Der Gründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat jüngst einen Shitcoin geshillt. Der fallende Kurs von Ethereum im letzten Jahr und der kurzfristige Erfolg des BTT-Tokens von Tron, dürften dem jungen Mann derart zugesetzt haben, dass ihm nichts mehr anderes übrig blieb als selbst zu so einer Strategie zu greifen. Bei einem Großteil der Ethereum Gemeinde stieß die Verzweiflungstat auf wenig Verständnis. Ob das Projekt dann auch umgesetzt wird bleibt zweifelhaft.
Vitalik hat sich ähnlicher Mittel bedient wie zuvor Justin Sun beim Bittorrent Projekt. Er wollte etwas bereits Populäres zum Anlass nehmen, um daraus ein ICO zu schmieden. Ihm kam dabei ein viel retweeteter und gelikter Tweet über entropy von Elon Musk zu Gute, um seinen teuflischen Plan in die Tat umzusetzen. Doch Vitalik hat nicht damit gerechnet, dass es den Coin schon gab. Moment mal, kann es sein, dass der sonst aufrichtige Vitalik Buterin plötzlich zu den bad Guys gewechselt hat? Nein wohl eher nicht, an der Geschichte sind ein paar Dinge falsch dargestellt, bis auf die Tatsache, dass er von der Existenz des Entropy-Token nichts wusste.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Noch ein Projekt neben Ethereum ? Klären wir auf
Vitalik wollte nicht wirklich ein ICO in die Welt setzen sondern der Tweet war eine ironische Anlehnung an Justin Suns Geschichte mit Bittorrent. Dieser hatte Buterin zuvor auf Twitter mit früheren Aussagen zu Bittorrent aufgezogen und seine Antwort provoziert.
Erst später kam Buterin dann drauf, dass es den Entropy-Token schon gab und er ihn damit unbeabsichtigt geshillt hatte. Sofort setzte er den Spekulationen ein Ende, er habe irgendwas mit dem Token am Hut.
Nimm an unserem Gewinnspiel teil und gewinne eine Trezor Hardwarewallet. Entropy steht noch zur Auswahl.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Humor
Ampel Koalition droht wegen Bitcoin zu zerbrechen – Habeck will sich am Podium des Bundestages festkleben
Die Ampel Koalition droht wegen eines Streits über den Bitcoin zu durchbrechen. Dabei will sich Habeck sogar im Bundestag festkleben.
3 gescheiterte Kryptowährungen – Diese Coins sind leider in der Versenkung verschwunden
Tausende Kryptowährungen sind mittlerweile erfolgreich am Markt. Aber nicht jeder Coin hat es geschafft. Zahlreiche Ideen sind am Krypto-Markt bereits …
Angela Merkel: Bitcoin ist für uns alle Neuland
Ist Angela Merkel Bitcoin Fan? Gerüchten zufolge vom heutigen Donnerstag, dem 01.April, soll unsere Bundeskanzlerin großes Interesse an Blockchain und Bitcoin …