Cardano ist vor allem im deutschsprachigen Raum eine der beliebtesten Kryptowährungen am Markt. Durch seine wissenschaftliche Herangehensweise und seine Nachhaltigkeit hat die Cardano Blockchain eine große und treue Fangemeinde gewonnen. Doch kann Cardano so groß werden, dass die Blockchain Ethereum Konkurrenz machen kann?
In diesem Artikel besprechen wir die Möglichkeit, ob Cardano in den nächsten Jahren dem Ruf des „Ethereum-Killers“ gerecht werden kann und Ethereum ablösen kann.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Inhalt
Was ist Cardano?
Cardano ist ein Blockchain-Netzwerk, welches im Jahr 2017 gegründet wurde. Verantwortlich für Cardano war dabei der Ethereum Co-Founder Charles Hoskinson. Die Cardano Blockchain nutzt dabei den modernen Konsensmechanismus Proof-of-Stake. Der Netzwerk Token von Cardano wird ADA genannt.
Cardano zeichnet sich dadurch aus, dass die Blockchain nach Evidenz-basierten Methoden mit der Unterstützung von Wissenschaftlern weiterentwickelt wird. Dabei analysieren die Entwickler Schwächen anderer Blockchains und verbessern diese Schwächen bei der eigenen Blockchain. Die Blockchain kombiniert Sicherheit, Dezentralisierung und Skalierbarkeit und ist damit eine der technisch versiertesten Blockchains am Markt.
Wie bewegte sich der Cardano (ADA) Kurs in den letzten 12 Monaten?
Der Kurs des ADA Tokens von Cardano erlebte im Herbst 2021 einen massiven Anstieg. Dies lag vor allem an der Einführung von Smart Contracts mit der Fertigstellung der Goguen Entwicklungsphase. Der ADA Kurs stieg bis auf über 3 US-Dollar an. Danach sahen wir jedoch verstärkt Abfälle des ADA Kurses.
Bis zum Jahreswechsel fiel der ADA auf 1,70 Dollar ab. Dieser Preisabfall begann schon im September und Oktober, als die meisten Kryptowährungen noch anstiegen. Im Jahr 2022 setzte sich dieser Trend fort. Hier wurde Cardano (ADA) Opfer des Bärenmarktes, der für den Bitcoin im November einsetzte und bisher das Jahr 2022 bestimmte. Der ADA Kurs fiel im Juni dann sogar unter die Marke von 0,50 Dollar.
Jetzt hast du die Gelegenheit, um in den günstigen ADA zu investieren. Gehe dazu ganz einfach auf die Börsen Binance und Bitfinex!
Welche Probleme hat Ethereum?
Ethereum ist eine Blockchain, die bereits seit 2015 besteht und als erste Blockchain überhaupt Smart Contracts anbot. Heute besitzt Ethereum ein riesiges Ökosystem und ist Grundlage der meisten dezentralen Anwendungen. Im Bereich der NFTs und bei DeFi ist Ethereum die mit Abstand am meisten genutzte Blockchain.
Ethereum muss allerdings seit Jahren mit niedrigen Transaktionsgeschwindigkeiten und vor allem mit hohen Transaktionskosten bzw. Gasgebühren kämpfen. Dies liegt vor allem daran, dass Ethereum den Proof-of-Work Konsensmechanismus nutzt. Dieser ist bei der Verarbeitung von Transaktionen weniger effizient.
Warum ist Cardano ein „Ethereum-Killer“?
Cardano ist bei der Verarbeitung von Transaktionen wesentlich schneller und auch effizienter als Ethereum. Weiterhin bietet die Blockchain eine höhere Sicherheit als die Ethereum Blockchain. Aufgrund seiner technischen Exzellenz wird Cardano seit Jahren als „Ethereum-Killer“ bezeichnet. Denn theoretisch könnte Cardano die Blockchain sein, auf der in Zukunft die Mehrzahl der dezentralen Anwendungen basieren.
Ein Nachteil von Cardano ist, dass die Entwicklung durch seine wissenschaftliche Herangehensweise in den letzten Jahren langsamer voranging. So führte das Netzwerk erst im Jahr 2021 im Rahmen des Goguen Updates die Smart Contracts ein. Ethereum hatte so mehrere Jahre Vorsprung und konnte sich als Nummer 1 bei den Smart Contracts etablieren. Doch Cardano hat das Potenzial, in einigen Jahren Ethereum abzulösen.
Was muss passieren, damit Cardano Ethereum ablöst?
Die Anzahl der Cardano Adressen und der Smart Contracts stieg in den letzten Monaten kontinuierlich an. Doch Ethereum ist bei den dezentralen Anwendungen, sowohl bei DeFi als auch bei NFTs, immer noch deutlich führend. Dieser Vorteil ist schwer aufzuholen. Cardano müsste technisch Ethereum so weit überlegen sein, dass es mit absoluter Sicherheit die beste Wahl unter allen Blockchains für Entwickler von dApps ist.
Im nächsten Update, Basho, will Cardano die Transaktionsgeschwindigkeit und die Skalierbarkeit der Blockchain massiv erhöhen. Dies könnte dazu führen, dass sie die schnellste Blockchain am Markt wird. Dieser Schritt wäre massiv und könnte eine echte Gefahr für Ethereum darstellen.
Welche Bedeutung hat dabei Ethereum 2.0?
Ethereum 2.0 ist das Update der Ethereum Blockchain, bei dem primär der Konsensmechanismus von der Ethereum Blockchain von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake umgestellt wird. Das soll die Blockchain effizienter machen. Die Transaktionsgeschwindigkeiten sollen dabei erhöht und die Gasgebühren massiv gesenkt werden.
Wenn Ethereum 2.0 erfolgreich wird, ist Ethereum technisch wesentlich besser aufgestellt und kann wesentlich effizienter Smart Contracts ausführen. Dies ist enorm wichtig, da neue Blockchains wie Cardano, Solana oder Avalanche in den letzten Monaten gezeigt haben, dass sie effizienter sind und ebenfalls sicher Smart Contracts ausführen können.
Kann Cardano trotzdem Ethereum überholen?
Cardano könnte trotz der Umstellung auf Proof-of-Stake bei Ethereum in der Zukunft die wesentlich technisch ausgereiftere Blockchain bleiben. Das Netzwerk ist nicht für seine schnelle Entwicklung bekannt. Doch das Endergebnis war in der Vergangenheit immer wieder technisch brillant und anderen Blockchains überlegen.
Gerade mit der massiven Erhöhung der Skalierbarkeit durch Basho sollte Cardano noch einmal einen massiven Push sehen und könnte dann langfristig tatsächlich zu einem ernsten Konkurrenten für Ethereum im Bereich der dApps werden. Optimisten sehen die Cardano Blockchain in diesem Bereich in 5-10 Jahren als Nummer 1 und halten den Namen “Ethereum-Killer” für gerechtfertigt.
Soll ich in den ADA Token jetzt investieren?
Der Preis des ADA Tokens von Cardano ist im Moment sehr niedrig. Der Kurs fiel zuletzt unter die Marke von 0,50 US-Dollar. Im September lag der Preis noch bei 3 Dollar. Zwar könnte der Bärenmarkt den Preis kurzfristig noch nach unten treiben. Doch langfristig sollte der ADA Kurs im nächsten Bullenmarkt wieder steigen.
Für Anleger, die langfristig denken, bietet der derzeitige Markt eine massive Gelegenheit, den ADA Token von Cardano günstig zu erwerben. Optimisten sehen in vielen Jahren sogar Kurse von 100 Dollar oder sogar 1.000 Dollar für den ADA Token. In diesem Fall bietet der derzeitige Bärenmarkt für langfristige Investoren eine extreme Chance.
Du kannst dabei den günstigen ADA auch auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
XRP Prognose für die nächsten Wochen – 1 Dollar nach Markterholung möglich?
Kann der XRP Kurs in den kommenden Wochen auf 1 Dollar steigen? Wir geben eine XRP Prognose für die nächsten …
Stablecoins nicht mehr stabil! – Pleite der Silicon Valley Bank lässt Kurse von USDC und Dai abstürzen
Der Kurs von Stablecoins wie dem USDC und dem DAI sind plötzlich eingebrochen. Der Grund war die Pleite der Silicon …
Krypto-Crash: Diese Kryptowährungen haben am meisten verloren!
Der Krypto-Crash hat für starke Verluste am Markt gesorgt. Welche Kryptowährungen mussten die höchsten Verluste hinnehmen?