Blutbad am Kryptomarkt, wie geht es weiter? – Bitcoin News

Der Kryptomarkt hat in den letzten Tagen einen starken Schlag hinnehmen müssen. Die Leitwährung Bitcoin ist seit 10. August von rund 11.850 $ auf heute 9.520 $ gefallen. Dabei hat sich der Preisverfall besonders die letzten zwei Tage erheblich beschleunigt. […]

Lukas Mantinger

Lukas Mantinger

image

Der Kryptomarkt hat in den letzten Tagen einen starken Schlag hinnehmen müssen. Die Leitwährung Bitcoin ist seit 10. August von rund 11.850 $ auf heute 9.520 $ gefallen. Dabei hat sich der Preisverfall besonders die letzten zwei Tage erheblich beschleunigt. Der Wertverlust in dieser Woche beträgt knapp 20 %.

Shared Image

Bei 9.520 $ war vorerst Schluss mit der Talfahrt und Bitcoin stieg wieder auf knapp über 10.100 $. Im Moment wird um die 10.000 $ Marke gekämpft. Viele Altcoins haben deutlich mehr Federn lassen. EOS, Ripple, Ethereum haben von gestern auf heute einen Kursverlust von rund 10 % mitnehmen müssen, Tron sogar 15 %.

Warum fällt der Bitcoin Kurs so stark?

Ob es einen konkreten Grund gibt oder mehrere ist schwer zu sagen. Im Internet kursieren Gerüchte über einen angeblichen Exit-Scam mit dem Namen Plus Token. Dabei sollen bis zu 200.000 BTC und 800.000 ETH erbeutet worden sein, die nun abverkauft werden sollen.

Der Handelskrieg zwischen China und den USA ist momentan in einer Entspannungsphase. Viele haben die diesjährige Rally diesem Handelsstreit zugeschrieben. Ist dem so, dann müsste der Preis von Bitcoin in logischer Konsequenz fallen, wenn er beigelegt wird.

Gestern sorgte eine Meldung aus den USA auf den Aktienmärkten für Unruhe. Die Zinskurve für Staatsanleihen hat sich invertiert. So wird der Zustand bezeichnet, wenn die Zinsen für zweijährige Staatsanleihen höher sind als für zehnjährige. Sowas kam zuletzt 2007 vor und wird von Analysten als zuverlässiges Signal für eine Krise angesehen. Die Nervosität auf den Aktienmärkten könnte auch auf den Kryptomarkt übergeschwappt sein.

Von der Marktpsychologie her ist die Euphorie erstmal verschwunden und die Bullen haben einen erneuten Schlag erlitten. Dies dürfte viele Investoren verängstigt und sie zum Verkauf veranlasst haben. Ein Abverkauf der schwachen Hände sozusagen.

Wie geht es weiter?

Fundamental gesehen schaut es im Moment auch nicht allzu rosig aus. Der Fortschritt beim Lightningnetzwerk ist ins Stocken geraten. Der Vorschlag Vitalik Buterins Ethereum auf Bitcoin Cash zu skalieren, hat die Hoffnungen auf eine schnelle Lösung des Skalierungsproblems erstmal zerschlagen. Der Hype bei IOTA um den Coordicide hat sich auch langsam gelegt und das dabei suggerierte Gefühl, die Lösung des Blockchaintrilemmas sei nur mehr eine Frage von Wochen, ist bei den meisten verflogen. Generell wird im Kryptomarkt sehr viel versprochen, jedenfalls mehr als man einhalten kann. Was zwar einen kurzfristigen Hype entfachen kann, aber langfristig eher abträglich ist.

Jetzt muss sich zeigen ob die Bullen imstande sind der Bären Herr zu werden. Die Voraussetzungen dafür haben sich mit diesem erneuten Rücksetzer jedenfalls nicht verbessert. Charttechnisch gesehen wird die 9.000 $ Marke als wichtiger Punkt gesehen, der nicht unterschritten werden sollte. Eine starke Aufwärtsbewegung ist im Moment wegen des Verkaufsdrucks und der allgemeinen Angst unwahrscheinlich. Sollte es doch wieder aufwärtsgehen, liegen die ersten Widerstände um die 10.800 $ herum.

 

 

Kryptowährungen kannst du auf BinanceCoinbase oder eToro kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.

Folge uns auf Twitter,  InstagramFacebook,  Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.

Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!

Lukas Mantinger
Artikel Von

Lukas Mantinger

Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen