigt wieder.
Gleichzeitig zu den Kursanstiegen sehen wir am Markt einige sehr interessante Entwicklungen, die auch für die kommenden Monate einiges an Hoffnung machen, dass wir im Jahr 2022 vor allem in der zweiten Jahreshälfte noch steigende Kurse sehen. Was waren die wichtigsten Bitcoin News der letzten Wochen?
Zinserhöhung der FED: Warum stieg der Bitcoin Kurs?
Ein extrem wichtiges Ereignis der letzten Wochen war von finanzpolitischer Natur. Die amerikanische Zentralbank FED nahm eine weitere Erhöhung des Leitzinses um 0,75 Prozentpunkte vor. In der vergangenen Monaten sorgten Gerüchte um Erhöhungen und die letztliche Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte im Mai zu starken Verlusten.
Die letzte Erhöhung sorgte aber dafür, dass sich die Lage an den Finanzmärkten und damit auch am Krypto-Markt entspannte. Denn die Märkte schätzen es, dass die Zentralbanken nun massive Gegenmaßnahmen gegen die Inflation unternehmen, die außer Kontrolle geraten ist. Der Bitcoin Kurs reagierte so ebenfalls mit Erleichterung und sah Gewinne in den letzten Wochen.

Eine Steigerung der Leitzinses sorgt normalerweise dafür, dass das Interesse an Risiko-Investments wie den Bitcoin von Seiten von Anlegern sinkt. Doch mittlerweile scheinen sich die Märkte an die gestiegenen Zinsen angepasst zu haben. Weiterhin reagierten die Märkte positiv auf senkende Energiekosten und gute Arbeitsmarktdaten aus den USA.
Alt-Coins nehmen mehr Marktanteil ein: Ist die Bitcoin Dominanz vorbei?
In den letzten Wochen stieg nicht nur der Kurs des Bitcoins, sondern in der Folge der positiven Signale vom Markt auch die Kurse der Alt-Coins. Vor allem Ethereum sah in den letzten Wochen wieder einen stärkeren Anstieg. Der Ether Kurs ist zeitweise im Juni sogar unter 1.000 Dollar gefallen. Nun konnte der Kurs wieder über die Marke von 1.700 Dollar steigen.
Die starken Gewinne der Alt-Coins sorgen dafür, dass der Marktanteil des Bitcoins an der gesamten Marktkapitalisierung auf ein sechsmonatiges Tief gesunken ist. Dieser Anteil liegt demnach nur noch bei 41%, was die Daten von Coinmarketcap zeigen. Zuletzt war dies im Januar der Fall. Damals fiel der Bitcoin Kurs zuerst stärker ab, bevor in den Wochen danach die Alt-Coins ebenfalls stärker abfielen.

Seit Jahren nimmt die Dominanz des Bitcoins am Gesamtmarkt der Kryptowährungen ab. Diese Tendenz setzt sich auch im Jahr 2022 fort. Ein Bärenmarkt ist normalerweise für die Alt-Coins wesentlich schädlicher. Doch die sinkende Dominanz des Bitcoins sollte sich auch in den nächsten Monaten und Jahren fortsetzen.
Mehr gute News: Immer mehr Bitcoin Automaten
Trotz der sinkenden Dominanz des Bitcoins, steigt die Beliebtheit der Kryptowährung weltweit weiter an. Das wirkt sich auch auf die Anzahl der Bitcoin Automaten auf der gesamten Welt aus. Laut einem Bericht des Finanzportals Finbold betrieben Anbieter im Moment über 39.000 Automaten in 77 Ländern.

Bitcoin Automaten bieten potenziellen Anlegern die Möglichkeit, Bargeld gegen den Bitcoin einzutauschen bzw. den umgekehrten Weg zu gehen. Bald soll die Marke von 40.000 Automaten überschritten werden. Kennzahlen von digitalen Börsen können je nach Marktlage und aufgrund von anderen Faktoren stark variieren. Die Steigerung der Anzahl an physischen Automaten ist ein sehr guter Indikator, dass das Interesse am Bitcoin auf der ganzen Welt weiterhin steigt.
Können positive Bitcoin News den Kurs steigen lassen?
Seit November 2021 befinden wir uns in einem Bärenmarkt und die Kurse des Bitcoins und anderer Kryptowährungen fallen seitdem stark ab. Doch der Abfall des Bitcoin Kurses hat mit dem Absturz unter die Marke 20.000 Dollar im Juni 2022 erst einmal ein mittelfristiges Ende gefunden. In den letzten Wochen konnte sich der Bitcoin aufgrund einiger positiver News wieder stabilisieren und sieht seit einiger Zeit sogar eine leichte Erholung.
Insgesamt scheinen wir wieder mehr positive Bitcoin News zu hören. Das sorgt dafür, dass sich die Stimmung am Markt aufhellt und steigende Kurse für den Markt wieder möglich werden. So könnte es tatsächlich dazu kommen, dass der Bitcoin Kurs in der zweiten Jahreshälfte 2022 wieder stärker im Kurs steigen kann.
Wie hoch kann der Bitcoin Kurs im Jahr 2022 steigen?
Durch die Trendumkehr der letzten Wochen und zunehmende positive Bitcoin News sollte es eine gute Gelegenheit geben, dass der Bitcoin Kurs in den nächsten Wochen und Monaten wieder ansteigt. Im Moment befinden wir uns in einem Bärenmarkt. Doch dies bedeutet nicht, dass der Bitcoin Kurs in den nächsten Wochen nicht wieder steigen kann.

In den letzten Bärenmärkten stiegen die Kurse immer wieder kurz- und mittelfristig an. Von daher könnte ein Anstieg zu 30.000 oder sogar 40.000 Dollar sogar bis Ende 2022 möglich sein. Vor allem mit der Erholung der Finanzmärkte wird ein Anstieg des Bitcoin Kurses in den nächsten Monaten wieder wahrscheinlich. Der Bitcoin Kurs wurde in den letzten Jahren immer abhängiger von den Entwicklungen an den klassischen Finanzmärkten.
Lohnt sich nach guten Bitcoin News ein Investment in die Kryptowährung?
Der Bitcoin Kurs ist trotz der stärkeren Gewinne in den letzten Wochen immer noch extrem niedrig für den derzeitigen Zyklus. Doch stärkere Anstiege in den nächsten Wochen sind aufgrund der positiven Bitcoin News und der guten Marktlage auf den Finanzmärkten nicht unwahrscheinlich. Von daher sollte sich jetzt noch ein Investment in den Bitcoin lohnen.
Doch auch wenn wir in den nächsten Monaten keine starken Anstiege sehen, sollte es spätestens zum neuen Bullenmarkt zu einer massiven Wertsteigerung des Bitcoins kommen. Dieser Bullenmarkt sollte wohl erst nach dem Bitcoin Halving Mitte 2024 einsetzen. Doch daher hast du nun extrem viel Zeit, den Bitcoin zu günstigen Preisen zu akkumulieren.
Wo kann ich den Bitcoin kaufen?
Um den Bitcoin aufgrund positiver News zu erwerben, kannst du dies nicht nur auf den neuen Bitcoin Automaten, sondern vor allem auch auf den bekannten Krypto-Börsen tun. Nutze dazu die folgenden großen und zuverlässigen Börsen, um den Bitcoin zu erwerben:





Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
In den letzten Monaten erlebte der Bitcoin einen steilen Absturz in seinem Wert. Das lag am Bärenmarkt, der zum Ende des Jahres 2021 einsetzte. Der Markt sah daher in dieser Zeit wenig positive Nachrichten und der Bitcoin Kurs fiel immer weiter ab. Doch seit einigen Wochen sehen wir immer mehr positive Nachrichten am Krypto-Markt. Was sind die Bitcoin News der letzten Wochen und wie wirken sich diese auf den Bitcoin Kurs in diesem Jahr aus?
Wir wollen hiermit einige wichtige Bitcoin News der letzten Wochen zusammenfassen und die Ereignisse rund um den Bitcoin erklären.
Seit dem Jahresende 2021 sahen wir nur wenige positive Bitcoin News. Der Bärenmarkt setzte im November 2021 ein und setzte sich in den folgenden Monaten fort. Der Bitcoin Kurs sah dabei massive Verluste. Doch seit einigen Wochen können wir eine Trendumkehr erkennen. Der Bitcoin Kurs und der Kurs anderer Kryptowährungen steigt wieder.
Gleichzeitig zu den Kursanstiegen sehen wir am Markt einige sehr interessante Entwicklungen, die auch für die kommenden Monate einiges an Hoffnung machen, dass wir im Jahr 2022 vor allem in der zweiten Jahreshälfte noch steigende Kurse sehen. Was waren die wichtigsten Bitcoin News der letzten Wochen?
Zinserhöhung der FED: Warum stieg der Bitcoin Kurs?
Ein extrem wichtiges Ereignis der letzten Wochen war von finanzpolitischer Natur. Die amerikanische Zentralbank FED nahm eine weitere Erhöhung des Leitzinses um 0,75 Prozentpunkte vor. In der vergangenen Monaten sorgten Gerüchte um Erhöhungen und die letztliche Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte im Mai zu starken Verlusten.
Die letzte Erhöhung sorgte aber dafür, dass sich die Lage an den Finanzmärkten und damit auch am Krypto-Markt entspannte. Denn die Märkte schätzen es, dass die Zentralbanken nun massive Gegenmaßnahmen gegen die Inflation unternehmen, die außer Kontrolle geraten ist. Der Bitcoin Kurs reagierte so ebenfalls mit Erleichterung und sah Gewinne in den letzten Wochen.

Eine Steigerung der Leitzinses sorgt normalerweise dafür, dass das Interesse an Risiko-Investments wie den Bitcoin von Seiten von Anlegern sinkt. Doch mittlerweile scheinen sich die Märkte an die gestiegenen Zinsen angepasst zu haben. Weiterhin reagierten die Märkte positiv auf senkende Energiekosten und gute Arbeitsmarktdaten aus den USA.
Alt-Coins nehmen mehr Marktanteil ein: Ist die Bitcoin Dominanz vorbei?
In den letzten Wochen stieg nicht nur der Kurs des Bitcoins, sondern in der Folge der positiven Signale vom Markt auch die Kurse der Alt-Coins. Vor allem Ethereum sah in den letzten Wochen wieder einen stärkeren Anstieg. Der Ether Kurs ist zeitweise im Juni sogar unter 1.000 Dollar gefallen. Nun konnte der Kurs wieder über die Marke von 1.700 Dollar steigen.
Die starken Gewinne der Alt-Coins sorgen dafür, dass der Marktanteil des Bitcoins an der gesamten Marktkapitalisierung auf ein sechsmonatiges Tief gesunken ist. Dieser Anteil liegt demnach nur noch bei 41%, was die Daten von Coinmarketcap zeigen. Zuletzt war dies im Januar der Fall. Damals fiel der Bitcoin Kurs zuerst stärker ab, bevor in den Wochen danach die Alt-Coins ebenfalls stärker abfielen.

Seit Jahren nimmt die Dominanz des Bitcoins am Gesamtmarkt der Kryptowährungen ab. Diese Tendenz setzt sich auch im Jahr 2022 fort. Ein Bärenmarkt ist normalerweise für die Alt-Coins wesentlich schädlicher. Doch die sinkende Dominanz des Bitcoins sollte sich auch in den nächsten Monaten und Jahren fortsetzen.
Mehr gute News: Immer mehr Bitcoin Automaten
Trotz der sinkenden Dominanz des Bitcoins, steigt die Beliebtheit der Kryptowährung weltweit weiter an. Das wirkt sich auch auf die Anzahl der Bitcoin Automaten auf der gesamten Welt aus. Laut einem Bericht des Finanzportals Finbold betrieben Anbieter im Moment über 39.000 Automaten in 77 Ländern.

Bitcoin Automaten bieten potenziellen Anlegern die Möglichkeit, Bargeld gegen den Bitcoin einzutauschen bzw. den umgekehrten Weg zu gehen. Bald soll die Marke von 40.000 Automaten überschritten werden. Kennzahlen von digitalen Börsen können je nach Marktlage und aufgrund von anderen Faktoren stark variieren. Die Steigerung der Anzahl an physischen Automaten ist ein sehr guter Indikator, dass das Interesse am Bitcoin auf der ganzen Welt weiterhin steigt.
Können positive Bitcoin News den Kurs steigen lassen?
Seit November 2021 befinden wir uns in einem Bärenmarkt und die Kurse des Bitcoins und anderer Kryptowährungen fallen seitdem stark ab. Doch der Abfall des Bitcoin Kurses hat mit dem Absturz unter die Marke 20.000 Dollar im Juni 2022 erst einmal ein mittelfristiges Ende gefunden. In den letzten Wochen konnte sich der Bitcoin aufgrund einiger positiver News wieder stabilisieren und sieht seit einiger Zeit sogar eine leichte Erholung.
Insgesamt scheinen wir wieder mehr positive Bitcoin News zu hören. Das sorgt dafür, dass sich die Stimmung am Markt aufhellt und steigende Kurse für den Markt wieder möglich werden. So könnte es tatsächlich dazu kommen, dass der Bitcoin Kurs in der zweiten Jahreshälfte 2022 wieder stärker im Kurs steigen kann.
Wie hoch kann der Bitcoin Kurs im Jahr 2022 steigen?
Durch die Trendumkehr der letzten Wochen und zunehmende positive Bitcoin News sollte es eine gute Gelegenheit geben, dass der Bitcoin Kurs in den nächsten Wochen und Monaten wieder ansteigt. Im Moment befinden wir uns in einem Bärenmarkt. Doch dies bedeutet nicht, dass der Bitcoin Kurs in den nächsten Wochen nicht wieder steigen kann.

In den letzten Bärenmärkten stiegen die Kurse immer wieder kurz- und mittelfristig an. Von daher könnte ein Anstieg zu 30.000 oder sogar 40.000 Dollar sogar bis Ende 2022 möglich sein. Vor allem mit der Erholung der Finanzmärkte wird ein Anstieg des Bitcoin Kurses in den nächsten Monaten wieder wahrscheinlich. Der Bitcoin Kurs wurde in den letzten Jahren immer abhängiger von den Entwicklungen an den klassischen Finanzmärkten.
Lohnt sich nach guten Bitcoin News ein Investment in die Kryptowährung?
Der Bitcoin Kurs ist trotz der stärkeren Gewinne in den letzten Wochen immer noch extrem niedrig für den derzeitigen Zyklus. Doch stärkere Anstiege in den nächsten Wochen sind aufgrund der positiven Bitcoin News und der guten Marktlage auf den Finanzmärkten nicht unwahrscheinlich. Von daher sollte sich jetzt noch ein Investment in den Bitcoin lohnen.
Doch auch wenn wir in den nächsten Monaten keine starken Anstiege sehen, sollte es spätestens zum neuen Bullenmarkt zu einer massiven Wertsteigerung des Bitcoins kommen. Dieser Bullenmarkt sollte wohl erst nach dem Bitcoin Halving Mitte 2024 einsetzen. Doch daher hast du nun extrem viel Zeit, den Bitcoin zu günstigen Preisen zu akkumulieren.
Wo kann ich den Bitcoin kaufen?
Um den Bitcoin aufgrund positiver News zu erwerben, kannst du dies nicht nur auf den neuen Bitcoin Automaten, sondern vor allem auch auf den bekannten Krypto-Börsen tun. Nutze dazu die folgenden großen und zuverlässigen Börsen, um den Bitcoin zu erwerben:





Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.