Ueli Maurer hat in einem Interview mit dem Schweizer Rundfunk (SRF) über Libra gesagt, dass Libra in der aktuellen Form gescheitert ist. Den Grund sieht der Schweizer Bundespräsident im Währungskorb, der nicht durch die Nationalbanken kontrolliert ist. Man würde das Ruder nicht abgeben wollen, deutete Maurer an.
Jedoch betonte er, dass Libra von dem Problem Kenntnis genommen habe und bereits an Lösungen arbeite.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Am 18. Juni wurde Libra angekündigt und der Start für 2020 festgelegt. Im Laufe der Zeit kam es jedoch zu immer mehr Problemen mit Behörden und Banken, welche Bedenken äußerten, dass ein Konzern soviel Macht über das Geldsystem haben sollte. Es bestehe die Gefahr von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, so viele Kritiker.
Einige Mitglieder, wie Visa und Mastercard, sind sogar aus dem Konsortium ausgestiegen, weil sie ihr Geschäft durch die Spannungen beeinträchtigt sahen.
Zwischen Innovation und neuen Machtverhältnissen
Es gibt mehrere Länder, die mittlerweile an staatlichen zentral-kontrollierten Kryptowährungen arbeiten. Allen voran scheint zurzeit China zu sein. Da keines der Länder den Anschluss verlieren will, stehen die Behörden vor einem Dilemma. Möchte man, dass das eigene Land in Sachen neues Finanzwesen ganz vorne mit dabei ist, muss man aktuelle Machtstrukturen brechen und Macht umverteilen. Die Macht möchte jedoch auch niemand abgeben.
In der Menschheitsgeschichte hat langfristig öfter die Innovation gesiegt. Es bleibt weiterhin spannend, wer das Rennen um die Währungen der Zukunft macht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Finixio: Aus Online-Marketing wurden Krypto Scams?
Finixio ist ein Technologie-Unternehmen aus Großbritannien, das eventuell mit Krypto-Scams Geld verdient hat. Wir schauen uns die Details an.
3 entscheidende Faktoren, die die Richtung der Kurse der Kryptowährungen im März 2023 bestimmen
Welche Faktoren können die Kurse der Kryptowährungen in den kommenden Wochen im März 2023 bestimmen? Wir nennen 3 wichtige Faktoren?
SEC geht gegen BUSD vor – Kommt der große Krypto Crash?
Die SEC geht nach der Strafe gegen Coinbase nun auch gegen Paxos vor, was den BUSD anbietet. Ist dies der …