Du bist Neuling in der Welt der Krypowährungen, kennst dich noch nicht gut aus und investierst ohne Strategie? Wir präsentieren dir die Core-Satellite-Strategie und zeigen, wie du sie auch auf Kryptowährungen anwenden kannst.
Was bedeutet Core-Satellite?
Die Core-Satellite-Strategie ist ein Investmentansatz, welcher die Diversifikation des Portfolios in einen breit diversifizierten Kern (Core) sowie weitere kleinere Satellites beschreibt. Der Core des Portfolios soll dabei durch seine breite Diversifikation und vergleichsweise hohe Sicherheit „regelmäßig hohe“ Renditen bringen. Die Satellites sind dabei kleinere Investitionen, welche ein höheres Risiko beinhalten und auch gänzlich ausfallen könnten.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wie wird die Core-Satellite-Strategie angewendet?
Bislang beschränkte sich die Core-Satellite-Strategie meist auf den Aktien und Anleihemarkt. So könntest du die Strategie anwenden, indem du 70% deines Portfolios in ETFs wie den MSCI World investierst. Dieser liefert im Durchschnitt 8% Rendite per anno. Durch die breite Streuung des ETFs (>3000 Einzeltitel, weltweit gestreut), gilt der ETF als langfristig sichere Anlage. Zusätzlich könnten in den Core weitere ETFs (z.B. Emerging Markets, Europe, etc.) beigemischt werden. Die Satellites könnten dabei riskantere Einzelinvestitionen in wachstumsstarke Unternehmen darstellen.
Core-Satellite für Kryptowährungen?
Der Investmentansatz könnte nun auch für Kryptowährungen angewendet werden. Vor allem Neulinge im Krypobereich stürzen sich meist auf interessante Projekte oder riskante Meme-Coins. Im undurchsichtige Kryptomarkt verlieren die meisten Anleger dabei Geld. Wer langfristig von Kryptowährungen profitieren will, könnte sich einen Korb der nach Marktkapitalisierung größten Währungen zusammenstellen und diese als Core nutzen. Möglich wäre mittlerweile sogar ein Krypto-ETF oder Krypto-Fonds als Basis-Core. Als riskantere Satellite-Investments könnten kleinere Projekte, „To-The-Moon-Coins“ und weitere „Ideen“ genutzt werden.
Ingesamt könnte die Strategie das Risiko mindern, auf Scam-Coins und anderen Betrug hereinzufallen. Zudem würde das Risiko gestreut werden.
Willst du jetzt in Kryptos einsteigen? Schau doch bei Coinbase vorbei!
Aktuell und nur für eine sehr begrenzte Zeit kannst du dir für nur 1€ am Tag den exklusiven Zugang zu unserem Premium Discord Bereich sichern. In bis zu 50 Themen-Bereichen diskutieren unsere Moderatoren mit dir und der Community aktuelle Trends und Themen. NFTs, Metaverse, Play2Earn, Chartanalyse, Trading-Ideen für Daytrader und Swingtrader, DEFI, WEB3 Anwendungen, Terra Luna Ecosystem, Aavegotchi, The Sandbox und so viel mehr.
Für viele unserer Mitglieder fühlt sich 1 Monat manchmal wie 12 Monate in einer Masterclass an.
Verliere keine Zeit und buche Dir heute noch deinen Discord-Zugang hier.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Ausblick
Kann Cardano die Ethereum Blockchain in der Zukunft ablösen?
Kann Cardano in der Zukunft Ethereum ablösen und die Blockchain im Bereich der dApps werden? Wir versuchen, diese Frage zu …
Cardano (ADA) oder XRP – Welcher Coin hat am ehesten noch eine Zukunft?
Welcher Coin hat nach dem Krypto Crash noch eine breitere Zukunft - Cardano (ADA) oder XRP? Wir schauen uns die …
Wo steht der Bitcoin Kurs im Jahr 2030 – 5 Millionen Dollar bereits möglich?
Kann der Bitcoin Kurs im Jahr 2030 tatsächlich einen Wert von 5 Millionen Dollar erreichen? Wir nennen Faktoren, die dies …