BONK Kurs Richtung Mond oder Absturz?
BONK rückt wieder in den Fokus, denn der Kurs bewegt sich eng an einem wichtigen Widerstand. Bricht der Memecoin auf neue Hochs aus – oder fällt er unter 0.000018 Dollar zurück?
BONK, der Memecoin auf Solana Basis, sorgt erneut für Aufsehen in der Kryptoszene. Nach dem riesigen Memecoin Hype Anfang des Jahres hat sich der Kurs eine Zeit lang seitwärts bewegt. Doch jetzt zeigen die Charts neue Signale – und viele Trader beobachten den Coin wieder ganz genau. Die große Frage: Bereitet sich der BONK Kurs auf den nächsten Schub vor oder war das letzte Pumpen nur ein kurzer Ausreißer? Wir schauen uns die Charts auf Tages und Stundenbasis genauer an.
Bereitet sich BONK auf einen bullischen Ausbruch vor? (Tageschart Analyse)

Im Tageschart liegt der aktuelle BONK Kurs bei etwa 0.00001708 Dollar. Seit Anfang April sehen wir eine Serie höherer Tiefs, was auf eine stabile Aufwärtsstruktur hindeutet. Besonders auffällig: BONK hat es geschafft, über den 50 Tage und 100 Tage Durchschnitt zu schließen, die aktuell bei ca. 0.00001368 und 0.00001480 liegen – ein klassisches bullisches Signal.
Allerdings liegt der 200 Tage Durchschnitt noch über dem BONK Kurs, bei rund 0.00002397 Dollar. Diese Zone wirkt wie ein langfristiger Widerstand. Aktuell zeigt sich im Chart ein mögliches Flaggen oder Wimpelmuster – ein typisches Fortsetzungszeichen. Wenn die Bullen es schaffen, den Kurs über die Marke von 0.00001850 zu drücken, könnte es schnell Richtung 0.00002100 bis 0.00002300 gehen.
Die Accumulation Distribution Line (ADL) steigt ebenfalls kontinuierlich an – ein Zeichen für Kaufinteresse. Die bullische Divergenz zwischen Kurs und ADL spricht ebenfalls für einen möglichen Ausbruch.
Was passiert kurzfristig? (Stundenchart Analyse)

Im Stundenchart sehen wir, dass BONK Kurs bei rund 0.00001739 zurückgewiesen wurde, nachdem versucht wurde, den lokalen Widerstand zu durchbrechen. Die gleitenden Durchschnitte zeigen eine bärische Struktur, da der Kurs unter den 100 Stunden Durchschnitt (0.00001725) gefallen ist und aktuell knapp über dem 50 Stunden Durchschnitt liegt.
Positiv ist aber, dass sich BONK mehrfach über der Marke von 0.00001650 stabilisiert hat – ein starker Support. Zudem gab es mehrere bullische Engulfing Kerzen rund um den Bereich 0.00001660 bis 0.00001680, was zeigt, dass Käufer die Rücksetzer absorbieren.
Trotzdem ist Vorsicht angesagt: Ein Fall unter 0.00001650 könnte kurzfristig einen Rückgang auf 0.00001550 oder sogar 0.00001500 bedeuten. Wenn BONK es jedoch schafft, den Bereich um 0.00001750 zurückzuerobern, könnte der Trend kippen und ein erneuter Test von 0.00001800 bis 0.00001850 bevorstehen.
Kann der BONK Kurs die Rallye bis Ende Mai 2025 fortsetzen?
Wenn sich der Gesamtmarkt stabil zeigt und BONK weiterhin über dem 50 Tage Durchschnitt im Tageschart bleibt, stehen die Chancen gut für einen erneuten Test der Zone zwischen 0.00002000 und 0.00002300 im Mai. Dafür muss allerdings ein klarer Ausbruch über die fallende Widerstandslinie erfolgen – und das Ganze mit ordentlichem Volumen.
BONKs Beliebtheit, sein Memecharakter und die Aktivität im Solana Ökosystem könnten neue Käufer anlocken. Doch ohne starke Dynamik oder klare Ausbruchssignale könnte der Kurs vorerst weiter zwischen 0.00001600 und 0.00001800 pendeln.
BONK: Höhenflug oder Seitwärtsphase?
Technisch gesehen zeigt der BONK Coin auf Tagesbasis bullische Signale mit einem Crossover der gleitenden Durchschnitte und einem starken ADL Trend. Kurzfristig bleibt der Widerstand aber eine Hürde, und der Stundenchart zeigt noch keine klare Richtung. Ein Durchbruch über 0.00001850 wäre das entscheidende Signal für eine Fortsetzung des Trends in Richtung 0.00002000+. Bis dahin heißt es für Trader: wachsam bleiben – aber vorsichtig optimistisch sein.

Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
BONK, der Memecoin auf Solana Basis, sorgt erneut für Aufsehen in der Kryptoszene. Nach dem riesigen Memecoin Hype Anfang des Jahres hat sich der Kurs eine Zeit lang seitwärts bewegt. Doch jetzt zeigen die Charts neue Signale – und viele Trader beobachten den Coin wieder ganz genau. Die große Frage: Bereitet sich der BONK Kurs auf den nächsten Schub vor oder war das letzte Pumpen nur ein kurzer Ausreißer? Wir schauen uns die Charts auf Tages und Stundenbasis genauer an.
Bereitet sich BONK auf einen bullischen Ausbruch vor? (Tageschart Analyse)

Im Tageschart liegt der aktuelle BONK Kurs bei etwa 0.00001708 Dollar. Seit Anfang April sehen wir eine Serie höherer Tiefs, was auf eine stabile Aufwärtsstruktur hindeutet. Besonders auffällig: BONK hat es geschafft, über den 50 Tage und 100 Tage Durchschnitt zu schließen, die aktuell bei ca. 0.00001368 und 0.00001480 liegen – ein klassisches bullisches Signal.
Allerdings liegt der 200 Tage Durchschnitt noch über dem BONK Kurs, bei rund 0.00002397 Dollar. Diese Zone wirkt wie ein langfristiger Widerstand. Aktuell zeigt sich im Chart ein mögliches Flaggen oder Wimpelmuster – ein typisches Fortsetzungszeichen. Wenn die Bullen es schaffen, den Kurs über die Marke von 0.00001850 zu drücken, könnte es schnell Richtung 0.00002100 bis 0.00002300 gehen.
Die Accumulation Distribution Line (ADL) steigt ebenfalls kontinuierlich an – ein Zeichen für Kaufinteresse. Die bullische Divergenz zwischen Kurs und ADL spricht ebenfalls für einen möglichen Ausbruch.
Was passiert kurzfristig? (Stundenchart Analyse)

Im Stundenchart sehen wir, dass BONK Kurs bei rund 0.00001739 zurückgewiesen wurde, nachdem versucht wurde, den lokalen Widerstand zu durchbrechen. Die gleitenden Durchschnitte zeigen eine bärische Struktur, da der Kurs unter den 100 Stunden Durchschnitt (0.00001725) gefallen ist und aktuell knapp über dem 50 Stunden Durchschnitt liegt.
Positiv ist aber, dass sich BONK mehrfach über der Marke von 0.00001650 stabilisiert hat – ein starker Support. Zudem gab es mehrere bullische Engulfing Kerzen rund um den Bereich 0.00001660 bis 0.00001680, was zeigt, dass Käufer die Rücksetzer absorbieren.
Trotzdem ist Vorsicht angesagt: Ein Fall unter 0.00001650 könnte kurzfristig einen Rückgang auf 0.00001550 oder sogar 0.00001500 bedeuten. Wenn BONK es jedoch schafft, den Bereich um 0.00001750 zurückzuerobern, könnte der Trend kippen und ein erneuter Test von 0.00001800 bis 0.00001850 bevorstehen.
Kann der BONK Kurs die Rallye bis Ende Mai 2025 fortsetzen?
Wenn sich der Gesamtmarkt stabil zeigt und BONK weiterhin über dem 50 Tage Durchschnitt im Tageschart bleibt, stehen die Chancen gut für einen erneuten Test der Zone zwischen 0.00002000 und 0.00002300 im Mai. Dafür muss allerdings ein klarer Ausbruch über die fallende Widerstandslinie erfolgen – und das Ganze mit ordentlichem Volumen.
BONKs Beliebtheit, sein Memecharakter und die Aktivität im Solana Ökosystem könnten neue Käufer anlocken. Doch ohne starke Dynamik oder klare Ausbruchssignale könnte der Kurs vorerst weiter zwischen 0.00001600 und 0.00001800 pendeln.
BONK: Höhenflug oder Seitwärtsphase?
Technisch gesehen zeigt der BONK Coin auf Tagesbasis bullische Signale mit einem Crossover der gleitenden Durchschnitte und einem starken ADL Trend. Kurzfristig bleibt der Widerstand aber eine Hürde, und der Stundenchart zeigt noch keine klare Richtung. Ein Durchbruch über 0.00001850 wäre das entscheidende Signal für eine Fortsetzung des Trends in Richtung 0.00002000+. Bis dahin heißt es für Trader: wachsam bleiben – aber vorsichtig optimistisch sein.

Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.