ETH-Zuflüsse schlagen Bitcoin: Steht der nächste Ausbruch bevor?
Spot-ETH-ETFs ziehen gerade zehnmal mehr Geld an als Bitcoin-Fonds – ein klares Zeichen, dass Investoren immer stärker auf Ethereum setzen.
Der Ethereum-Kurs hat damit seine wohl stärkste Bestätigung bisher bekommen. Allein letzte Woche flossen über 1,8 Milliarden US-Dollar in die Spot-ETH-ETFs in den USA – zehnmal so viel wie in die Bitcoin-ETFs. Anleger zeigen ganz klar, wo ihr Vertrauen liegt: aktuell eher bei ETH als bei BTC. Jetzt bleibt die spannende Frage: treibt diese Euphorie den ETH-Kurs, der gerade um die 4.550 US-Dollar liegt, noch weiter nach oben?
Ethereum-ETF-Zuflüsse vs. Marktstimmung
Wenn neue Finanzprodukte auf so starke Nachfrage stoßen, signalisiert das, dass sowohl institutionelle als auch private Anleger Vertrauen in das Asset aufbauen. Die Tatsache, dass ETH ETFs zehnmal mehr Zuflüsse als Bitcoin-Fonds verzeichnen, unterstreicht einen Wandel in der Wahrnehmung: Ethereum spielt nicht mehr die zweite Geige. Dieser Kapitalfluss erhöht die Liquidität, senkt die Volatilität im Laufe der Zeit und positioniert den ETH ETF als stärkeren Konkurrenten zu Bitcoin als Wertspeicher und ertragsgenerierendes Asset.
Ethereum Kurs Prognose: Ist der ETH-Kurs bereit für einen Ausbruch?

Beim Blick auf den Tageschart konsolidiert sich der ETH-Preis knapp unter dem Widerstand in der Zone von 4.600–4.700 USD. Die Bollinger-Bänder ziehen sich nach einer starken Rallye im August zusammen, was typischerweise einem starken Kursausschlag vorausgeht. Der Preis hält sich über dem Mittelband (4.450 USD), was zeigt, dass die Bullen weiterhin die Kontrolle haben.
Die Fibonacci-Retracement-Level aus dem jüngsten Schwung zeigen 4.300 USD als starke Unterstützung und 5.200 USD als nächstes Aufwärtsziel. Wenn die Zuflüsse anhalten, könnte $ETH kurzfristig 5.000 USD erneut testen und möglicherweise 5.600 USD (die 1.618 Fibonacci-Erweiterung) anstreben.
Warum dieser Zuflussanstieg mehr zählt als nur die Kursbewegung
Im Gegensatz zu spekulativen Rallyes repräsentieren Ethereum ETF-Zuflüsse beständiges institutionelles Kapital. Diese Investoren halten typischerweise längerfristige Positionen, was bedeutet, dass die 1,83 Milliarden USD kein heißes Geld sind, das über Nacht verschwindet. Wenn dieser Schwung anhält, stärkt sich das Narrativ von Ethereum sowohl als Infrastrukturprojekt als auch als Investment-Grade-Asset. Einfach ausgedrückt: Der Boden für den ETH-Preis wird mit jedem Milliarde, die zufließt, höher.
Ethereum Kurs Prognose: Kann der ETH-Preis in eine neue Spanne einbrechen?
Angesichts der Chartstruktur und der ETF-getriebenen Nachfrage sieht $Ethereum nach einer bullischen Fortsetzung aus. Kurzfristige Rücksetzer in Richtung 4.300 USD sollten als gesunde Korrekturen angesehen werden, nicht als Zeichen von Schwäche. Wenn die Ethereum ETF-Zuflüsse ihr aktuelles Tempo beibehalten, hat der ETH-Preis eine starke Chance, innerhalb von Wochen 5.000 USD zurückzuerobern und bis Ende September in Richtung 5.200–5.600 USD zu steigen.
Sofern die Zuflüsse nicht versiegen oder sich die makroökonomischen Bedingungen nicht drastisch ändern, deutet die Wahrscheinlichkeit darauf hin, dass $ETH weiter steigt. Bitcoin mag immer noch den Markt anführen, aber Ethereum hat gerade bewiesen, dass es das Zuflussrennen dominieren kann – und das ist eine bullische Verschiebung, die Investoren nicht ignorieren können.

Lisa Weber
Lisa Weber ist eine erfahrene Finanzjournalistin mit einem Fokus auf digitale Währungen und Blockchain-Technologien. Sie hat einen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über die Finanzmärkte.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.