Die jüngste Ankündigung von Lisk’s Entwicklungsteam deutet an, dass ein Update für die dezentralisierte Lisk-Hub Applikation auf dem Weg ist.
Bei Lisk handelt es sich um eine Open-Source Blockchain Plattform, welche den LSK Token nutzt und Programmierern erlaubt dezentralisierte Applikationen (dApps) in der Javascript-Programmiersprache zu entwickeln. Mit Lisk sind Programmierer in der Lage ihre eigenen Anwendungen mit eigenen Token auf einer Sidechain zu entwickeln, welche mit dem Lisk Netzwerk verbunden ist.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Lisk nutzt Sidechains und bietet ein umfassendes Software Development Kit (SDK) an, um die Entwicklung von dezentralisierten Apps innerhalb einer autonomen Blockchain zu ermöglichen. Eine solche Anwendungsspezifische-Blockchain ist mit Lisk’s unabhängiger Blockchain verbunden und abgesichert.
Lisk’s Spezifikationen
- Block-Zeit: 10 Sekunden
- Runden-Zeit: ca. 17 Minuten
- Gesamt Tokenanzahl: 100 Millionen + jährliche Generierungsprämien (derzeit 4 LSK pro Block)
- Konsens-System: Delegiertes Proof-of-Stake (DPoS)
- Ticker-Symbol: LSK
- Lisk Währungs-Symbol: Ⱡ
Sidechains
Bei Sidechains handelt es sich um kryptografisch autonome Datensätze (Blockchains) welche mit der Haupt-Blockchain (Mainchain) verbunden sind, ohne einen Einfluss auf die Ausführung oder Geschwindigkeit der Mainchain zu haben. Dies ermöglicht verschiedene Interoperabilität-Highlights, beispielsweise den Austausch oder Synchonisation von Tokens zwischen Chains. Zudem ermöglicht es ein Level an Anpassungsfähigkeit für einvernehmliche Berechnungen, Skalierbarkeit, Ressourcenverfolgung und sogar das Testen von Kryptowährungen in Beta-Phase.
Lisk-Hub Update
Lisk’s Entwicklungsteam gab nun bekannt, dass es eine weitere Version des Lisk-Hub’s veröffentlichen wird. Das neue Update mit dem Namen Lisk-Hub 0.3.0 soll eine deutlich verbesserte Nutzeroberfläche enthalten und dadurch die Nutzung der Anwendung vereinfachen. Diese Veränderungen werden jedoch im Vergleich zu weiteren Verbesserungen verblassen, da Lisk plant die Nutzung der Blockchain-Innovation zu einem neuen Level zu bringen.
Die neue Version von Lisk Hub ermöglicht es, die Passphrase nur zu speichern während die Anwendung ausgeführt wird, wenn die Anwendung geschlossen wird, wird auch die Passphrase umgehend evakuiert, um die Sicherheit des Nutzers zu erhöhen. Mit diesem Update können Nutzer sich darauf verlassen, dass ihre ID selbst dann noch sicher ist, wenn ihre Transaktions-Adressen auf einem öffentlich zugänglichen Datensatz gespeichert sind.
Gleichzeitig werden Änderungen durchgeführt, die reibungslose Anwendungsaufgaben ermöglichen und die Nutzerfreundlichkeit erhöhen.
Weiterhin wird das Update die Duplikation von Wallet-Adressen erlauben und so erheblich weniger aufwendige Transaktionen ermöglichen. Ein neues Logo kommt auch hinzu.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Die Top 5 Coins für den Krypto-Sommer – Investiere in diese Kryptowährungen!
Was sind die Kryptowährungen, die im kommenden Sommer starke Anstiege sehen könnten? Wir stellen die Top 5 Coins vor.
Ripple Urteil erst 2024? – Was dies für den XRP Kurs bedeuten würde! Kurssturz um 50%?
Das Urteil im Rechtsstreit SEC gegen Ripple verzögert sich, eventuell bis 2024. Kommt es beim XRP Kurs zu einem Kurssturz …
PEPE Coin Prognose für das Jahresende 2023 – Sehen wir noch einmal 10x bis Dezember?
Der PEPE Coin ist derzeit im Hype. Wie sieht dabei die PEPE Prognose für das Jahresende aus und sehen wir …