Bitcoin bald wieder auf Allzeithoch? – Die große Rallye steht bevor

Der Bitcoin hat die Konsolidierungsphase überwunden und steigt wieder stark an. Kann der Bitcoin bald ein neues Allzeithoch aufstellen?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

image

Der Bitcoin hat in den letzten Tagen den lang anhaltenden Widerstand bei 40.000 Dollar überschritten. Mit einem Kurs von über 45.000 Dollar könnte der Weg bald weiter nach oben zeigen. In den nächsten Wochen kann das Bitcoin Allzeithoch von 64.000 sogar wieder in Reichweite geraten. 

Bitcoin geht auf 45.000 Dollar – Was ist passiert?

Der Bitcoin hat in den letzten Tagen sich aus der lang anhaltenden Konsolidierungsphase gekämpft. Seit dem Bitcoin Crash im April pendelte sich der Coin zwischen 30.000 und 40.000 Dollar ein. Immer wieder kratze er am oberen Widerstand, doch die Unterstützung blieb aus und er fiel wieder in den angesprochenen Bereich ab.

Nun scheint diese Phase vorbei zu sein. Solche Konsolidierungsphasen erlebten wir schon in den großen Bullenmärkten 2013 und 2017. Danach kam es zur finalen Phase, in der der Bitcoin jeweils ein neues Allzeithoch aufstellte und nochmal kräftig zulegte. Dies scheint auch 2021 wieder der Fall zu sein. Weitere wichtige Faktoren waren der Hype um Ethereum nach dem letzten Update und positive Nachrichten vom US-Finanzmarkt, auf denen bald Bitcoin-ETFs zugelassen werden könnten.

Bitcoin Allzeithoch schon in den nächsten Wochen?

Das Bitcoin Allzeithoch liegt bei über 64.000 Dollar. Dies scheint im Moment noch ein weiter Weg zu sein. Doch die finale Phase des Bullenmarktes scheint nun erst zu beginnen. Historisch gesehen bringen diese Phasen nochmal eine Vervielfachung des jeweiligen Bitcoin Preises zu dieser Zeit. Damit könnte der Bitcoin sogar mittelfristig auf 100.000 Dollar gehen.

Willst du noch detailliertere Infos zu den Entwicklungen von Bitcoin, Ethereum und Co.? Komm in den Cryptoticker Premium Bereich!

Nicht wenige Analysten sehen einen sechsstelligen Bitcoin Kurs am Ende des Jahres nicht als unmöglich an. In den letzten Wochen herrschte noch große Unsicherheit. Vor allem das Wegfallen der Bitcoin Mining Farmen in China löste eine große Vertrauenskrise aus. Doch mittlerweile hat sich die Bitcoin Hash Rate stabilisiert und das Vertrauen auch der institutionellen Anleger kehrt zurück. Damit ist die erste Voraussetzung für ein neues Bitcoin Allzeithoch geschaffen.

Treibt Ethereum Bitcoin zum neuen Allzeithoch?

Ethereum ist im Moment ein heißes Gesprächsthema, da der Ether gestern die 3.000 Dollar Marke wieder überschritt. Viele sehen schon eine Wachablösung an der Spitze. Was wir aber aus der Geschichte lernen können, ist der Fakt, dass der Bitcoin bei vermeintlich schwindender Dominanz dann doch wieder anzieht und sich an der Spitze etabliert.

Der derzeitige Ethereum Hype könnte auch wieder Anleger auf den Markt schwemmen, die auch den Bitcoin wieder im Kurs nach oben pushen. Wenn dessen Kurse wieder stärker steigen, kann keine Kryptowährung so einen konsistenten Hype auslösen wie der Bitcoin. Das Bitcoin Allzeithoch könnte aufgrund dieser Faktoren auch sehr schnell wieder in den nächsten Wochen erreicht werden.

Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt mehr verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen