Dogecoin Kurs Prognose: Doge bleibt stabil, was kommt als Nächstes?

Dogecoin sprang am 23. August über $0.11 und legte in einer Woche 13% zu. Jüngste Daten aus dem Derivatemarkt deuten darauf hin, dass ein Ausbruch auf $0.15 erreicht werden könnte.

Anna-Lena Hoffmann

Anna-Lena Hoffmann

Dogecoin Kurs Prognose

Dogecoin erlebte kürzlich einen deutlichen Anstieg und kletterte am 23. August über $0.11, was einem Zuwachs von 13% in nur einer Woche entspricht. Dieser Sprung hat viele aufhorchen lassen, und Analysten beobachten nun genau den nächsten Schritt. Mit den jüngsten Trends im Derivatemarkt, die auf einen möglichen Ausbruch in Richtung $0.15 hindeuten, stellt sich die Frage: Was kommt als Nächstes für Dogecoin? Schauen wir uns diese Dogecoin Kurs Prognose genauer an.

Wie hat sich der Dogecoin Kurs kürzlich bewegt?

Dogecoin Price Prediction
DOGE/USD Tages-Chart - TradingView

Aktuell liegt der Dogecoin Kurs bei $0.10964, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von $52.59 Milliarden und einer Marktkapitalisierung von $15.84 Milliarden, was eine Marktdominanz von 0.71% darstellt. In den letzten 24 Stunden ist DOGE um 0.40% gestiegen.

Dogecoin erreichte seinen Höchstkurs am 8. Mai 2021 und erzielte ein Allzeithoch von $0.738595. Sein tiefster Punkt war am 7. Mai 2015, als er nur $0.00008547 wert war. Seit dem Allzeithoch lag der niedrigste Dogecoin Kurs bei $0.049701 (Zyklustief), während der höchste Kurs seit diesem Tiefpunkt bei $0.227362 (Zyklushoch) lag. Derzeit ist die Markstimmung für Dogecoin neutral, und der Fear & Greed Index steht bei 55, was auf einen Zustand von Gier hinweist.

Dogecoins Umlaufmenge beträgt derzeit 144.46 Milliarden DOGE, mit einer jährlichen Inflationsrate von 2.71%, was bedeutet, dass im letzten Jahr 3.81 Milliarden DOGE geprägt wurden.

Warum ist der Dogecoin (DOGE) Kurs stabil?

 

Der Dogecoin Kurs bleibt stabil um die $0.11-Marke, trotz einer breiteren Markterholung und positiver Entwicklungen im Kryptomarkt. Nach dem Markteinbruch am 5. August konnte sich DOGE von einem Tief von $0.082 erholen, angetrieben durch ermutigende Nachrichten wie Brasiliens Genehmigung von SOL ETFs und Russlands Freigabe für Krypto-Mining.

Diese bullishe Stimmung hob DOGE auf das Widerstandsniveau von $0.11, wo es seitdem auf eine Barriere gestoßen ist, die weitere Aufwärtsbewegungen verhindert.

Die aktuelle Stabilität des Dogecoin Kurses lässt sich auf einige Faktoren zurückführen. Erstens hat die anfängliche Begeisterung über die positiven Marktnachrichten nachgelassen, was zu einem Mangel an frischem Schwung führt, um DOGE über den Widerstand von $0.11 hinaus zu treiben.

Zudem befindet sich der breitere Markt in einer Konsolidierungsphase, in der Investoren ihre nächsten Schritte vorsichtig abwägen. Dieser vorsichtige Ansatz, kombiniert mit Dogecoins jüngsten Schwierigkeiten, den Widerstand zu durchbrechen, hat dazu geführt, dass die Kryptowährung in einer engen Spanne gehandelt wird. Blickt man nach vorne, könnte sich der Dogecoin Kurs weiterhin um das $0.11-Niveau bewegen, es sei denn, es tritt ein signifikanter Katalysator auf, der ihn entweder über den Widerstand oder hinunter zu den Unterstützungsniveaus treibt.

Dogecoin Kurs Prognose: Wird der Dogecoin Kurs steigen?

Dogecoin hat in den letzten zwölf Monaten einen erheblichen Kursanstieg von 73% verzeichnet und dabei 52% der Top-100-Krypto-Assets übertroffen. Diese starke Performance zeigt eine gewisse Widerstandsfähigkeit und ein wachsendes Investoreninteresse an DOGE, insbesondere da es von einer hohen Liquidität im Verhältnis zur Marktkapitalisierung profitiert.

Trotz dieser Gewinne handelt Dogecoin jedoch immer noch unter seinem 200-Tage-Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass es noch nicht in einen nachhaltigen Aufwärtstrend eingetreten ist. Zudem hat die Kryptowährung in den letzten 30 Tagen nur an 9 grünen Tagen geschlossen, was die anhaltende Volatilität und Unsicherheit widerspiegelt.

Angesichts dessen, dass DOGE immer noch 85% unter seinem Allzeithoch liegt, besteht bei günstigen Marktbedingungen ein erhebliches Aufwärtspotenzial. Allerdings könnte der aktuelle jährliche Inflationsrate von 2.71%, die mehr DOGE in Umlauf bringt, den Aufwärtsdruck auf den Kurs begrenzen, es sei denn, es gibt eine erhebliche Nachfragesteigerung.

Kurzfristig könnte der Dogecoin Kurs relativ stabil bleiben oder allmählich zulegen, aber ein Ausbruch aus der aktuellen Spanne wird wahrscheinlich stärkere Marktkatalysatoren oder eine Verschiebung der breiteren Marktstimmung erfordern.

Während es Potenzial für einen Kursanstieg von Dogecoin gibt, insbesondere angesichts seiner bisherigen Performance und Liquidität, sollten Investoren vorsichtig bleiben, da der Weg zu signifikantem Wachstum möglicherweise allmählich und abhängig von der Überwindung wichtiger Widerstandsniveaus sein könnte.

Anna-Lena Hoffmann
Artikel Von

Anna-Lena Hoffmann

Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.