Circle veröffentlicht “Stable-Coin”

Nachdem Circle ein E-Serien Kapitalinvestment in Höhe von $110 Millionen Dollar, angeführt von Bitmain, der in China ansässigen Mining-Firma erlangte, ist das auf Kryptowährungs-Finanzdiensthandel fokussierte Unternehmen nun circa 3 Milliarden Dollar wert. Laut einem offiziellen Bericht der Boston-basierten Firma gehören die folgenden Unternehmen zu den Kapitalgebern dieser Finanzierungs-Runde: IDG Capital, Breyer Capital, General Catalyst, Accel, Digital Currency Group, Pantera sowie die neuen Investoren Blockchain Capital und Tusk Ventures.

Steven Steel

Steven Steel

image

Nachdem Circle ein E-Serien Kapitalinvestment in Höhe von $110 Millionen Dollar, angeführt von Bitmain, der in China ansässigen Mining-Firma erlangte, ist das auf Kryptowährungs-Finanzdiensthandel fokussierte Unternehmen nun circa 3 Milliarden Dollar wert. Laut einem offiziellen Bericht der Boston-basierten Firma gehören die folgenden Unternehmen zu den Kapitalgebern dieser Finanzierungs-Runde: IDG Capital, Breyer Capital, General Catalyst, Accel, Digital Currency Group, Pantera sowie die neuen Investoren Blockchain Capital und Tusk Ventures.

Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat sich Circle immer stark mit Kryptowährungen und Blockchain beschäftigt. Zu Beginn war Circle eine Plattform, die es den Leuten ermöglichte, Bitcoins zu kaufen, ohne irgendetwas Technisches darüber wissen zu müssen. Doch kurz nachdem der erste Bitcoin-Boom nachgelassen hatte, wendete sich Circle an Peer-to-Peer-Social-Zahlungs-Dienste.

Dann, vor drei Monaten, kündigte Circle mit dem Erwerb von Poloniex an, eine der größten Kryptowährungsbörsen der Welt zu kaufen – dieser Einkauf dürfte rund 400 Millionen Dollar wert sein.

Veröffentlichung einer “US-Dollar-Münze”

Mit der massiven finanziellen Förderung von $110 Millionen will Circle seine Produkte und Dienste durch die Veröffentlichung eines “US Dollar Coin”, kurz USDC, verbessern. Der USDC soll eine Preis-Stabile, Blockchain-basierte Währung sein, die es Nutzern erlauben soll Zahlungen innerhalb des Circle-Ökosystems auszuführen.

Nach Ansicht der Gründer von Circle, Sean Neville und Jeremy Allaire, ist das Problem mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen ihre Preisvolatilität, die die Leute dazu bringt, die Währungen zu horten anstatt sie auszugeben. Sie erkennen an, dass “ein preisstabiles Medium des Tauschs und der Wertaufbewahrung fehlt und dringend benötigt wird, damit die globale finanzielle Interoperabilität zuverlässig und konsistent funktioniert.”

In einem Interview mit CoinDesk erklärte Allaire, dass das “Stable-Coin” -Projekt von entscheidender Bedeutung für die Pläne von Circle zur zukünftigen Expansion ist, dies beinhaltet verschiedene Sektoren wie eine mobile Zahlungsanwendung, außerbörsliches Handelsgeschäft (OTC-Handel) und seinen Austauschdienst.

“Ein wichtiger Teil unserer Vision sind offene Protokolle, welche die freie Transaktion von Wert ermöglichen. Ein sehr wichtiger Punkt hiervon ist, dass wir in der Lage sein müssen Fiat-Gelder auf offene, interoperable Art und Weise über Blockchains zu bewegen. Deshalb benötigen wir Fiat-Stable-Coins und Zahlungs-Protokolle.”

Circle’s Stable-Coin ist nicht der erste Stable-Coin in der Krypto-Landschaft. Der bekannteste (und kontroverse) wäre Tether, welcher von den gleichen Machern kommt wie die Kryto-Börse Bitfinex sowie Basis, welcher von Bain Capital und Andreessen Horowitz unterstützt wird.

Als er nach seinen Gedanken zu Tether befragt wurde, antwortete Allaire, dass er “viele Schwächen und Herausforderungen mit Tether” sieht. Aber da Circle eher ein Open-Source-Projekt mit einem robusteren Führungs-Modell ist, weist Allaire darauf hin, dass es einen großen Unterschied zwischen USDC und USDT gibt.

Mehr Information zu Circle gibt es hier.

Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter,  FacebookSteemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.

Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.

Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an marcel@cryptoticker.io! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Steven Steel
Artikel Von

Steven Steel

Steven Steel is an award-winning novelist, blogger, and entrepreneur. He is currently the Content Manager at the cryptocurrency blog, CryptoTicker. He is also in charge of community management for Paranoid Internet, the leading marketing and consulting agency in Germany.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.