Ist Bitcoin mit US-Aktien korreliert?

Ist der Bitcoin Preis immer noch mit den Aktienkursen der Tech-Aktien in den USA korreliert? Wir werfen einen genaueren Blick darauf.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Ist Bitcoin mit US-Aktien korreliert?

In einer interessanten Entwicklung an den Finanzmärkten hat sich Bitcoin, die führende Kryptowährung, scheinbar von den US-Aktienmärkten abgekoppelt. Seit Jahren beobachten Analysten und Investoren eine signifikante Korrelation zwischen beiden. Doch dieses Muster scheint sich in letzter Zeit umgekehrt zu haben. Wo liegt bei diesem Thema die Wahrheit?

Die Verbindung verstehen

In der Vergangenheit hat Bitcoin die Tendenz gezeigt, die Bewegungen von US-Aktien nachzuahmen, wobei deren Werte gleichzeitig steigen und fallen. Die Korrelation war nicht immer perfekt, aber sie war bemerkenswert. Sie bot eine Möglichkeit, die Bewegungen von Bitcoin auf der Grundlage des Verhaltens des Aktienmarktes vorherzusagen.

Als der US-Aktienmarkt aufgrund des Ausbruchs von COVID-19 zusammenbrach, zeigten auch Bitcoin und andere Kryptos ein ähnliches Verhalten.

Ist Bitcoin heute mit US-Aktien korreliert?

Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass dieser frühere Zusammenhang gestört wurde. Die Preisbewegungen von Bitcoin weichen erheblich von denen der US-Aktien ab. Diese Entkopplung deutet auf eine neu gewonnene Unabhängigkeit der Kryptowährung hin. Sie ist möglicherweise durch einzigartige, für den Kryptomarkt spezifische Faktoren bedingt.

Analyse der Implikationen

Während Finanzexperten die Auswirkungen davon immer noch diskutieren, könnte dieser Wandel tiefgreifende Auswirkungen haben. Wenn die Preisbewegungen von Bitcoin nicht mehr an das Auf und Ab des Aktienmarkts gebunden sind, müssen Anleger andere Strategien anwenden. Damit können sie die Preisänderungen vorhersagen und darauf reagieren.

Mögliche Faktoren hinter der Änderung

Verschiedene Faktoren könnten für diese Korrelationsänderung verantwortlich sein. Marktspezifische Ereignisse wie die Einführung neuer Vorschriften, sich entwickelnde Ansichten über die Nachhaltigkeit und Legitimität von Kryptowährungen oder sogar Großereignisse innerhalb der Kryptowährungsbranche selbst können zu diesem neuen Trend beitragen.

Eine neue Ära für Bitcoin

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abkopplung von Bitcoin von den US-Aktienmärkten eine neue Ära für die Kryptowährung einläuten könnte. Da seine Preisbewegungen nicht mehr an die Börse gebunden sind, ist die Zukunft von Bitcoin weniger vorhersehbar, aber möglicherweise auch unabhängiger. Wie immer wird Anlegern empfohlen, den Markt genau zu beobachten und ihre Strategien entsprechend anzupassen.

Willst du jetzt in Bitcoin investieren? Klicke HIER, um bei eToro den Bitcoin zu kaufen!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.