Cardano hatte den Preis betrachtend starke Wochen hinter sich. Dieser konnte sich in wenigen Monaten mehr als verdreifachen. Auf Twitter wurde am Sonntag behauptet, dass ein MLM-System in China Cardano bei alten reichen Bauern bewirbt.
Abgesondert wurde der Tweet von der Twitternutzerin Molly, die angeblich Marketingchefin beim Blockchainunternehmen hashkeypub, einer Plattform für den Handel und Staking von Coins und Token, ist.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
ADA steht jetzt auf Platz 6 [größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung], nachdem es über MLM an alte Bauern geschillt [übertrieben beworben] wurde. Heute findet bei 8btc eine Konferenz statt, ein Haufen Älterer kaufte ein Banner mit der Aufschrift AD-Roadshow , sie machten alle schnell ein Foto und gingen.
Das Video soll angeblich Bauern zeigen, die von dem MLM-System beworben werden. Auch der Chef von IOHK, dem Unternehmen hinter der Cardano Software, Charles Hoskinson hat sich in die Konversation eingeschaltet und die Vorgänge als Betrug bezeichnet.
Hoskinson hat Molly gefragt, ob sie der Cardano Stiftung berichten könnte, was sie gesehen hat.
Ich lasse jemanden Kontakt mit dir aufnehmen. Bitte gehe nicht automatisch davon aus, dass diese Art von Veranstaltungen von uns koordiniert werden. Sie werden auch mit jeder anderen Top-Ten-Krypto-Währung durchgeführt. Es sind Betrügereien. Ich verstehe diese Andeutungen wirklich nicht.
Könnte das MLM den Cardano Preis so in die Höhe getrieben haben?
Sollte es sich wirklich um ein MLM handeln, werden sie nicht direkt den ADA Token anpreisen. Davon hätten sie wenig. Wenn, dann versuchen sie ihre eigenen Token an den Mann zu bringen. Auf der anderen Seite könnten sie Zahlungen in ADA verlangen. In China gelingen MLM-Betrügern immer wieder große Coups. Größere Bekanntheit hat dabei das Plustoken MLM-Betrugssystem erlangt. Es soll rund 2,9 Mrd. $ Schaden angerichtet haben. Die möglichen Verkäufe der erbeuteten Kryptowährungen sorgen noch heute für Furcht und Schrecken in der Kryptogemeinde, da sie den Preis drücken könnten.
Charles Hoskinson distanziert sich von den Events. Die Veranstalter seien nicht berechtigt Cardano-Logos und Bilder zu verwenden. Er macht klar, dass Cardano nichts damit zu tun hat.
Diese Ereignisse haben nichts mit ADA oder seiner aktuellen Wertung zu tun. Sie sind illegal. Die Leute, die sie organisieren, nehmen oft einfach das Geld und laufen davon. Sie wissen, dass ich mit ihnen nichts zu tun habe. Sie haben mit niemandem im Ökosystem Cardano etwas zu tun. Ist das klar?
Denkbar wäre auch eine Schmutzkampagne seitens hashkeypub, die Cardanos ADA-Token nicht gelistet haben. Noch ist nicht ganz klar, was da wirklich vor sich geht. Falls wir mehr in Erfahrung bringen, werden wir berichten.
Fluffy Pony vermutet jedenfalls, dass man sich an Bauern (englisch Farmer) wendet, weil man glaubt, die Leute hereinlegen zu können, die an Yield-Farming interessiert sind ;).
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Chainlink arbeitet mit der ANZ Bank zusammen: Ein Blick in die Zukunft der Cross-Chain-Technologie
Das Krypto-Projekt Chainlink arbeitet mit der ANZ Bank zusammen. Wir geben einen Einblick in die Zukunft des Projektes.
Shiba Inu-Verbrennungsrate steigt um 940 %: Wird Shiba bald 0,10 US-Dollar erreichen?
Der Shiba Inu hat zuletzt eine Burnrate von über 940% erreicht. Bedeutet dies, dass der Memecoin bald den Kurs von …
Ripple Plan für Oktober 2023: Freisetzung von 1 Milliarde XRP-Token
Im Oktober gibt Ripple eine große Menge an XRP Token frei. Wie funktioniert dieser Prozess und was bedeutet dies für …