Ethereum Kurs Prognose für Oktober: Ist die 5.000-Dollar Marke realistisch?
Nach dem neuen Bitcoin-ATH zieht Ethereum wieder an und hält sich über der 50-Tage-Linie. Kommt jetzt der Sprung auf 5.000 $ – oder droht vorher noch ein Rücksetzer?
- $Bitcoin erreichte letzte Woche ein neues Allzeithoch (ATH), was die Risikobereitschaft bei den großen Kryptowährungen neu entfachte. Analysten erwarten eine Rotation in $ETH, da der Markt nach dem nächsten Anführer sucht.
- Der Preis von $Ethereum befindet sich in einer klassischen Aufwärtstrend-Haltung.
- Kann ETH $5.000 erreichen, oder testen wir zuerst niedrigere Unterstützungen?
ETH Chart-Check: Was ist mit dem Ethereum-Kurs los?
Struktur: Höhere Tiefs seit Ende September (grüner Pfeil) mit einer sauberen Rückeroberung des 50-Tage-MA. Der Preis konsolidiert sich unter den lokalen Hochs von August–September.
ETH/USD 1-Tages-Chart - TradingView
Unmittelbare Ebenen
- Widerstand: $4.700–$4.750, dann $5.000 (wichtige psychologische und historische Angebotszone).
- Unterstützung: $4.356–$4.400 (horizontal + 50-Tage-MA-Bereich), $3.840, $3.500.
- Trendanker: 50-Tage-MA steigend; 200-Tage-MA im Aufwärtstrend und deutlich unter dem Preis—Bullen haben die Kontrolle, es sei denn, $3.500 wird durchbrochen.
Ethereum Kurs Prognose: Weg zu $5.000
- Über dem 50-Tage-MA halten: Solange ETH über ~$4.393–$4.400 schließt, behalten Käufer die Kontrolle.
- Durchbruch und Basis über $4.700: Ein täglicher Schlusskurs über $4.700–$4.750 erschließt $4.850–$4.900 Liquidität.
Mit BTC auf ATH, das neue Zuflüsse anzieht, könnte ein Rotationseffekt eine $4.900 → $5.000 Erweiterung liefern. Erwarten Sie bei der ersten Berührung ein höheres Angebot.
Das Erreichen von $4.850–$5.000 im Oktober ist realistisch, wenn BTC stabil bleibt und ETH den 50-Tage-MA nicht verliert. Ein kurzer Ausreißer über $5.000 ist möglich, aber anhaltende Schlusskurse über $5.000 erfordern wahrscheinlich steigende Volumina und Katalysatoren (L2-Nachfrage, Staking-Flüsse oder makroökonomische Rückenwinde).
Ethereum Kurs Prognose: Das Rückzugsszenario bei einem ETH Crash
- Erster Kontrollpunkt – $4.356–$4.400: Ein täglicher Schlusskurs unterhalb dieses Bereichs deutet auf ein Nachlassen des Momentums hin; Rückgänge können intraday $4.000–$4.050 testen.
- Tiefere Mittelwertumkehr – $3.840: Frühere Bereichsunterstützung; ein häufiger Punkt für Dip-Käufer in Aufwärtstrends.
- Trend-Invalidation – $3.500: Der Verlust von $3.500 wandelt die Struktur in neutral/fragil um und öffnet erneut $3.200; darunter wird der 200-Tage-MA (~$3.051) zur letzten wichtigen Trendlinie im Spiel.
Wie man heute ETH Coin Trading: Strategieideen
- Momentum-Trader: Einstieg bei Break & Retest über 4.700 $ möglich, Ziel 4.900–5.000 $. Keine Longs in überdehnte Spikes hinein.
- Dip-Käufer: Einstiegszonen bei 4.400 $ und 3.840 $, Stop unter 3.500 $.
- Take-Profit: Teilverkäufe bei 4.850 → 4.950 → 5.000 $, falls Momentum abflacht.
Oktober-Ausblick: Ausgewogen, aber konstruktiv
- Makro: Bitcoin bleibt der Taktgeber. Solange BTC sich über seinem neuen ATH hält, dürfte ETH weiter profitieren.
- Basis-Szenario: ETH pendelt zwischen 4.350 $ und 4.950 $, ein Durchbruch auf 5.000 $ ist bis Monatsende möglich.
- Bull-Trigger: Daily Close über 4.750 $ mit Volumen.
- Bear-Trigger: Daily Close unter 4.350 $, dann Rücksetzer auf 3.840 $ oder tiefer.
Fazit
- Ist $5.000 im Oktober realistisch? Ja—aber nicht garantiert. Es erfordert wahrscheinlich BTC-Stabilität, einen klaren Durchbruch über $4.700–$4.750 und anhaltendes Kaufvolumen.
- Was könnte schiefgehen? Ein starker BTC-Rückzug oder der Verlust der $4.350–$4.400 Schwelle würde den $5K-Test verzögern und den Fokus auf $3.840 / $3.500 verlagern.

Gustav Reinhardt
Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.