Japans größte Bank namens Mitsubishi UFJ Financial Groups, kurz MUFG, plant den Testlauf einer eigenen Kryptowährung fürs Jahr 2019.
Die japanische Publikation NHK bestätigte, dass MUFG, welches Wertanlagen in Höhe von 2,6 Trillionen Dollar verwaltet, einen umfassenden Testlauf der Kryptowährung mit 100.000 Kunden plant.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Kontoinhaber müssen sich für die Teilnahme an der Testversion bewerben, die es den Teilnehmern ermöglicht, eine Smartphone-Anwendung herunterzuladen, die Fiat-Yen-Einzahlungen in MUFG Coin umwandelt. Der Umrechnungskurs beträgt 1 Yen pro MUFG Coin.
Teilnehmer können ihre Kryptowährung überall ausgeben und auch an andere Teilnehmer senden.
Auf diese Weise werden die Bankbeamten auch analysieren, ob P2P-Transfers und Begleichungen über die Anwendung bei einem großen Umfang von 100.000 Privatkundenbanken effizient und sicher sind, nachdem sie über ein Jahr hinweg erfolgreiche Versuche bei den Angestellten durchgeführt haben.
Laut einem Bericht soll MUFG Coin Nutzern günstige internationale Überweisungen bieten und auch beim Austausch gegen andere Währungen an Flughäfen günstige Gebühren ermöglichen.
Angeblich richtet die Bank derzeit einen Zwei-Wege-Geldautomaten ein, um es ihren Nutzern zu ermöglichen, Kryptowährung in Yen umzutauschen oder MUFG-Münzen auf Smartphones zu laden.
Der Präsident von MUFG, Nobuyuki Hirano, betont, dass die Kryptowährung die bestehenden Probleme virtueller Währungen überkommen würde, um eine nützliche Währung zu schaffen. Tatsächlich könnte die Währung an der scheinbar aufkommenden MUFG-Kryptobörse gehandelt werden.
Auch interessant: Japan fordert Börsen auf Privatssphären-Coins zu delisten.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
3 entscheidende Faktoren, die die Richtung der Kurse der Kryptowährungen im März 2023 bestimmen
Welche Faktoren können die Kurse der Kryptowährungen in den kommenden Wochen im März 2023 bestimmen? Wir nennen 3 wichtige Faktoren?
SEC geht gegen BUSD vor – Kommt der große Krypto Crash?
Die SEC geht nach der Strafe gegen Coinbase nun auch gegen Paxos vor, was den BUSD anbietet. Ist dies der …
Keine Werbung für Kryptowährungen beim Superbowl – Großer Rückschlag für die Industrie!
Beim Superbowl im Jahr 2023 werden wir keine Werbung für Kryptowährungen oder Kryptobörsen sehen. Was sind die Gründe und Folgen?