Die Aufregung ist groß: Nach vielen Spekulationen und langem Warten veröffentlichte Facebook heute das Whitepaper zur hauseigenen Kryptowährung “Libra”.
Die Investoren von Facebook scheinen zufrieden und Facebook kann heute an der Börse zulegen. Doch können auch Privatanleger von Libra profitieren? Und wo und wann kann man Libra kaufen?
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die schlechten Nachrichten
Die schlechten Nachrichten zuerst. Libra wird erst Anfang 2020 an den Start gehen und vorher wahrscheinlich nicht zu kaufen sein. Doch noch schlimmer – Libra wird ein Stable Coin sein und somit zu keinen großen Gewinnen für Investoren führen.
Ein Stable Coin ist ein Coin, der wie der Name schon sagt, stets “Stabil” zu einer normalen Fiat-Währung, wie zum Beispiel dem Euro, Dollar oder Yen ist.
Ein Libra wird daher immer gegen eine vorab festgelegte Geldeinheit eintauschbar sein und keinerlei Preisschwankungen (und Preissteigerungen) mitmachen. Das ist natürlich von Facebook so gewollt, denn Facebook möchte eine stabile Währung haben und keinen Coin, der im Wert stark schwankt (wie Bitcoin).
Dies macht den Coin jedoch für viele Investoren langweilig. Ob man Libra Coin besitzt oder sein Geld in Euros, Dollar oder Yen anlegt, macht keinen Unterschied.
Im Gegenteil, im Gegensatz zu einem normalen Konto gibt es auch keine Chancen auf Zinsen während man Libra hält – diese gehen nämlich an Facebook und alle Partnerunternehmen.
Für manche Kryptoprojekte wie zum Beispiel Tether und XRP könnte zudem Libra eine echte Bedrohung werden.
Die guten Nachrichten
Bei Libra handelt es sich um eine echte Kryptowährung, die in Zukunft auch in Börsen wie zum Beispiel Binance integriert werden kann. Es lohnt sich also dort ein Konto zu erstellen, damit man in Zukunft Libra kaufen kann, sobald es verfügbar ist.
Libra stellt zudem das bis dato vertrauenswürdigste Stable Coin Pairing dar. Vorbei die Zeiten, in denen über Tether und deren dubiose Machenschaften spekuliert werden muss. In Zukunft kann man sich sicher sein – dieser Coin ist stable.
Fazit zu Libra
Libra wird Privatanleger leider nicht reich machen, jedoch werden wir langfristig stark von Libra profitieren, da es sich hierbei um den bis dato vertrauenswürdigsten Stable Coin auf dem Markt handeln wird und viele neue Leute an Kryptowährungen durch Facebook herangeführt werden.
Wenn du dich mehr für die Technik hinter Libra interessierst haben wir folgenden Artikel für dich:
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Solana Prognose für Ende 2023 – Absturz auf 10 Dollar oder Anstieg zurück auf 100 Dollar?
Wie sieht die Solana Prognose für das Jahresende 2023? Wir prognostizieren den Kursanstieg des SOL Tokens in den kommenden Monaten.
Ist Cardano TOT? Ethereum-Fans behaupten, DIESE neue Kette wird Cardano ersetzen
Laut einem Ethereum-Enthusiast sieht Cardano als "Zombiekette". Ist Cardano wirklich tot oder bleibt es ein Konkurrent zu Ethereum?
Wenn du eine dieser 6 Kryptowährungen auf Coinbase handelst, sei vorsichtig!
6 Kryptowährungen mussten bei Coinbase gelistet werden. Um welche Coins handelt es sich und was sind die Gründe dafür?