Wann kommt der Bitcoin Crash? – 3 Szenarien für die nächsten Wochen
Ein Bitcoin Crash könnte uns bald bevorstehen. Wir wollen 3 zeitliche Szenarien vorstellen, in denen der Crash passieren kann.
Der Bitcoin Kurs hat in den letzten Tagen einen Stand erreicht, dass der Kurs kaum mehr steigen kann. Ein Widerstand hat sich bei 23.000 Dollar eingestellt. Mit dem Stehenbleiben des Kurses steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir bald einen Bitcoin Crash erleben könnte, der den Kurs wieder unter 20.000 Dollar bringt. Wann kommt dieser Bitcoin Crash?
Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Tagen?
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten Tagen eher in eine Seitwärtsbewegung übergegangen. Nach den massiven Gewinnen im Januar ist der Februar bisher ein Monat, in dem sich der Bitcoin Kurs stabilisiert. Immer wieder steigt der Kurs dabei über die Marke von 23.000 Dollar, konnte aber keinen nachhaltigen Ausbruch über den Widerstand auslösen.
Nach einem Anstieg auf bis zu 24.100 Dollar musste der Bitcoin Kurs zuletzt einen Rückschlag erleiden und fiel bis auf 22.700 Dollar. Doch das Momentum des Anstiegs war so groß, dass der Kurs wieder auf 23.000 anstieg und ein Bitcoin Crash abgewendet wurde.
Warum könnte bald ein Bitcoin Crash kommen?
Ein Bitcoin Crash könnte in den kommenden Wochen anstehen. Dies klingt in der derzeitigen Phase, in der viele Anleger bullisch auf den Markt sind, etwas seltsam. Doch wir müssen bedenken, dass einige Faktoren dafür sprechen:
- Das Jahr 2023 gehört immer noch zum Bärenmarkt im langfristigen Zyklus. Eine Korrektur nach einem durchgehend bullischen Januar scheint wahrscheinlich.
- Die Marke von 24.000 Dollar konnte der Bitcoin Kurs schon im letzten, längeren Bullrun angreifen. Dies war im August 2022 der Fall. Auch damals prallte der Bitcoin an dieser Marke ab und fiel wieder unter 20.000 Dollar.
- Im Hintergrund könnte es brodeln. Die Insolvenz des Krypto-Lenders Genesis zeigt, dass finanzielle Schwierigkeiten im Krypto-Space weiterhin wichtige Player bedrohen könnten. Dazu gehört vor allem die Digital Currency Group, die Mutterfirma von Genesis. Ein Scheitern dieses Unternehmens könnte den Bitcoin Kurs sogar in Richtung 10.000 Dollar bringen.
Wann könnte der Bitcoin Crash kommen?
Wir wollen 3 verschiedene Szenarien vorstellen, wann der Bitcoin Crash kommen könnte:
- Der Bitcoin Crash kommt im Verlaufe des Februars. In diesem Fall befinden wir uns im Moment in der Ruhe vor dem Sturm. Du solltest Neuigkeiten am Markt sehr genau verfolgen. Alternativ kommt kein großer Crash, sondern erste eine leichte Korrektur auf 20.000 Dollar. Danach könnte Szenario 2 einsetzen.
- Der Crash kommt erst in einigen Wochen. Im ersten Quartal könnte der Kurs weiter leicht steigen oder sich seitwärts bewegen. Im Hintergrund werden immer mehr negative Informationen bekannt. Doch die Anzeichen werden wie meistens zuerst vom Markt ignoriert. Dieses Szenario würde der FTX Insolvenz ähneln.
- Es wird keinen weiteren schweren Bitcoin Crash geben. Wir sehen maximal eine leichte Korrektur am Markt. Danach steigt der Bitcoin Kurs in den kommenden Monaten massiv an. Erst in der zweiten Jahreshälfte korrigiert sich der Markt. Der Kursverlauf ähnelt stark dem Jahr 2019.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.