Bitcoin Kurs Crash: 3 Gründe, wieso Anleger nicht in Panik verfallen sollten

Der Bitcoin Kurs erfuhr zuletzt eine negative Entwicklung. Die Prognose eines Analysten macht allerdings Hoffnung auf einen starken Anstieg.

Burak Aras

Burak Aras

image

Der Bitcoin Kurs hat in den letzten Tagen deutlich an Boden verloren. Der Bitcoin war kurzfristig sogar nur noch knapp über 40.000 US-Dollar wert, ehe es für die größte Kryptowährung schnell wieder nach oben ging. So konnte sie sich wieder oberhalb der 42.000 US-Dollar positionieren.

Die Gründe für den Kursrückgang haben wir bereits erörtert. Blickt man auf die Prognosen einiger Analysten zurück, sollte es in Zukunft wieder deutlich nach oben gehen. Wir haben drei Gründe zusammengetragen, wieso Anleger nicht in Panik verfallen sollten und der Bitcoin wieder an Wert gewinnen könnte.

1. Der September ist ein historisch schlechter Monat

Zunächst einmal sollte ein Blick in die Vergangenheit geworfen werden. Bisher war der September noch nie ein guter Monat für den Kryptomarkt. So scheint es bereits historisch gebrandmarkt zu sein, dass der Bitcoin im September an Wert verliert. Daher stellt der Kursrückgang im September für viele Anleger keine Überraschung dar. Dass der Bitcoin Kurs im September federn ließ, ist für Langzeitinvestoren also die gängige Praxis.

2. Korrekturen sind enorm wichtig

Der Bitcoin Kurs ist vom 20. Juli 2021 bis zum 7. September 2021 binnen weniger Wochen von rund 29.000 US-Dollar auf fast 53.000 US-Dollar angestiegen. Das ist ein Wachstum von beinahe 83 Prozent. Für eine gesunde Kursentwicklung gehört eine Korrektur dazu, damit das Risiko einer Blasenbildung minimiert wird.

Mit der Einführung des Bitcoins als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador am ebenjenen 7. September hat der Bitcoin Kurs sein kurzfristiges Hoch erreicht und könnte in den nächsten Wochen wieder an Wert gewinnen.

3. Verlauf passt zur Bitcoin Kurs Prognose von PlanB

Auch wenn es viele selbsternannte Experten und Analysten im Krypto-Sektor gibt, hat ein Analyst bereits im Juni voll ins Schwarze getroffen. PlanB hatte damals auf Twitter eine Grafik veröffentlicht, in der er eine Prognose auf Grundlage einer technischen Analyse abgab.

Seitdem geht seine Prognose nahezu perfekt auf. PlanB hatte im August ein Hoch mit einem Bitcoin Kurs von mindestens 47.000 US-Dollar angekündigt, ehe es im September wieder auf ungefähr 43.000 US-Dollar zurückgehen sollte.

Auch wenn der Bitcoin Kurs kurzfristig auf bis zu 40.000 US-Dollar fiel, befindet sich der Kurs seit des Rückgangs tatsächlich ungefähr im Bereich von rund 43.000 US-Dollar. Hat PlanB weiterhin recht, dürfen wir uns über einen sechsstelligen Bitcoin Kurs freuen.

Bitcoin is below $34K, triggered by Elon Musk's energy FUD and China's mining crack down.

There is also a more fundamental reason that we see weakness in June, and possibly July. My worst case scenario for 2021 (price/on-chain based): Aug>47K, Sep>43K, Oct>63K, Nov>98K, Dec>135K pic.twitter.com/hDONOVgxH1

Burak Aras
Artikel Von

Burak Aras

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen